SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » ein paar Impressionen vom Oldtimertreffen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2008, 00:35   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ein paar Impressionen vom Oldtimertreffen

Moin

bei mir um die Ecke fand letztes WE ein recht nettes Oldtimertreffen statt, das alljährlich den Abschluss der Stockheimer Kulturwoche "Kunst und Chrom" mit Musik, Kabarett und Oldtimern bildet.
Eigentlich wollte ich am Samstag bei der Ausfahrt schöne Mitzieher machen, die Strecke verlief quasi an meiner Haustüre vorbei, aber die Gartenarbeit wurde einfach nicht fertig ...

So blieb leider nur der vollgestellte Präsentationsplatz am Sonntag. Dabei widrigste Bedingungen. Die Fahrzeuge dicht an dicht, überall Leute und pralles hartes Sonnenlicht. Nach Details war mir irgendwie nicht, so habe ich es mal wieder mit Spiegelungen versucht.



an überrestaurierten Traktoren scheiden sich selbst in der Szene die Geister, ich mag das auch nicht, es passt einfach nicht zu den alten Trekkern wenn jedes Schräubchen blinkt ... deshalb gefiel mir besonders gut, wie dieser rostige Geselle seine Patina-Nase in die Reihe streckte:


und als NMZ-Beigabe der Wolkenmacher von Schlüter:


ich weiss, das sind wieder deutlich zu viele, aber wenn ich zu den Spiegelungen vielleicht den einen oder anderen Kommentar kriegen würde, wäre das nett.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2008, 07:52   #2
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Moin Peter,

mit den Spiegelungen in den Radkappen kann ich persönlich nicht so viel anfangen, kann Dir aber auch nicht sagen, woran es liegt. Vielleicht zu viel Reifen und im Verhältnis zu wenig Spiegelung? Keine Ahnung.

Cadillac und Borgward: Bei beiden liegt der Schriftzug eigentlich schön im Gesamtbild platziert. Für meinen Geschmack unterscheiden sich die beiden in einem Punkt jedoch ganz deutlich: Der Borgward-Schriftzug liegt für mein Verständnis sehr ungünstig in der Spiegelung. Wenn Du es geschafft hättest, den in den Himmel der Spiegelung zu schieben, wäre es perfekt! Von den Farben her gefällt es mir nämlich besser als das Cadillac-Bild...

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 09:42   #3
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Peter !
Cadillac ist für mich Nr. 1 wegen des fast schon minimalistischen Eindrucks.
Zum Wolkenmacher eine Frage:Ich sehe, besonders am senkrechten Teil der roten Motorhaube, feine weiße Linien. zu starke Schärfung, oder hast du den Himmel einkopiert?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 09:47   #4
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Hans: Der Himmel ist echt. Allerdings ist mir heute morgen aufgefallen, dass ich vergessen hatte das Kennzeichen zu "verunkenntlichen" und habe das Bild nochmal von der Seite runterkopiert, Nummernschild geändert und abgespeichert und wieder hochgeladen, dabei ist halt nochmal als JPG gespeichert und nachkomprimiert worden, ich glaube die VErsion von gestern hatte das noch nicht.
Es ist aber vielleicht wirklich ein bisschen zu üppig geschärft.

@Hella: Du hast vom rein gestalterischen Ansatz her völlig recht. Allerdings war meine Standortsuche und Perspektivsuche schon allein dadurch ziemlich schwierig, die störendsten Sachen aus den Spiegelungen rauszuhalten.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 10:24   #5
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Bei Bild 5 hätte ich mir mehr Unschärfe im Hintergrund gewünscht, mit Bild 6 kann ich nichts anfangen, die ersten 4 sind ziemlich gut. Davon würde ich mir jedes an die Wand hängen, wenn ich die von Anderen schon erwähnten kleinen Mängel außen vor lasse, die man ja beseitigen kann.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2008, 12:51   #6
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Andreas,

bei Bild 5 hatte ich auch Varianten mit unschärferem Hintergrund, aber da kam mir der Gegensatz zwischen den überrestaurierten Glitzertreckern und dem herrlich authentisch rostigen nicht mehr deutlich genug rüber. Wenn man diese Intention außer Acht lässt, gebe ich Dir recht - dann wäre unscharf im HG besser.

Den Schlüter habe ich nur dazugenommen, weil ich es einfach nett fand, dass es so aussah als würden die Wolken aus seinem Auspuff kommen. Deswegen auch nur als NMZ

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » ein paar Impressionen vom Oldtimertreffen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.