![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Frage zur Blitzmodus Auswahl
So wie ich es verstanden habe, kann die A300 sowohl mit internen Blitz als externen (5600 HS D) sowohl ADI, als auch TTL blitzen. Das hängt wohl von Objektiv ab. Geht ADI mit dem SAL 16-105 und dem Minolta 70-210. Sehe ich im Display welcher Modus gewählt ist.
Vermutlich steht es hinterher bestimmt in den Exif Daten oder. Da mein Akku gerade läd kann ich es nicht testen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi
ADI geht auf jeden Fall mit dem Sony 16-105. Mit dem Minolta 70-210 ... jein. Die Kamera hat eine Art interne Datenbank anhand derer sie die Minolta-Optiken erkennt und auch mit älteren Minolta-Objektiven bei ADI einigermaßen brauchbare Ergebnisse liefert. Der Abstand des Motives wird dann anhand der Stellung des Fokusmotores "geschätzt" obwohl das Objektiv nur 5 Kontakte hat und an sich nicht ADI-tauglich ist. Mit Fremdobjektiven funktioniert das nicht und viele Sigmas mit sogar 8 Kontakten unterstützen ADI nicht und liefern deutliche Fehlbelichtungen. Angezeigt wird der Blitzmodus nicht, weder im Sucher noch im Display. Kleine Einschränkung: ob die Funktionalität für "quasi-ADI" mit älteren original-Objektiven in den Sonys noch verbaut ist, darüber habe ich keine gesicherten Erkenntnisse, ich gehe aber davon aus (sollte ich mal ausprobieren ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|