![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Riesa
Beiträge: 87
|
![]()
Hallo an alle,
ich habe zwar hier im Forum schon einige Tipps zu Sport- und Actionfotografie gefunden und versucht umzusetzen, aber der Erfolg bleibt einfach aus. Velleicht kann ich von einigen 7D-Nutzern noch einige Tipps oder Ideen bekommen, um erfolgreicher bewegte Motive ablichten zu können. Zum Problem: Wenn ich Tiere (Milane, Bussarde, Adler etc.) oder andere sich bewegende Motive (Motorboote) fotografieren möchte, erhalte ich ziemlich viel Ausschuß oder nicht wirklich scharfe Abbildungen. Nutze ich nur den gelockten zentralen AF mit Speicherung, dann bekomme ich bei einer Bildserie u.U. ein scharfes Bild. Nutze ich aber die Nachführung und/oder das großes AF-Feld, dann zappt der AF ständig wie wild umher, ohne wirklich auch mal nur für einen kurzen Moment (Zeit zum Auslösen) die Schärfe zu halten. Selbst bei einer Serie sind meist alle Bilder unscharf (nicht im Fokus). Das ganze hört sich beim Fokussieren an wie ein Klicken, da der AF immer kurz stoppt und gleich wieder weiter macht. Bei schneller Action würde ich es ja noch verstehen, da der AF der 7D und des Objektives nicht wirklich die schnellste Kombi ist, aber bei einem relativ langsam kreisenden Milan oder Bussard sollte doch die Nachführung klappen. Es geht sogar soweit, dass ich diese Vögel nicht mal scharf fokussiert bekomme und daher immer auch zentralen AF mit Speicherung umschalten muss. Da der Vogel sich aber bewegt ist die Unschärfe vorprogrammiert. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich oder liegt das einfach an der Hardware ? Würde es sich mit einem SSM-Antrieb an der 7D verbessern ? VG iceman Benutzte Kombis 7D mit Sigma 70-300 4,5-5,6 APO / Sigma 20-40 2,8 EX DG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|