Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF lock an der Alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2008, 20:38   #1
Thunderbird74
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
AF lock an der Alpha 100

hallo zusammen,

ich werde auch nach lesen der Bedienungsanleitung, stöbern im Forum nicht schlau.

Wie kann ich den AF speichern, den Bildauschnitt verändern und dann mit dem gespeicherten Fokuswert auslösen.
Normalerweise gehts doch mit halb durchgedrückten Auslöser.
Die AEL Taste speichert ja nur den Belichtungswert, aber nicht den Fokus.

Bin ratlos
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2008, 20:46   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Genau, halb gedrückter auslöser im AF-S Modus, alternativ die Daumen AF Taste gedrückt halten.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:13   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Für's Bild gewünschten Ausschnitt wählen (und ggf. auch mal fokussieren, ich weiß nicht, inwiefern das der Belichtungsmessung hilft, es hilft aber natürlich bei der Bildkomposition), Belichtung mit AEL messen und speichern (kann im Menü als Taster oder Schalter konfiguriert werden - Schalter ist in dem Fall sicherlich bequemer, birgt aber die Gefahr, daß man ihn vergisst), dann den Punkt, der scharf gestellt werden soll, anvisieren, per Auslöser oder Spot-AF Taste (neu) fokussieren und dann wieder zurück zum vorigen Bildausschnitt, wo du die Belichtung gemessen hattest, Auslöser durchdrücken, fertig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:36   #4
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
danke, dann hört meine Vewirrtheit endlich auf.
Dachte schon, ich hätte noch ne unentdeckte Taste an der A100.

BTW: Sieht es an der A700 nicht etwas anders aus, meine im Forum gelesen zu haben, das die A700 eine Tastenbelegung zur AF Speicherung hat.
Gerne mal die Fundstelle der Bedienungsanleitung posten, die liegt mir als pdf vor.
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 21:44   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
BTW: Sieht es an der A700 nicht etwas anders aus, meine im Forum gelesen zu haben, das die A700 eine Tastenbelegung zur AF Speicherung hat.
Gerne mal die Fundstelle der Bedienungsanleitung posten, die liegt mir als pdf vor.
...aber ohne Inhaltsverzeichnis? Nix für ungut, aber ich musste das auch erstmal nachgucken. S. 102: die AF/MF-Taste kann im Benutzermenü zum Schärfespeicher-Taster umkonfiguriert werden. Was ich auch getan habe, für MF schalte ich lieber "richtig" um.

EDIT: allerdings, ich habe das mal eben kurz ausprobiert, erfolgt in dem Fall keine erneute Belichtungsmessung, wenn man den Bildausschnitt verändert. Hat also quasi den gleichen Effekt wie der hab durchgedrückte Auslöser und bringt eigentlich gar nix. Oder?

Nochmal EDIT: wenn man im Menü "AF bei Auslösung: aus" wählt, hat der Taster allerdings schon den gewünschten Zweck: über den Auslöser startet man dann nur die Belichtungsmessung, über den Taster nur den AF. Man kann beides also bei Bedarf wunderbar trennen, nett

Ich muß die Kamera wohl noch viel besser kennen lernen, so viele Knöppe Für D7D Besitzer ist das wahrscheinlich alles kalter Kaffee, aber ich komme ja von der D5D.

Schon wieder EDIT: wenn die AF/MF Taste als AF/MF-Umschalter konfiguriert ist, erreicht man eigentlich auch das gewünschte, sogar einfacher: man kann fokussieren, dann die Taste drücken, die Kamera schaltet auf MF um, die Schärfe bleibt quasi "gespeichert" (man sollte nur nicht an den Fokusring kommen) und die Belichtungsmessung über den Auslöser funktioniert (anders als bei Konfiguration des AF/MF Tasters als Schärfespeicher). Werde ich dann wohl doch so einstellen, erscheint mir einfacher.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.05.2008 um 22:03 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 06:58   #6
Tomunic
 
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
Alpha 700

Also ich mein das es reicht den Auslöser halb gedrückt zu halten und dann einfach weg ziehen... wenn ich die Belichtung auch halten will einfach AEL halten (oder schalten wie es halt eingestellt ist) .
Tomunic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 07:50   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von Tomunic Beitrag anzeigen
Also ich mein das es reicht den Auslöser halb gedrückt zu halten und dann einfach weg ziehen... .
Ja, aber halt nicht bei AFc oder AFa (?). Wenn man diese AF-Varianten (standardmäßig) benutzt, muss man sich halt anders behelfen (s.o.).
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF lock an der Alpha 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.