SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 - Weißabgleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2008, 21:31   #1
Tommitasan
 
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 28
Alpha 300 - Weißabgleich

Hallo beisammen,
ich besitze seit Kurzem die alpha 300 und habe festgestellt, dass Bilder (jpeg), die ich im Freien aufnehme, eher rötlich wiedergegeben werden. Meine Frau fotografiert mit einer alten Canon Ixus und hat natürlichere Farben in ihren Bildern.
Natürlich kann man jedes Foto nachbearbeiten, aber da vergeht einem schon der Spaß, besonders nach intensiven Sessions im Urlaub. Auch jedesmal einen manuellen Weißabgleich durchzuführen, ist ziemlich mühsam und hat seine Grenzen.

Besteht hier die Möglichkeit eines SW-upgrades, um den Weißabgleich zu verbessern oder habe ich mit der alpha 300 nun mal Pech gehabt ?

Es würde mich interessieren, ob andere User ähnliche Probleme mit der 300er haben, oder ob ich ein "Einzelfall" bin.

Liebe Grüße aus Wien,
Tom
Tommitasan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2008, 21:57   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Tom,
vielleicht gibt ja die alte Canon die Bilder zu "bläulich" wieder und deine 300 hat die natürlichere Farbwiedergabe?

Ich habe "nur" eine 700, an der kann man den Weißabgleich korrigieren. Wenn das an der 300 auch geht, gebe mal -1 oder -2 vor - damit sollten die Bilder "kühler" werden.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 22:07   #3
Nobody is Perfect
 
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 60
Hallo Tom,

ich habe seid ca. 2 Wochen auch die 300 und habe keine Probleme mit dem Weißabgleich.
Ich hatte vorher eine Kodak und ich bin absolut begeistert von den Bildern.
Ich habe aber den Weißabgleich immer auf "Auto" gestellt.

Damit habe ich absolut keine Probleme.
Die anderen Modi konnte ich noch nicht ausprobieren.

Gruß
Tobias
Nobody is Perfect ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 23:33   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Du hast nicht etwa als "Linsenschutz" ein Skylightfilter davor?
Ist alles schon dagewesen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 07:39   #5
Tommitasan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 28
Hallo, beisammen,

also die Canon Ixus hat wirklich eine gute ausgewogene Farbwiedergabe (ist auch nicht bläulich). Ihr fehlen eben die Tiefenschärfe und die SLR-Features.
Skylightfilter verwende ich auch nicht.
Ich werde mal Martin's Tipp aufgreifen und es mit -1/-2 bei der WBL-Voreinstellung versuchen.

Danke,
Tom
Tommitasan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2008, 08:04   #6
_taurec_
 
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 1
Hallo,

auf was für einer Einstellung hattest du den Weißabgleich denn stehen?
Mit der "Auto"-Einstellung bin ich bei meiner Alpha nicht so zufrieden.
Ich passe den Weißabgleich immer an die Lichtverhältnisse an und habe damit auch meist das gewünschte Ergebniss erziehlt.

Mfg
_taurec_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 08:45   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo in die Runde,

... ich habe zwar die A700, aber der Weißabgleich ist da bei voller Sonne auch daneben, es kommen zu warme Farben raus! Ich gehe dann immer (bei Sonne) auf Tageslicht -1, und schon stimmt alles. Ist zwar nervig, aber besser als hinterher bearbeiten. Bei der D5D hatte das schon wesentlich besser geklappt!
Die Canons haben meistens sehr ausgewogene Farben, aber die Sättigung ist zu hoch ...

Gruß André

PS: Das ganze lässt sich am besten in PS nachvollziehen, einfach mal eine weissse Fläche in einem Bild mit der Maus drüber gehen, und die Zahlenwerte der einzelnen Farbkanäle anschauen, sollte nahezu alle den gleichen hohen Wert haben (~ 250), wenn es zu hohe Abweichungen gibt hat das Bild einen Farbstich, was man dann auch visuell sieht.
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 08:48   #8
Tommitasan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von _taurec_ Beitrag anzeigen
Hallo,

auf was für einer Einstellung hattest du den Weißabgleich denn stehen?
Mit der "Auto"-Einstellung bin ich bei meiner Alpha nicht so zufrieden.
Ich passe den Weißabgleich immer an die Lichtverhältnisse an und habe damit auch meist das gewünschte Ergebniss erziehlt.

Mfg
Ich hatte natürlich "Auto", da ich der Meinung war, dass diese Einstellung für alltägliche Aufnahmen bei günstigen Lichtverhältnissen reicht (v.a. Landschaften, Gebäude). Mir ist klar, dass man den Weißabgleich jedes Mal ändern bzw. manuell abgleichen kann. Nur finde ich das auf Dauer mühsam bzw. "gefährlich", wenn man aufs Einstellen mal vergessen sollte und die gerade gespeicherten Werte verwendet, die jedoch dann nicht passen.
Mir geht es darum, relativ rasch ein Motiv fotografieren zu können, ohne viel an die Einstellungen denken zu müssen, vor allem, wenn es schnell gehen muss (z.B. viele Menschen, Schnappschüsse, bestimmte Situationen/Stimmungen einfangen, etc..). Für besondere Lichtverhältnisse, Motive, oder gezielte Gestaltungsmöglichkeiten ist der gezielte Einsatz von Weißabgleich-Optionen für mich natürlich sinnvoll und wünschenswert.
Jedenfalls sehe ich, dass ich nicht alleine mit dem WBL-Abgleich unzufrieden bin.

Liebe Grüße,
Tom
Tommitasan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 09:11   #9
Schpock
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 53
Ich habe bei meiner 300 den Weissabgleich auf Auto und bin zufrieden. Ich habe versucht über RAW und nachträgliche Korrekturen ein "besseres" Bild zu entwicklen, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass die Automatikeinstellung meistens sehr gut arbeitet und ich mir die Softwarearbeit an dieser Stelle sparen kann.
Schpock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 11:53   #10
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Mit meiner A300 habe ich nicht nur beim Weissabgleich keine Probleme - ich habe absolut gar keine, die Kamera funktioniert perfekt.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 - Weißabgleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.