![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Baiereck, BW
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo miteinander,
da dies mein erstes Posting ist will ich kurz was zu mir und was ich mit dem "Photo" machen will sagen. Ich hab die 40 schon hinter mir gelassen und bin noch mit so komisch kleine Teilen die beim auslösen richtig Kraft gebraucht haben aufgewachsen. Irgendwann hatte ich ne schön alte Olympus glaube OM2N oder so und war damit glücklich. Die letzte Digital war "sorry" Coolpix 5700. Zufrieden war ich damit nicht wirklich. Da wir 1 Kind, 3 Hunde und ne Katze haben gibts auch mal Action. Und da versagte die Kamera leider total. Ein Hund der nen Frisbee fängt ist entwender unscharf oder ich hab ne scharfe Wiese. ![]() Da sich die Kamera jetzt aber zum Glück verabschiedet hat und Papa damit gute Argumente hat steht der Nachfolger an. Geld spielt wie immer ne Rolle. Die komische Vorschau brauch ich nicht. Von daher kam die 200 in meine engere Wahl. Die Frage als Laie: mit Kit kaufen oder ohne und was dazu? Was ich will: Familie fotografieren, Urlaub, Oma und die üblichen Feste Bilder wenn es Aktion gibt (Hunde beim Schafe hüten, Frisbee und Agility) und ich hab noch nen Weinshop im Internet für den ich wenns geht dann noch Flaschen abknipsen würden. Und ja so irgendwie um die 750 Euro. Danke für die Antworten Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 84
|
Hallo Wolfgang,
ich fand am Anfang das Kitobjektiv gar nicht so schlecht, würde aber heute (einige 10000 Bilder später) eher ein lichtstarkes Objektiv kaufen (von Sigma oder Tamron 18-50 / 2,8 oder 28-70 / 2,8), da die Qualität besser ist und du Aktionaufnahmen besser festhalten kannst. LG, Thomas Geändert von Wurzelmann (21.05.2008 um 06:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
![]()
Hallo Wolfgang,
ich kenne die Alpha 200 nicht, aber bei etwas mehr als "irgendwie um die 750 Euro" kannst Du auch eine Alpha 700 kriegen. Die ist gerade günstiger geworden und die Cashback Aktion läuft ja auch noch. Das ist dann wirklich eine tolle Kamera, die Dir erst einmal eine zeitlang genügt, ohne dass Du warten musst dass sie kaputt geht und Du endlich eine Neue kaufen kannst. Ich habe meine Alpha 700 mit Kitobjektiv gekauft, weil sie bei meinem Händler nur 50€ teurer mit Kit war. Bei der Cashback Aktion kriegt man aber dann wieder 50€ mehr raus und hat somit das Kitobjektiv praktisch geschenkt bekommen. Ich muss sagen: Das Kit ist gar nicht schlecht, damit macht man wirklich gute Bilder. Ich habe noch das CZ 16-80, das ist natürlich besser, kostet aber ein vielfaches. Das Kit steckt auf der Alpha 100 meines Sohnes und zum üben ist das mehr als gut ![]() Also: Auf jeden Fall mit Kit, egal ob 200 oder 700. Achja: Meines Wissens nach wurde hier noch niemand gesteinigt. Gruß Christof |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Also für ein Budget von etwa 750 € würde ich Dir für das, was Du vorhast folgendes empfehlen:
![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Ich sehe keinen zwingenden Grund, zu einer DSLR zu greifen. Vielleicht abgesehen von dem Wunsch, 750 Euro auszugeben. Wie wäre es denn mit z.B. einer Lumix DMC-FZ50 EG oder etwas vergleichbarem? Da wandern nur 450 Euro über den Ladentisch, das Ding ist transportabler als eine DSLR mit mehreren Objektiven und ordentliche Bilder kann man mit ner Bridge auch machen.
Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo DonWolfo
und erstmal auch von mir ein ganz herzliches Willkommen bei uns. Wenn Du nur ein sehr schmales Budget hast, dann ist die ![]() Für Schnappschüsse und Action-(Tier)-Bilder ist eine SLR sicher welten besser als jede Kompakte. Natürlich ist auch die schnellste Cam nicht schneller als das verwendete Objektiv - auch da gibt es gewaltige Unterschiede. Die Empfehlung des Sigma 17-70 ist absolut bedenkenswert. Allerdings ist auch das quasi "umsonst" mitgelieferte Kitobjektiv Sony 18-70 pfeilschnell und für den Anfang allemal eine gute Beigabe zur Kamera. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
|
![]()
Hallo Wolfgang,
bei Deinem Budget kann ich Dir die ![]() Damit deckst Du den Brennweitenbereich von 18-210(300)mm recht ordentlich ab und das 50/1,7 ermöglicht Dir ein wenig mit den DSLR-typischen Eigenschaften der Fotografie zu experimentieren. Außerdem kann ich Dir für einen leichten Einstieg in die Bedienung der ![]() ![]()
__________________
Gruß David ________________________________________________ „Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: RgBg
Beiträge: 14
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Torsten,
Zitat:
als mögliche Anschaffung ist das 17-70 es wert mit bedacht zu werden = bedenkenswert (bedenkenswert ist NICHT bedenklich, das ist eigentlich das Gegenteil davon). Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|