SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Pechmodell D7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 19:09   #1
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Pechmodell D7D?

Zitat:
Die Dynax 7D war schon ein ganz schönes Pechmodell.
Dieses Zitat von user "mir" in einem Nachbar-Thread bringt das auf den Punkt, was die Summe aller Beiträge über die D7D auszusagen scheint. Meine (im Januar gekaufte) macht mir sehr viel Freude, aber ich frage mich, wie lange noch?

Error 58, AS-Schäden, AF-Mängel: Sind das fest eingebaute Tatsachen, die über kurz oder lang jeden treffen, oder gibt es auch Langzeit-Nutzer (oder Vielauslöser), die noch kein Problem mit ihrer KoMi hatten? Sind es gar wenige Pechvögel, die sich ob ihres Ärgers nur häufiger zu Wort melden, wenn es um Fehler geht?

Mangels Abstimmungsoption (oder habe ich die nur nicht gefunden?) bin ich auf verbale Antworten gespannt.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 19:19   #2
iceman_fx
 
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Riesa
Beiträge: 87
Also meine D7D habe ich gebraucht hier gekauft, hat jetzt 10500 Auslösungen und ist rund 2 jahre alt.

Sie funktioniert einwandfrei, error58 frei und auch sonst sind keine wirklichen Mängel zu entdecken.

Lediglich der Motorriemen quitscht (= rutschen?) kurz, wenn das Objektiv am Begrenzer angelangt ist (jeweils am Ende der Fokusbereiches).

Was den AS angeht, kann jetzt zwar nicht unbedingt sagen, dass ich dadurch verwacklungsfreiere Bilder als ohne mache, aber zumindest macht die technik keine Fehler.

Gruß
iceman
iceman_fx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 19:32   #3
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
So dramatisch würde ich das nicht sehen. Die Zufriedenen melden sich viel seltener (das ist bei jeder Umfrage und in jedem Forum so). Ich gehöre zu den Zufriedenen. Meine D7D hat 2 Jahre ohne jedes Problem hauptsächlich in der Naturfotografie d.h. bei Regen, Schnee, Dreck usw. funktioniert und etwa 14000 Auslösungen ohne jeden Fehler hinter sich. Das man von dem AF der D7D nicht zuviel verlangen kann ist ja bekannt, aber wenn man sich auf ihn eingestellt hat konnte man viele Situationen damit meistern. Natürlich hat die Zeit das Modell etwas überholt, die A700 kann an vielen Stellen (AF, Rauschen, Blitzbetrieb, Display usw.) mehr. Nachdem meine D7D jetzt 3 Monate unbenutzt im Schrank gelegen hatte habe ich sie unlängst wieder rausgeholt um bei einer etwas heikelen Aktion zu fotografieren, bei der ich Bedenken hatte, das die Kamera Schaden nehmen kann. Meine A700 war mir dazu zu wertvoll. Kein Error 58 nach der langen Ruhepause, -einschalten und fotografieren ohne Probleme.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 19:34   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Der Error 58 trifft jeden, einmal früher, einmal später - leider. Allerdings ist die D7d schon noch eine richtig gute Kamera, die, einmal richtig verstanden, sehr viel Spaß machen kann. Deshalb würde ich mir nicht so viele Gedanken machen und fotografieren gehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 20:10   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Der Error 58 trifft jeden, einmal früher, einmal später - leider.
Wie spaeter? Ich habe meine Kamera nun fast 3 Jahre im Einsatz und bisher keinerlei Anzeichen der genannten Probleme beobachten koennen...

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 20:16   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass es so bleibt. Bei einigen Leuten trat der Schaden schon nach knapp 1000 Auslösungen auf, bei anderen erst bei 30000. Sicher ist, Minolta hat es als Fabrikationsfehler anerkannt und somit sind wohl alle D5/D7 Modelle davon betroffen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 20:30   #7
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
ich habe meine D7D in der Bucht gekauft und habe ca 15000 Auslösungen. Ich hatte noch keine Probleme und laut Vorbesitzer war sie noch nie bei Runtime

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA

Geändert von the live (28.05.2008 um 23:17 Uhr)
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 20:44   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Meine ist nun 2,5 Jahre alt , hat gerade die 25.000 Auslösungen überschritten und bis heute nie Probleme gemacht. Ich hoffe, das bleibt noch ne Weile so.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 21:04   #9
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich habe meine Dynax 7D als eine der letzten im Fachhandel gekauft.

Einen Error58 hatte ich bisher nicht. Der AF sitzt, was will man mehr...

Auslösungen hat sie vergleichsweise wenige so was um 3.500

Aber was auf jeden Fall stimmt, man braucht so seine Zeit um sie zu verstehen mit Ihr eins zu werden. Wenn ich an meine ersten Bilder denke... oh je, oh je

Man hätte denken können, die Entwicklung von DSLRs steckt noch in den Kinderschuhen und die Industrie testet Ihre Käufer... aber nein, ein alles nur ein Lern- und Übungsprozess
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 21:43   #10
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Meine D7D war aus der ersten Auslieferung an Foto Gregor in Köln.
Sie hat jetzt ca. 5000 Auslösungen auf der Uhr.
Zwischenzeitlich hatte ich durch meine Meisterschule recht wenig Zeit zum Fotografieren.
So wie ich bis jetzt gelesen habe trat Error 58 meist nach längeren nicht benutzen auf.
Obwohl dies ein paarmal der Fall war hatte ich keine Probleme.
Auch von den anderen Problemchen schein meine D7D nichts wissen zu wollen.

Daher bin ich ein sehr zufriedener D7D-Nutzer.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Pechmodell D7D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.