Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vogelpfleglinge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2008, 00:14   #1
LT-Camper
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: 12681 Berlin
Beiträge: 81
Vogelpfleglinge

Hallo,

hier mal einige Pfleglinge unserer Wildvogelstation:

junger Eichelhäher



Singdrossel



junge Mönchsgrasmücke



junge Blaumeise



junger Grünfink



Vielleicht gefallen sie ja jemand, auch wenn sie nicht perfekt sind.

Gruß aus Bärlin ... Ekki
LT-Camper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2008, 05:49   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Sehen lustig aus Deine kleinen runden Bällchen...

...sieht man gar nicht das es Vöglein sind - so rund wie die sind...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 08:37   #3
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Die sind ja wirklich goldig

Die sind ja süss! In der freien Wildbahn sind die kleinen Vögelchen ja wirklich schwer zu fotografieren. Aber die Mönchsgrasmücke auf dem Finger ist einfach allerliebst, ist ein ein winziges Tierchen!
Hoffentlich werden die Pfleglinge gesund und munter bleiben und dann mal in der "Wildnis" überleben können. Schön, dass sich jemand um sie kümmert.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 09:48   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Mir hats besonders die kleine Blaumeise angetan. Gestern habe ich eine mit Elternteil beobachtet und Fotografiert, die Mutter war im Stress mit Futter suchen und der Kleene nur am schreien.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 16:23   #5
LT-Camper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: 12681 Berlin
Beiträge: 81
Hallo,

die sind so klein schon putzig, besonders wenn sie begriffen haben, daß sie nun "Adoptiveltern" haben.
Wir bekommen ja teilweise Nestlinge, die noch kaum Federn haben und das ist dann schon etwas mühsam, die ins Ästlingsalter zu bringen. Dabei muß man ja auch aufpassen, daß sie nicht zu zahm werden. Natürlich werden sie ausgewildert, wenn sie ausgewachsen sind.
Interessant sind auch die verschiedenen Verhaltensweisen der Arten, aber auch innerhalb einer Art.

Gruß aus Bärlin ... Ekki
LT-Camper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2008, 00:31   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Interessante Geschichte die Du da erzählst...

..solltest mal überlegen ob da vielleicht mehr geht..!

So ne Art bebilderte Erzählung mit Hintergrund-Infos zum Vöglein und seiner Geschichte...

...würde ich interessant finden und einige andere wohl auch..!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 01:06   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
So ne Art bebilderte Erzählung mit Hintergrund-Infos zum Vöglein und seiner Geschichte...

...würde ich interessant finden und einige andere wohl auch..!
Jepp .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 07:39   #8
LT-Camper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: 12681 Berlin
Beiträge: 81
das wird schwierig mit ner Bildergeschichte und das aus mehreren Gründen:

1. es sind zu viele ... (jetzt bitte nicht sagen, daß man sich auf wenige Beispiele beschränken könnte)

2. das Wichtigste ist das Wohl der kleinen gefiederden Freunde und ihre Freilassung in die Natur. Deswegen dürfen sie nicht unnötig belästigt werden. So ist nur mal der eine oder andere Schnappschuß möglich.

3. oft ist die Hintergrundgeschichte gar nicht bekannt, warum die Kleinen zu uns kommen, wir versuchen nur unser Bestes, sie ins Leben zu bringen.

4. Schlimm ist, daß viele Ästlinge von unwissenden Menschen von ihren Eltern getrennt werden und bei denen wären ihre Chancen am Besten. (Ästlinge sitzen in Nestnähe auf einem Ast und werden von den Elern weiter versorgt, bis sie selbständig sind)

5. Besonders Nahrungsspezialisten sind kaum von Menschen durchzubringen, dabei sind Meisen noch die leichtere Aufgabe ...

So sehr ich euer Interesse verstehe und begrüße, leider kann ich nur versuchen, das eine oder andere Foto zu machen und das werde ich euch dann auch nicht vorenthalten.

Falls jemand da mehr Interesse hat, der NABU betreibt auch Internet-Seiten und es gibt viele Stützpunkte. Da kann man sich sicher mal vor Ort informieren. An vielen Stützpunkten werden auch ab und zu mal Führungen gemacht. Der NABU ist schließlich ein e.V. und freut sich immer über Spenden, welcher Art auch immer.

Gruß aus Bärlin ... Ekki
LT-Camper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vogelpfleglinge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.