![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Fragen zur Backfokus-Justierung durch den Sony-Service
Hallo,
da ich anscheinend ein ziemlich treffsicheres Händchen für Backfokus-Kameras habe, muss nach der D7D nun auch die Alpha 700 zur Backfokus-Justierung zum Service. Wie ich aus den bisherigen Rückmeldungen lese, hat Geissler diese Fokusjustierung relativ gut im Griff. Kann ich eine in Österreich gekaufte Alpha 700 auch zu Geissler schicken oder muss ich mich an die österreichische Serviceadresse wenden. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, die Kamera zum Händler zu bringen, aber auf diesem Weg geht wahrscheinlich relativ viel Zeit verloren. Hat eigentich schon jemand von euch Erfahrungen mit der österreichischen Servicestelle AVMS gemacht? Schicken die die Kameras zur Fokusjustierung möglicherweise ohnehin zum Geissler? Am deutlichsten ist der Backfokus übrigens bei mittleren Brennweiten (so im Bereich 80 - 100 mm) und Entfernungen im Bereich von 2 - 3 Metern. Aufgefallen ist er mir zum ersten Mal beim Tamron 90er Makro. Um nun endgültig sicher zu gehen habe ich den Legostein-Test gemacht und da zeigt das AF 1,4/85mm nahezu den identischen Effekt wie das Tamron. Beim 50er und beim Zeiss 16-80 ist der Fehlfokus schwächer und eigentlich nur bei Offenblende sichtbar. Beim AF 2,8/200er ist eigentlich kein Fehlfokus feststellbar. Beim Nachjustieren der D7D in Bremen musste ich sämtliche Objektive mitschicken, ist das bei der Alpha 700 auch der Fall? Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|