Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 200- Kitobjektive ersetzen???!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2009, 12:25   #1
Alice
 
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Ravensburg
Beiträge: 31
Alpha 200- Kitobjektive ersetzen???!!!

Hallo zusammen,
ich hoffe ich poste hier richtig.

ich hab nun schon mehrmals gelesen das man das Kitobjetive das bei der Alpha 200 dabei war eigentlich ersetzten sollte, da es anscheinend nicht so der bringen ist.

Wo ich zusagen muss, ich hatte mich schon gewundert warum manche Bilder nicht so toll werden.

Wenn ihr da zustimmt, welches Objetive würdet ihr denn dann empfehlen????
Ich bestitze noch das Tamron 70-300mm!

Danke schon mal
Lg Alice
Alice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2009, 13:39   #2
karim3
 
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 23
Hallo und willkommen im Forum.

Schwer zu sagen. Du hast schon recht, das mitgelieferte Kitobjektiv ist nicht unbedingt ein Glanzstück.

Dennoch würde ich "schlechte Bilder" nicht nur und ausschließlich auf das Objektiv zurückführen. Kein Objektiv dieser Welt, sei es auch noch so teuer und qualitativ hochwertig, garantiert dir 100% tolle Bilder. Wäre ja auch tragisch.. Viel mehr solltest du dich mit den Einstellungen deiner Kamera befassen, das Objektiv etwas ausreizen und herausfinden, was du damit machen kannst. Wenn du dann merkst, es geht nicht mehr, tun sich sowieso neue Alternativen auf und du wirst wissen, was du mehr brauchst.

Wenn du dich dann nach beispielweise mehr Lichtstärke sehnst, so kann ich dir das Tamron 17-50 2,8 empfehlen. Du wirst einen deutlichen Vorteil gegenüber der Kitlinse bemerken.
__________________
LG Karim
karim3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 13:45   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wenn das Kit-Objektiv keinen Fehler hat, kann man damit sehr wohl schöne Fotos machen.

Du schreibst ja auch nur, dass manche Bilder nicht so toll werden. Vielleicht zeigst Du ja mal ein Beispiel eines nicht so tollen Bildes. Eventuell liegt's ja gar nicht am Objektiv.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 19:04   #4
kneffi
 
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 106
Ich mache mir gerade die selben Gedanken. Ich fotografiere jetzt seid ca. 1 Jahr mit der A200 dem 1870 und dem 55200 von Sony. Das 55200 hab ich bei Ebay geschossen. Am Anfang war ich erstaunt über den gewaltigen Fortschritt den ich zu meiner Kompakten Sony gemacht habe. Es wurde fast jedes Bild auf Anhieb zu einem Bild welches man sich mehr oder weniger fasziniert wieder angesehen hat.

Mir fiel aber nach kurzer "Einarbeitungszeit" auf, das Bilder mit dem 55200 doch irgendwie anders um nicht zu sagen besser werden.
Nach ca. 3000 Fotos war klar: Das Zoom macht in seinem Bereich wirklich die schöneren Bilder. (Schärfe,Kontrast, Gesamteindruck).
Nun legte ich mir 2 alte Minoltas zu. Ein 35-105er und ein 35-70 f4.
Nach einigen Fotos stand eindeutig fest:
Mein Kit-Objektiv schlägt sich recht wacker, ich habe viele gute Fotos damit gemacht. Und kann die Kritik nicht wirklich teilen.
Allerdings kann es mit den 20 Jahre alten Minolta-Ebay-Schnäppchen nicht mithalten.

Ich werde das Kit wahrscheinlich gegen ein 16-105er Sony austauschen. Da ich die 2,8 Lichtstärke nicht wirklich brauche.
kneffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 19:42   #5
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
[QUOTE=Alice;881426]Hallo zusammen,
ich hoffe ich poste hier richtig.

ich hab nun schon mehrmals gelesen das man das Kitobjetive das bei der Alpha 200 dabei war eigentlich ersetzten sollte, da es anscheinend nicht so der bringen ist.

Wo ich zusagen muss, ich hatte mich schon gewundert warum manche Bilder nicht so toll werden.

