![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
Tipps zur EBV
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo im Net oder auch hier eine Anleitung, wie man bei einer EBV vorgehen sollte? Vor allem interessiert mich die zu beachtende Reihenfolge: Kontrast anpassen Farben anheben Schärfen Verkleinern usw....
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
Das würde mich auch interessieren ?
Wie sieht es z.B. mit den voreingestellten automatischen Funktionen wie in PSP 8 aus ? Bei meinen Unterwasserbildern kann ich da einiges optimieren und verbessern. Vor allem den blauen Farbstich bekommt man ganz gut heraus. In welcher Reihenfolge und mit welchen Parametern das PSP 8 macht prüfe ich heute abend mal Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo zusammen
Unter www.j-k-s.com gibt es ein Programm namens FixFoto. Das Teil ist sehr gut und vorbei schauen lohnt sich allemal. Und es gibt auch Tips und Triks zur Reihenfolge. Gruß Musi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Irgendwo hab ich da auch mal was gelesen aber ich weiß nicht mehr wo
![]() Es wurde allerdings empfohlen, das Bild zum Schluß zu schärfen. Dann wird es auf die gewünschte Ausgabegröße gerechnet und dann abschließend nochmals geschärft. Ich persönlich fange immer mit der Kontrast- bzw. Tonwertkorrektur an (Oder zuvor noch NI wenn nötig), mache dann die Farben und danach dann evtl. Retouchen.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo Balda,
ich bin weder ein EBV-Profi, noch ein EBV-Spezialist. Man mogelt sich halt so durch die gängigen Programme und schaut zu, dass die Bilder hinterher einigermaßen ordentlich aussehen oder in die Mülltonne wandern. Je weniger Nachbearbeitung, desto besser. Deshalb auch meine "Grundeinstellungen". Ich mag halt knackig scharfe Fotos mit hoher Farbsättigung und hohem Kontrast à la Fuji VELVIA. Wenn's die Kamera nicht von sich aus hergibt, dann helfe ich eben nach. Also öffne ich zunächst die Bildchen im Dimage Viewer, um zu sehen, ob sich überhaupt eins lohnt. Gradation, Kontrast und Farbsättigung kann man in diesem Programm ja schon ganz schön verändern oder einstellen. Diese Bildchen speichere ich vom Dimage Viewer aus zunächst als unkomprimierte TIFF-Datei, um später alle Möglichkeiten offen zu haben. Wenn genug ausgesucht und gespielt wurde, dann trennen sich die Wege: fürs Internet geht's dann in IrfanView zum Verkleinern, zum Drucken jedoch in Photoshop 7.0. War das Rauschen für kritische Internet-User sichtbar zu stark, dann rauscht die Datei durch NeatImage mit eigens für meine A1 erstellten Rauschprofilen. War ein Bildchen schief, dann wird es mit FixFoto gerade gerückt/gedreht. Weitere Details über die Einstellungen in den einzelen Programmen bitte nur auf Wunsch per eMail. Hier würde das zu weit führen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo
Ich will ja niemanden vorgreifen und vielleicht ist es auch nicht ganz richtig aber ich mach es so. -Bild konvertieren ins TIF, damit entstehen keine Verluste -Bild beschneiden wenn erforderlich -Bild vergrößern und alle Fehler beseitigen(Pickel,Kratzeru.s.w.) -dann die übliche Bearbeitung(helligkeit,Kontrast, Farbe u.s.w.) - Bild auf 100% ziehen und unscharf maskieren...aber vorsichtig. Viel Glück Musi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Schau doch einmal hier vorbei!
http://www.photoshoptutorials.de/workshops_eyes00.php oder auch hier: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
danke für die vielen antworten. werde mich mal durch die links arbeiten.
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Balda,
das wichtigste wurde hier noch nicht erwähnt: egal, welche software Du nutzt, egal durch wieviele Tutorials Du Dich quälst. Trotzdem wird es hinterher nicht so sein, dass Du jedes Bild in der gleichen Art behandelst. Jedes Bild braucht seine eigene Bearbeitung, manche überhaupt keine. Ich denke, es macht Sinn, wenn Du einfach mal mit der software, die Du nutzt, alles etwas durchspielst. Einfach learning by doing. Eins stimmt aber wirklich... wenn Du Bilder fürs web bearbeitest und verkleinerst, immer erst ganz am Ende schärfen ! Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
ja tina, danke. zb. ist es doch sicher ein unbterschied, ob ich erst die farbe anpasse und dann den kontrast, oder is das egal?
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|