![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 10
|
HILFE benötigt für BEGINNERIN
Hallo! Anscheinend habe ich es endlich geschafft, alleine einen Beitrag zu schreiben.
![]() Ich habe von meinem Mann eine ![]() Meine Frage nun - soll man bei SOny bleiben, oder sind "Fremdmarken" auch so gut oder sogar besser ? Sollte man APO unbedingt nehmen oder eher unwichtig? Ihr merkt schon - ich habe wirklich null Ahnung ![]() Freue mich schon sehr auf den Austausch im Forum- wobei es vermutlich sehr einseitig geschehen wird. Vielen Dank erst mal falls sich jemand die Mühe macht mir zu antworten ![]()
__________________
eve77 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
|
Hallo eve77,für die Objektivwahl müsste man aber genau wissen was du so "knipsen"
willst ![]() Also ich bin sehr zufrieden mit dem Sigma 17-70mm ![]() Liebe Grüsse Tina1964 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 10
|
HILFE für Beginnerin
Vielen Dank dass sich gleich jemand gemeldet hat.
![]() Naja eigentlich knipse ich am liebsten meine Familie in Form von Portraits, bei verschiedenen Feiern, aber auch bei Saisonstart z.B. den Sohnemann am Fussballplatz. Ich fotografiere immer schon gerne- aber wie gesagt laienhaft. Achja - und wenn jemand super Tipps für mich hat, worauf ich im allgemeinen achten sollte, nehme ich die dankend an. lg eve
__________________
eve77 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Zuerst muss ich mal was zu deinem Mann sagen, das ist mal ein ganz ein Netter. Schenkt er dir doch so eine tolle Kamera ![]() Bei Objektiven ist das wie mit der religiösen Glaubensfrage, das wird dir nie jemand allgemeingültig beantworten können. Ich kann dir nur meine Meinung und meine Erfahrung mitteilen. - Tamron 17-50 2,8 in meinen Augen das beste Objektiv, dass man für dieses Geld bekommt. Nachteil, manchmal muss man es umtauschen, weil nicht jedes auf anhieb richtig scharfstellt. Da man aber ein 14-tägiges Umtauschrecht hat, ist das meist kein Problem. - Sigma 17- 70mm f2.8-4.5 DC Asp. IF Makro scheint sehr gut zu sein, einige User hier schwören darauf. Nachteil, bekommt oft Zahnkaries, sprich, der AF Antrieb fällt aus, weil sich im Objektiv die Zahnräder verabschieden. - Sony SAL 16-80 sehr gutes Objektiv, gut auch für Portrait. Nachteil - teuer. - Sony SAL 16-105 meiner Meinung nach das ideale Objektiv für Leute, die nicht gern wechseln. Ein so genanntes IMMERDRAUF. Nachteil, geringe Lichtstärke. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Hi Eve,
was für ein Objektiv hast Du denn jetzt schon? Ein 18-70mm? Ich würde Dir als Ergänzung ein Tamron 90mm f2,8 Makro empfehlen. Ist zwar für die Fußballaufnahmen nur bedingt zu gebrauchen, dafür bekommst Du aber super Portraits aus angemessenem Abstand zum "Motiv" hin. Und vor allem: Du kannst überwältigende Makros von Käferchen und Blümchen machen, die Deine Familie umhauen werden! zusatz: Das von AboutSchmidt genannte Sony 16-105 ist als Ersatz für das 18-70mm superklasse Geändert von Flubbe (14.02.2009 um 19:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würde empfehlen, sich erst mal auf einen ungefähren Brennweitenbereich festzulegen. Und dann ist die Frage, was du schon hast. Wenn du z.B. schon das Kitobjektiv 18-70 hast (und damit auch erst mal zufrieden bist), dann wäre ein Teleobjektive (70- xyz mm) vielleicht die sinnvollere Anschaffung. Das hängt aber auch davon ab, was du fotografieren möchtest.
Die anderen Fragen (nach Hersteller, APO usw.) sind so allgemein leider kaum zu beantworten - jeder Hersteller hat gute und weniger gute Objektive im Angebot. Das muß man einfach im Einzelfall sehen. Zur ersten Orientierung empfiehlt sich sicherlich stöbern, suchen und lesen, lesen, lesen im Forum, in der Objektiv-Datenbank hier und auch auf Seiten wie Dyxum.com, wo es viel zu lesen gibt über praktisch jedes Objektiv, das es für unser System gab oder gibt. Vielleicht sorgt das ja schon für eine gewisse "Inspiration". Die Frage "welches Objektiv soll ich mir für 300 € kaufen?" ist IMO ebenso wenig sinnvoll zu beantworten wie die Frage "welches Auto soll ich mir kaufen für 30000 €" (denn: soll es ein Sportwagen sein oder ein Kombi, eher ein Vernunftsauto oder was für's Ego usw.).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (14.02.2009 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 33
|
Willkommen im Forum und erstmal meinen Glückwunsch zur neu erworbenen Kamera.
