Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kalvarienberg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2008, 22:53   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Kalvarienberg

Jetzt habe auch einmal einem Foto in PS nachträglich eine düster-dramatische Stimmung verpasst:



Das Bild zeigt den Kalvarienberg von Saint-Thégonnec in der Bretagne.

Damit ihr seht, was ich alles gemacht habe, gibt's unten noch das Original, so wie es aus der Kamera kam.
Ein kleines Problem war, dass durch die starke Belichtungs- und Kontrasterhöhung im Vordergrund plötzlich ganz hässliche CAs sichtbar wurden. Ich habe die in mühsamer Kleinarbeit wegretuschiert, aber ganz ging es nicht. Deshalb wirken die Kontrastkanten vielleicht etwas hart.

Außerdem habe ich das Bild noch etwas entzerrt.
Wie gefällt euch die Bearbeitung?



Am liebsten würde ich ja noch das Haus rechts im Hintergrund wegstempeln ...

Martin

PS: Eines von Guimiliau hätte ich auch noch
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2008, 23:16   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Ganz große Klasse.
Die Lichtstimmung ist echt der Klopper.
War das ein RAW? Oder JPEG? Ich frag nur, weil Du unten schreibst, das sei das Original aus der Kamera. Würde für mich dann für JPEG sprechen. Wenn es ein JPEG war, hast Du das mit PS CS Tiefen/Lichter gemacht?

Eins stört mich: Ich wäre wohl in Versuchung gewesen, das Bild (ein klein wenig) perspektivisch zu entzerren. Aber das ist wohl reine Geschmackssache.

In jedem Fall sehr beeindruckend, dein Bild.

Gruß,

Itscha
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 23:44   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich fotografiere in 98,7 % der Fälle in RAW - so auch dieses Bild.
Diesmal habe ich aber entgegen meiner üblichen Technik nicht eine RAW-Datei mit zwei unterschiedlichen Einstellungen "entwickelt" sondern alles aus einer Fassung herausgeholt. Die Ebenen-Palette in Photoshop sieht so aus:



Da ist nix mit "Tiefen/Lichter". Der Befehl wäre für dieses Bild zu grob gewesen, das habe ich zunächst ausprobiert.

Das "Original" ist bereits entzerrt. Ich habe es aber nicht völlig gerade gebogen, man soll ruhig noch sehen, dass es eine Weitwinkel-Aufnahme ist und nicht mir einem Tilt&Shift-Objektiv gemacht wurde.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 06:51   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich fotografiere in 98,7 % der Fälle in RAW - so auch dieses Bild.
Diesmal habe ich aber entgegen meiner üblichen Technik nicht eine RAW-Datei mit zwei unterschiedlichen Einstellungen "entwickelt" sondern alles aus einer Fassung herausgeholt. Die Ebenen-Palette in Photoshop sieht so aus:



Da ist nix mit "Tiefen/Lichter". Der Befehl wäre für dieses Bild zu grob gewesen, das habe ich zunächst ausprobiert.

Das "Original" ist bereits entzerrt. Ich habe es aber nicht völlig gerade gebogen, man soll ruhig noch sehen, dass es eine Weitwinkel-Aufnahme ist und nicht mir einem Tilt&Shift-Objektiv gemacht wurde.

Martin
Was Du so an den Bildern machst

Kommt gut, ich hätte wohl das Gebäude links gerade gestellt.
Aber so, hat es auch eine sehr gute Gesamtwirkung
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 09:04   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich fotografiere in 98,7 % der Fälle in RAW - so auch dieses Bild.
Diesmal habe ich aber entgegen meiner üblichen Technik nicht eine RAW-Datei mit zwei unterschiedlichen Einstellungen "entwickelt" sondern alles aus einer Fassung herausgeholt. Die Ebenen-Palette in Photoshop sieht so aus:
Danke für deine ausführliche Antwort. Im Gegensatz zu PSE 4 ist die Tiefen-Lichter-Funktion in PS CS2 ja schon recht "ausgefuchst". Aber grob -da hast Du wohl recht- ist sie dennoch. Leider ist meine eigene "Ebenenstrategie" mangels ausreichender Kenntnisse noch nicht so ausgeprägt. Ich arbeite daran. Vielen Dank für die Bildschirmkopie. Das hilft manchmal mehr, als reiner Text.
Zitat:
Das "Original" ist bereits entzerrt. Ich habe es aber nicht völlig gerade gebogen, man soll ruhig noch sehen, dass es eine Weitwinkel-Aufnahme ist und nicht mir einem Tilt&Shift-Objektiv gemacht wurde.
Martin
Nachdem ich das Bild heute Morgen noch mal sehe, muss ich Dir auch da Recht geben: Ganz grade ist wohl auch Quatsch. Ich versuchs zwar immer wieder, aber oft brech ich die Versuche auch angewidert ab ;-)

Auf jeden Fall kann man hier sehr schön sehen, dass eine gute EBV echt Gold wert ist. Ohne ist das Bild nicht ansatzweise so gut. Für MICH ist das logisch, in meinem Freundeskreis empfinden einige Hobbyfotografen EBV aber leider immer noch als "Hexenwerk", weil Bilder bitte unverfälscht sein müssen. Bei einigen hab ich auch mittlerweile das Argumentieren aufgegeben.

Danke fürs zeigen. JETZT trauere ich den eigenen Gelegenheiten in der Bretagne erst so richtig nach. Naja, wenn die Kinder mal größer sind....

Gruß,

Itscha
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2008, 15:13   #6
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Klasse. Ohne die Verstärkung der Dramatik in den Wolken wäre es halt "auch ein Bild", aber so ist es großartig.

Gruß - Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 15:23   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Bearbeitung hat sich wirklich gelohnt. Was Du da noch an Details hervorgezaubert hast, ohne das das Ganze unnatürlich aussieht. Kompliment!

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Am liebsten würde ich ja noch das Haus rechts im Hintergrund wegstempeln ...
Das steht da und dann darf es da auch bleiben. Meine Meinung.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
PS: Eines von Guimiliau hätte ich auch noch
Und welches? Bin neugierig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 17:38   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und welches? Bin neugierig.
Da lang click.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kalvarienberg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.