Du wirst hier im Forum sicherlich keinen finden, der dir von einem Ersatz deiner Kitt Objektive abraten wird. Ich selber habe mir vor kurzem das Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG HSM zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Ich kann aber deine Auffassung über die Qualität der Kitt Objektive nicht teilen. Zum Anfang war auch ich nicht zufrieden damit, muss mittlerweile aber sagen, dass man mit beiden sehr schöne Bilder machen kann. Du musst für dich selber abwägen, für was du das neue Objektiv verwenden willst. Der Preis spielt da natürlich auch eine Rolle. Ich habe mir z.B. das Sigma ausgesucht wegen der besseren Lichtstärke. Die Frage ist ob du so was auch benötigst. Du findest in der Objektivdatenbank zahlreiche Hilfen bei deiner Kaufentscheidung. Versuche doch einmal bei deinen Objektiven auszuloten, welche Schwächen sie für dich haben (Schärfe, Brennweitenbereich, Sportfotografie usw.). Anhand dieser Punkte kannst du dann in der Datenbank dir das passende Objektiv raussuchen. Aber ich schätze mal, dass du dir schon das eine oder andere Glas rausgesucht hast. Oder???
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 10:57   #6
galenit
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
Ich hätte auch eine Frage zu diesem Thema:
Eigentlich war ich immer mit meiner A200 incl. de 18 -70 Kitobjektiv sehr zufrieden. Doch dann habe ich mir als Verlängerung das Tamron 55-200 geholt. Wohl ein recht gutes ...

Danach war meine Freude über das Kit getrübt, es hat zwar keinen Einfluss auf die direkte Qualität meiner Fotos, den Mist schieb ich mir schon selbst in die Schuhe..., aber das neue Objektiv ist 'schärfer'. Im direkten Vergleich bei 100% sehen die Bilder des Kits leicht schwammig , verwaschen aus.

Gibt es in dem Bereich 17 - 50/70 ein Objektiv was deutschlich schärfer ist als das Kit, zu einem erschwinglichen Preis? Ich brauche bisher nicht die Blende 2.8 vom Tamron, es würde auch meinen Ramen sprengen.
Würde sich z.B. ein Umstieg auf das neue Sony Kit 18 - 55 schon lohnen? Das geht ja in Ebay schon manchmal so für ca. 85 € raus, oder kennt ihr andere gute alternativen?
Die alten Minoltas beginnen ja leider meist nicht mit 17 o. 18mm, das wäre mir aber wichtig.

Gruß
Stephan
galenit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 11:05   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Günstiges Objektiv als Kitersatz ist das Sigma 17-70 f2,8-4,5 für ca. 280 euro (billiger macht in dem Segment nicht wirklich sinn wenn man sich verbessern will), das Tamron 70-300 würd ich an deiner Stelle erstmal behalten, für spürbar bessere Qualität muss man schon ordentlich Kohle ausgeben im Telebereich.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 12:26   #8
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Ich kann nur zustimmen. Weniger als ein Tamron 17-50 wird nicht viel bringen, außer du erstzt den Brennweitenbereich mit zwei Objektiven, was auch nicht billiger sein wird.

Ansonsten muss ich hinzufügen, dass das Kitobjektiv auch ordentliche Leistung erbringen kann, sollte es sich um eine gute Kopie handeln.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 11:56   #9
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Hallo Leute,

ich stecke in der gleichen Situation wie Alice, habe das Kit an der A200 und dazu ein Tamron 70-300 f4-5.6.
Nun will ich das Kit ersetzen und suche ein ordentliches Standard Objektiv.
z.B. das 17-50 f2,8 von Tamron. Allerdings reicht mir hier die Brennweite nicht ganz aus. Hinten raus sollten es schon 70 sein, besser noch 105. Vorne mit 17 ist ok.

Was könnt Ihr mir empfehlen, evtl. das Sigma 17-70 2,8-4,5?

Gruß
Webfighter
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 12:17   #10
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Diese 20mm bringen dir in der Praxis nicht unbedingt einen Vorteil, aber dennoch müssen Abstriche in der Bildqualität und in deinem Beispiel bei der Lichstärke gemacht werden.

Das 17-50 ist deshalb noch einer der besten Komprimisse, für größere Brennweite siehe Sony 16-105 bzw. Zeiss 16-80, die allerdings teurer sind.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 200- Kitobjektive ersetzen???!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.