Da meine Situation vor etwa einem halben Jahr ähnlich aussah (ich hatte mir gerade die Alpha 200 mit Kitobjektiv gekauft und hatte von nichts ne Ahnung) kann ich dir nur den Tipp geben erstmal mit dem 18-70-Kitobjektiv loszuziehen, du wirst relativ schnell merken wofür du die Kamera in erster Linie benutzt und welche Anforderungen ein neues Objektiv dafür erfüllen müsste, ob ne höhere Lichtstärke nützlich wär, ein anderer Brennweitenbereich, ne brauchbare Makrofunktion, mehr Flexibilität durch Zoom, ein schnellerer Autofokus oder was auch immer.. Ich für meinen Teil hab relativ schnell bemerkt, dass ich vorallem Portraitaufnahmen machen will und hab mir dann das Minolta 50 1,7 dafür zugelegt... dann war ich auch immer mehr auf Partys am Fotografieren, wo mir die Festbrennweite nicht flexibel genug war und wieder ein Zoom her musste, aber wegen der Lichtverhältnisse mit höherer Lichtstärke als das Kitobjektiv.. so hab ich mir dann das Tamron 28-75 2,8 zugelegt... und dazu gesellte sich zuletzt noch ein günstiges Teleobjektiv... Aber das waren eben meine persönlichen Erfahrungen und Bedürfnisse.. jemand anders möchte vllt. mehr im Weitwinkelbereich fotografieren oder ist bereit einige Kompromisse mit einem Superzoom-Objektiv einzugehen, was einen großen Brennweitenbereich abdeckt und somit während einer Reise das häufige Objektivwechseln ausbleibt, dafür aber eben so seine Schwächen hat... wie gesagt, alles eine Frage der persönlichen Anforderungen. Gruß Stefan Geändert von truehero (14.02.2009 um 20:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Hast du denn schon das Kit-Objektiv dazu oder noch gar keines ?
Wenn du das Kit-Objektiv hast würde ich dir raten noch ein gebrauchtes 70-210 F3,5-4,5 zu kaufen. Sollte zwischen 80 und 120 Euro zu bekommen sein und erschlägt gleich 2 Dinge. 1. Du kannst deinen Sohn am Fussballplatz fotografieren (von etwas größerer Entfernung) und auch bei etwas schlechterem Licht. 2. Du hast eine prima Brennweite für Porträts. Bei 70mm und Blende 3,5 -4,5 verschwimmt der Hintergründ sehr schön und die Schärfe des Objektives ist recht gut. Wenn du noch gar kein Objektiv hast muß natürlich erst mal was für den Alltag her. Dann ist es eine Frage der Ansprüche. Das Kit-Objektiv ist nicht schlecht zum Anfangen und kostet nicht viel. Wenn die Ansprüche etwas höher sind, vervielfacht sich der Preis halt auch. Dafür ist man z.B. mit dem Tamron 17-50 (wenn man ein gutes erwischt) auch bei schwachem Licht noch gut gerüstet. Ausserdem verschwimmt der Hintergrund deutlich mehr als beim Kit. Somit besser für Porträts geeignet. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 10
|
Einsteiger Objektivtipp
Vielen Dank für eure Antworten.
![]() Ich habe das Objektiv 18-70 dabei. Vielen Dank für eure Infos- mit ein paar Tipps und Hinweisen tut man sich beim schmöckern und vergleichen deutlich leichter. Ich habe es ja nicht eilig und muss nicht überstürzt kaufen- die Vorfreude darauf brennt aber..... Ach ja -- habt ihr noch eine Info wo man gut gebrauchte Objektive kaufen könnte ? Nur so zum Stöbern. Werde mich wahrscheinlich noch öfters an euch wenden mit vielen vielen lästigen Fragen. Schönes Wochenende ![]()
__________________
eve77 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.922
|
@eve77,
wenn Du schon das Kitobjektiv hast, würde ich Dir zum Anfang noch zu einem Tele raten, z. B. zu einem Sigma oder Tamron 70-300, sind nicht besonders Lichtstark, aber im freien absolut zu gebrauchen, und liefern auch sonst Gute Ergebnisse. Und Sie passen in Deinen Preisrahmen. Später wenn man Seine Vorlieben erst einmal kennt, kann man immer noch in höherwertige/bessere Objektive investieren so man das denn möchte. Und zu guter letzt noch ein Herzliches Willkommen im Club.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|