![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Speicherkartengeschwindigkeit für A300
Hei
Zu meiner A300 habe ich mir eine 4 GB Extreme III Sandisk geholt, da mein altes Microdrive doch wohl zu langsam ist. Da mir 4 GB eigentlich zu klein sind möchte ich jetzt noch ein 8GB Karte. Bringt die schnellere Extreme IV an der A300 was? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo!
Ich habe eine 8GB Extreme IV und eine UltraII mit 2GB - beim Fotografieren selbst ist absolut kein Unterschied spürbar (im Test bei der Serienbildfunktion schaffe ich mit der Extreme IV trotzdem nicht mehr Fotos pro Sekunde auf meiner a350). Einzig beim Überspielen der Bilder auf den Computer ist es angenehm, weil man dort den Lesegeschwindigkeitsunterschied doch spürt. Vor allem, wenn man die 8GB fast voll gemacht hat ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Das überspielen mit meiner Extreme III ist auch schön schnell. Da die IV ja noch fast das doppelte kostet, werden ich mir also noch eine 8GB Extreme III holen, wenn es an der Kamera eh keinen Unterschied macht. Danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2
|
![]()
Hätte ich meine nicht als Geburtstagsgeschenk bekommen, ich hätte auch die IIIer gekauft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
|
Ich hab eine 266-fach CF von Transcend (8 GB), die nur unwesentlich langsamer ist als die teuren Sandisk-CF und nur knapp 80 EUR kostet. Ich kann sie wärmstens empfehlen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Für um die 80 € kriegt man lt. Preissuchmaschine.de von Transcend die 300x CF. Photoporst bietet die an für 78€ (aber happige Versandkosten für nur eine Speicherkarte
![]() Unterschiede von ExtremIII zu einer 120x Transcend ist aber schon bemerkbar. Bilder nochmal schnell kontrollieren hat bei der 120x fast immer : "bitte warten, Daten werden noch gespeichert, bitte warten..." provoziert Geändert von Kabuto (30.05.2008 um 11:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Für mich war nur die Info zur Geschwindigkeit wichtig. Wenn in einer A300 der Unterschied zwischen Extreme III und IV nicht bemerkbar ist hole ich die III. Alles was man jetzt kauft wird bei der nächsten Kamera eh wieder überholt sein.
Als ich das Microdrive zu meiner A2 (damals aus dem Creative Player, der billiger als das Drive war) holte, war kaum ein Unterschied zur CF Karte da. Mi den neuen Karten, neuer FW war später dann schon die CF Karte im Vorteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
|
Da sieht man mal, wie schnell die Preise purzeln... Die Transcend 266x ist jedenfalls absolut fix genug, selbst für Serienbilder. Ich würde den Mehrpreis für eine Sandisk nicht zahlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Darüber kann man halt geteilter Meinung sagen. Bei Speichermedien zahle ich halt gern den Mehrpreis, dafür hatte ich noch nie einen Ausfall. Im Verhältnis zur Ausrüstung ist es fast nur Kleingeld.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
|
Ich habe seit Jahren CF- und SD-Karten von Kingston, Canon, Transcend, Sandisk und sogar Dane-Elec im Einsatz, insgesamt rd. 12 Stück von 256 MB bis 8 GB in verschiedenen Verwendungen (mobiler Datenspeicher am Laptop, MP3-Player, Handy, PDA, Digicam) und mir ist noch NIEMALS überhaupt irgendeine ausgefallen.
Die Mär, dass Sandisk schneller und qualitativ besser ist und als andere Hersteller, hält sich offenbar hartnäckig. Weder die Alltagserfahrungen noch die diversen Testreihen, die man über Google problemlos finden kann, lassen auf Unterschiede schließen, die rd. 33% Preisaufschlag rechtfertigen würden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|