SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Segellibellen am Neusiedler See
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 10:01   #1
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Segellibellen am Neusiedler See

Die häufigste Großlibellen-Art, die wir in diesem Jahr am Neusiedler See antrafen, war der Vierfleck (Libellula quadrimaculata):



Man beachte die Variante in der Flügelfärbung des letzten Tieres.
Auf den ersten Blick könnte man es für das Weibchen des viel selteneren Spitzenflecks (Libellula (Ladona) fulva) halten. Diese Spezies sieht jedoch so aus:



Kommentare sind willkommen!
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 10:40   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Schick. Bei den Vierfleckern gefällt mir das mittlere mit Abstand am besten,

Darf ich mal ganz blöde fragen wie du die Bilder machst? Ich mein, mir ist kein 300mm Makroobjektiv bekannt. Ich experimentier aktuell auch damit, "Makros" mit meinem Tele zu machen, aber wie kommst du auf diesen Abbildungsmaßstab? Zwischenringe?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 10:50   #3
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Darf ich mal ganz blöde fragen wie du die Bilder machst? Ich mein, mir ist kein 300mm Makroobjektiv bekannt. Ich experimentier aktuell auch damit, "Makros" mit meinem Tele zu machen, aber wie kommst du auf diesen Abbildungsmaßstab? Zwischenringe?
So blöd ist die Frage gar nicht! Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten, den Abbildungsmaßstab zu erhöhen: Nahlinse, Balgen oder Zwischenringe und Konverter.

Die Nahlinse hat den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu den anderen Lösungen kein Licht schluckt. Sehr nachteilig ist aber, das der Bereich, in dem fokussiert werden kann, enorm schrumpft.

Ein Konverter erlaubt die Scharfstellung von der Naheinstellgrenze des Objektivs bis Unendlich, allerdings leidet u.U. die Abbildungsqualität.

Die hier vorgestellten Bilder sind übrigens mit einem Zwischenring gemacht.
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 11:02   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ah, danke.

Ich hab mich in den letzten Tagen immer mal mit dem 70-200 2.8 G und dem Sony 2x TC auf die Motiv suche begeben. Allerdings ist eben genau das was du Ansprichst das Problem, die Abbildungsqualität. So richtig begeistern konnte mich das alles noch nicht.
Aber ich denke ich werd mich dann mal um Zwischenringe kümmern, dürften ja auch nicht die Welt kosten und kommen meinem Wunsch möglichst wenig zu schleppen auch sehr entgegen.

Eine Nahlinse hatte ich auf meinem alten Makro drauf, dem Sigma 90mm. Damit kam ich gar nicht klar, ich fühlte mich damit immer sehr eingeschränkt im Bildaufbau...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 12:18   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Klasse Bilder, Wolfgang..


Ich hatte bisher kein Glück mit denen. Immer nur Plattbauch wo ich auch hinkomme!!

rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 13:21   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ron, da bist Du ja noch gut dran. Großlibellen habe ich dieses Jahr noch überhaupt nicht gesehen.

Das letzte Bild ist mir etwas zu unruhig, der Rest gefällt.
Das 2. Bild harmoniert auch in meinen Augen farblich sehr schön. Wobei mir die Reflexion im Auge schon ein wenig zu heftig ist.
Und die knallige Aderung des Spitzenflecks ist natürlich ein Hingucker.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Segellibellen am Neusiedler See


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.