Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kaufberatung - Kamera für Sportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2008, 21:22   #1
footos
 
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 79
Kaufberatung - Kamera für Sportfotografie

Salut,
da hier immer sehr schön weitergeholfen wird, dachte ich mir, ich werde auch mal eine Frage los.
Ich habe die Gelegenheit, eine neue Kamera geschenkt zu bekommen (Budget etwa 2000€), die ich hauptsächlich für Sportfotografie benötige, um genau zu sein Eishockey in teilweise arg dunklen Hallen.
Momentan bin ich noch mit einer D7D unterwegs, in Kombination mit dem allseits beliebten Ofenrohr. Ganz abgesehen vom Rauschverhalten, und ich brauche hohe Isos in dem Fall mal wirklich, nervt vor allem der langsame Focus, so sehr ich die Kamera auch liebe. Mittlerweile ist es soweit, dass ich zu dem Punkt vorfokussiere, von dem ich meine, dass da gleich das Spiel sein wird, oder ich eben gleich von Hand scharf stelle (nicht lustig mit dem Ofenrohr).
Jetzt ist die Frage, welche Kamera sich dafür besser eignet (ich weiss, alle neueren Kameras ). Meine Überlegungen sind bei der Nikon D300 + Sigma 70-200 2,8 HSM angekommen. Die andere Überlegung ist, eine Nikon D700 (ihr wisst schon, dunkle Hallen und so...)zu nehmen und das Objektiv selber zu bezahlen.

Für andere Ideen wäre ich dankbar, oder aber auch eine der beiden Möglichkeiten zu beurteilen.

Vielen Dank schon einmal,
Tobi
__________________
Ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber.
footos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2008, 09:02   #2
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Moin,

wow, Luxusproblem!

Ich würde für diese Zwecke eine D300 mit 70-200/2,8 VR von Nikon wählen.
Das Vollformat brauchst Du beim Eishockey doch nicht unbedingt und der AF des Nikon Objektives ist deutlich schneller und treffsicherer als der des Sigma.

Also:
D300 schenken lassen, Rest als Anzahlung für das Objektiv nehmen, den fehlenden Betrag selbst drauflegen.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 09:37   #3
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
zumal an kb die 200mm auch schnell mal zu kurz werden könnten
eine gute kaufberatung gibts ja schon hier im Forum was das angeht...der thread von black

40d oder 50d mit 70-200 2.8 is usm ist sicher auch keine schlechte wahl - mit der 40d kommst du sogar knapp mit den 2000 euro hin.
und die cam ist gut.... sehr gut sogar-vor allem für das geld.
ich persönlich ziehe sie der d300 vor.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 11:46   #4
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
könntest auch die A700 nehmen und das Sony 70-200 2,8.

Schau Dir mal meine Fotos an, gemacht mit Tokina 80-400 bzw Sigma 4/300.

Flutlichtrennen in Landshut
http://picasaweb.google.de/fpbaer/Landshut#

Und noch viele andere Fotos
http://picasaweb.google.de/fpbaer

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/14685312

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/14765400

Viele Fotos sind unbearbeitet.

Ich finde das Ergebnis in Verbindung mit meinen kostengünstigen Objektiven gut. Wie es mit besseren Objektiven sein könnte - ich weis es nicht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 12:21   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich würde auch sagen eine D300 oder 40D/50D, ich denke mit Vollformat könnte dir öfter die Brennweite ausgehen und bei der D700 ist dann die Cropreserve doch etwas knapp.
Bei den Linsen im Bereich Nikon kenne ich mich nicht so aus, an die Canon könnte ein dann ein 70-200 IS von Canon werden, wobei das Budget dann nur für dei 40D langt. Von den Sigmas würde ich zumindest an Canon abraten,erstens sind die optisch nicht ganz so gut wie die originalen und zweitens könntest du auch Probleme mit der Treffsicherheit des AF bekommen, die Geschwindigkeit des HSM antriebs dürfte auch schlechter sein.

Beim Eishockey denke ich sind die Lichtverhältnisse eher Mau, oder. Sonst wäre mein Vorschlag das 70-200/4 IS USM eine absolute Toplinse die Offenblendenscharf ist und bei F4 sicher besser ist als das Sigma 2.8er bei F4.

Zur vorgeschlagenen Kombi A700 und das 70-200SSM kann ich persönlich nix sagen, müsste man probieren aber dazu würde ich mir einfach diesen Thread mal durchlesen falls nicht schon passiert.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (12.11.2008 um 14:35 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2008, 12:53   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Ich würde für diese Zwecke eine D300 mit 70-200/2,8 VR von Nikon wählen.
Eine gute, wenn nicht die beste Wahl in dem Preissegment für Sport.
Allerdings ist die Kombi preislich deutlich über den 2000€ angesiedelt die Tobi zur Verfügung hat.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 21:52   #7
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
@footos,

falls Dich es interessiert, A700 Bilder mit hohen ISO Werten. alle bei Flutlichtrennen gemacht. In Anbetracht der schlechten Lichtverhältnisse bin ich zufrieden.

http://picasaweb.google.de/fpbaer/Rauschen#
Ich denke man kann auch Unterschiede zwischen der Firmware V3 und V4 sehen.

Wie es mit einem Sony mit 2,8 Lichtstärke war wäre für mich auch interessant. Mal sehen ob sich nächstes Jahr eine Gelegenheit ergibt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kaufberatung - Kamera für Sportfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.