Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera abschalten oder nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2008, 15:44   #1
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Alpha 700 Kamera abschalten oder nicht

Hallo Forenfreunde,
habe schon wieder so eine blöde Frage. War von der Dynax gewohnt,wenn ich die Kamera gleich wieder benutze dieselbe anzulassen und in die Fotoasche zu schieben.
Habe das mit der 700 genauso gemacht. Tasche lag auf dem Tisch, Foto hineingeschoben,Autofocus geht an und die Kamera kommt mir entgegen.
Verkraftet das der Autofocus oder muss ich mir Gedanken machen? Es scheint noch alles zu funktionieren.
Muss ich die Kamera immer ausmachen oder gibt es da einen Trick.
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2008, 15:53   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Normalerweise steck ich die Kamera ausgeschaltet in die Tasche, wobei das nichts mit Strom sparen zu tun hat, man kann sie lieber mal für eine Stunde oder so anlassen statt sie jedesmal auszuschalten! Ich kann mir vorstellen das dieses "Gewicht heben" durch den Fokus nicht gut ist für die Kamera, auf Dauer zumindest.

Was das fokussieren angeht, entweder die Tasche stößt an den Auslöser oder der Augen-Sensor ist aktiv! Zweiteres kann man im Menü ausschalten!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 15:54   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe. Wenn ich die Kamera bald wieder benutze und in der Hand oder am Hals hängen lasse, bleibt sie meist an. Stecke ich sie in die Tasche, schalte ich sie ab. Den Teil mit "Kamera kommt mir entgegen" verstehe ich so, daß der Fokusring vielleicht irgendwo mit dem Tisch o.ä. Kontakt hatte und die ganze Kamera bewegt hat. Schaden nimmt sie davon nicht unbedingt, besser wird das Getriebe (vor allem im Objektiv) aber sicher auch nicht. Also besser abschalten.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.05.2008 um 16:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 16:04   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Geenau, Jens. So mache ich das auch und das scheint auch sinnvoll.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 17:00   #5
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Alpha 700 Kamera abschalten oder nicht

Ich bin halt ein bisschen übervorsichtig u.stecke die Kamera auch dann wieder in die Tasche zurück wenn ich spazierengehe oder im Garten das nächste Motiv vielleicht erst in 10 Minuten wieder gesichtet wird. Da ich sie dann aber nicht erst wieder einschalten will ( Zeitverlust) lasse ich sie eben an. Ich hatte das 100 er Macro drauf und nehme an das ich an den Eye-Start-Sensor gekommen bin,da dieses an der Tasche vorne anstösst wurde bei der Aktievierung des AF die Kamera im liegen nach hinten geschoben. Wie kann ich feststellen ob noch alles ordnungsgemäss alles funtioniert ? Schnelligkeit des Focuss usw. Oder mache ich mir dazuviel Stress?
Auf jeden Fall werde ich den Eya-Start abschalten.
Gruss Löwe
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2008, 17:17   #6
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Ich bin halt ein bisschen übervorsichtig u.stecke die Kamera auch dann wieder in die Tasche zurück wenn ich spazierengehe oder im Garten das nächste Motiv vielleicht erst in 10 Minuten wieder gesichtet wird. Da ich sie dann aber nicht erst wieder einschalten will ( Zeitverlust) lasse ich sie eben an. Ich hatte das 100 er Macro drauf und nehme an das ich an den Eye-Start-Sensor gekommen bin,da dieses an der Tasche vorne anstösst wurde bei der Aktievierung des AF die Kamera im liegen nach hinten geschoben. Wie kann ich feststellen ob noch alles ordnungsgemäss alles funtioniert ? Schnelligkeit des Focuss usw. Oder mache ich mir dazuviel Stress?
Auf jeden Fall werde ich den Eya-Start abschalten.
Gruss Löwe
Ähm, da ist doch der Zeitverlust größer die Kamera wieder aus der Tasche zu holen als diese anzuschalten? Wie lange dauert denn das "Anschalten"? 0,5 Sekunden? Also wenn dein Motiv so lange auf dich wartet bis du die Kamera wieder aus der Tasche geholt hast, dann wird es wohl noch eine halbe Sekunde warten können bis du die Kamera eingeschaltet hast
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 17:17   #7
ScArE
 
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
Alpha 200

also dass kann ich jetzt so nicht genau nachvollziehen da ich finde die Alphas sind nach dem einschalten so schnell betriebsbereit dass man da kaum zeit verliert, denn bis du die kamera am auge hast ist sie schon eingeschaltet und betriebsbereit...das geht in einem.
wenn du sie aber unbedingt eingecshaltet lassen möchtest, würde ich entweder den AF oder den eye start ausschalten wobei der eye start wohl sinvoller ist...
ich hoffe damit geholfen zu haben ...
__________________
"e Gruess" aus der Schweiz

Kenny
Stolzer und zufriedener 200 Besitzer
ScArE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 18:33   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Ich hatte das 100 er Macro drauf und nehme an das ich an den Eye-Start-Sensor gekommen bin,da dieses an der Tasche vorne anstösst wurde bei der Aktievierung des AF die Kamera im liegen nach hinten geschoben. Wie kann ich feststellen ob noch alles ordnungsgemäss alles funtioniert ?
Einfach benutzen. Wenn sie sauber fokussiert usw. dürfte aber nichts passiert sein. Wäre die Tasche enger gewesen, oder wären da noch andere Teile mit drin gewesen, hätte das ganz anders ausgehen können! Daher: Kamera in die Tasche = ausschalten. Das Argument mit dem Zeitverlust kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen und gerade wenn du -wie du sagst- übervorsichtig bist, solltest du die an der Stelle nötige Vorsicht walten lassen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 02:25   #9
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Du solltest eine Zeit lang ganz ohne Tasche aus dem Haus gehen, um Dir diese schädliche Angewohnheit abzugewöhnen, -dabei darfst Du dann die Kamera eingeschaltet lassen.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 07:18   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von digitalCat Beitrag anzeigen
Du solltest eine Zeit lang ganz ohne Tasche aus dem Haus gehen, um Dir diese schädliche Angewohnheit abzugewöhnen, -dabei darfst Du dann die Kamera eingeschaltet lassen.
Gruss, Hans-Dieter
dito
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera abschalten oder nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.