![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 84
|
Problem bei Panorama
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Habe mal versucht, mehrere Aufnahmen zu einem Panorama zusammen zu fügen (mit Panorama Maker 3.5), was an sich auch geklappt hat, nur am Himmel kann man z.T. Übergänge (bzw. Farbunterschiede) erkennen. Habe mit manuellen Belichtungseinstellungen gearbeitet, damit alle Bilder gleich belichtet sind, habe den Fokus, Blende und Brennweite etc. nicht verändert. Kann mir jemand sagen, wie man solche Übergangsprobleme vermeiden bzw. ausbessern kann? Liebe Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hallo Thomas,
normalerweise wollte die Manuelle Einstellung beim fotografieren schon die besten Ergebnisse liefern. Hast Du mit einem Polfilter gearbeitet? Das kann durch verschiedene Winkel auch zu Problemen führen. Mein Erfahrung mit Panorames ist, je größer der Überlagerungsbereich der einzelnen Bilder desto weniger läuft man Gefahr Übergänge zu sehen. Kannst Du mal Dein Ergebnis posten - damit man sieht wo genau das Problem besteht? Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi Thomas,
hast du RAW verwendet oder mit jpg fotografiert? Es könnte auch der Weissabgleich sein?! Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Wie basti schon sagte oder vermutete, es muss ALLES konstant bleiben! Auch der Weißabgleich (am besten fester Kelvin-Wert oder vorherige Messung mit ExpoDisc). Keine Belichtungsautomatik! Feste Belichtungswerte. Ausreichende Überlappung.
Man könnte es auch mit einem anderen Programm versuchen. Ich verwende PanoramaStudio und erhalte einwandfreie Ergebnisse. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ja und.... dann bleibt aber immer noch die fest eingebaute Vignetierung!!! ![]() ....und damit die automatischen Dunkelpartieen ![]() ich denke die besten Panos...werden mit "normalen" Brennweiten gemacht ... also alles unter 50mm/KB ...hat dieses Problem!? Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Moin gpo,
gerade um diese Objektiv Vignetten auszugleichen (die ja im stärkeren Weitwinkelbereich noch extremer auftreten) gibt es, unter PTGui, ein nettes Zusatzfeature das nach meinen Erfahrungen hervorragend funktioniert. Schau mal hier: http://www.ptgui.com/examples/vigntutorial.html Daher kann man sagen das auch mit extremen Weitwinkel Linsen Übergangsfreie Panoramen möglich sind. Vorrausgesetzt man hat natürlich sehr gutes Ausgangsmaterial! Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 84
|
Danke für eure Antworten
Wie schon geschrieben habe ich mit allen festen Parametern gearbeitet - außer mit dem Weißabgleich. Vielleicht liegt es auch daran (oder vielleicht gibt es auch bessere Software als mein Panorama Maker, mit dem ich bisher aber immer ganz zufrieden war).
Mein Panorama habe ich mit 28mm (umgerechnet 42mm) gemacht und die Überlappungsbereiche waren eigentlich auch groß genug. Würde das Bild gerne mal hochladen, aber bei mir steht, dass es mir nicht erlaubt sei, Anhänge hochzuladen. Wie kann man das ändern? Gebe mal einen Link an: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/12903424 LG, Thomas Geändert von Wurzelmann (19.05.2008 um 10:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Anhänge gibt's hier nicht. Du kannst aber Bilder in der hiesigen Galerie hochladen und dann verlinken. Hier gibt's eine Anleitung dazu. Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Probiers mal mit PTGui (Trial-Version). Da hatte ich noch nie Absätze im Himmel, trotz Belichtungsautomatik.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|