![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Horstmar-Leer
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo Minolta-Sony-user
Ich bin kein großer Schreiberling und lese hier sehr viel. Eure Beiträge sind immer recht informativ. Habe seit heute die neue oben erwähnte Optik, die ja im Forum und diversen anderen Foren mit einer sehr breiten Streuung seitens Sigma ausgeliefert wird. Habe ich hier bei Euch die Möglichkiet ein paar Bilder einzustellen um eine neutrale Aussage zu der Qualität der Bilder von dritter Hand zu bekommen? Ich weiis das die Bilder dann sicherlich in voller Auflösung eingestellt werden müßten um eine Aussage zu machen. Oder seht Ihr eine andere Möglichkeit. Die Optik will ich nutzen an meiner Dynax 7D mit der ich gut zufrieden bin und auch nicht mit diversen anderen Systemen wechseln möchte. Es wäre nett wenn ich hier ein paar Typ's von Euch bekommen könnte, im vorraus danke dafür. Ich habe es auch bereits im DSLR - Forum versucht, der Ehrlichkeit halber sei das hier erwähnt damit es zu keinen Missverständnissen kommt. Dort ist eben das einstellen der Bilder nicht möglich. In diversen Bildprogrammen im Internet möchte ich meiner Bilder nicht laden. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Zum testen der Optik bleiben mir ja laut Umtauschrecht 14 Tage zeit, in diesem Zeitraum will ich diese Optik eben ausgiebig testen. Vielleicht ist ja auch jemand bereit diese Bilder auf seinem Rechner in Augenschein zu nehmen. Ich weis ja nicht wieviele andere User noch mit dem Sigma 170-500mm arbeiten an der Dynax 7D. Gruß Dete |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Du kannst in die Galerie unter Forumsbeiträgen Deine Bilder hochladen, Bedingungen stehen dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hallo,
am besten machst du Bildauschnitte in 1000x1000Pixel und lädst sie hier hoch. Fände Testbilder auch recht interressant. Falls du es nicht schaffst erkläre ich mich bereit das für dich hier zu übernehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
OffTopics abgetrennt und
![]() @dete: Wäre schön Deine Bilder zu sehen. Ich hab meins mal mit System durch das ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Horstmar-Leer
Beiträge: 24
|
ich sehe schon hier bin ich besser aufgehoben, bekomme andere Aussagen und Ihr seit ja recht hilfsbereit. Danke sehr !!
Jetzt muss ich erst mal diverse Bilder machen dann werde ich diese natürlich versuchen einzustellen. Ich denke die Variante die Daniel angeboten hat macht Sinn. Gruß Dete |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
da bin ich auch schon sehr gespannt auf die Bilder und die Crops. Denn über das Objektiv hört man (wenn überhaupt) recht unterschiedliche Einschätzungen.
Ich hoffe Du hast ein hinreichend stabiles Stativ (sonst auf eine Tisch auflegen o.ä.) denn Verwacklung ist bei so einer Brennweite natürlich ein Riesenthema. UND: Du bist natürlich hier herzlich willkommen, wir werden Dich bei Deinem Vorhaben nach Kräften unterstützen -> Bonuspunkt an Daniel ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Kein Thema mir wurde hier doch auch schon soviel geholfen.
Auch wenn das hier jetzt OT ist aber wäre es für unsere Mods ohne große Probleme umsetzbar wenn man eine Spezielle Untergalerie für Testbilder macht mit Bildgrößen wie die Panoramagalerie? Hab das damals mal als Panorama hochgeladen und finde das zum vergleichen recht praktisch. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich nehm das mal mit in die Teamsitzung.
Das Thema hatten wir aber schon oft. Die Problematik ist die "Nichtvergleichbarkeit". So kannst Du zwar unter deinen Bedingungen ein Objektiv gegen ein anderes vergleichen, weil du dann für Dich Parameter schaffst die hinreichend identisch sind (gleiches Stativ, gleiches Motiv, gleiches Licht, gleiche Kameraeinstellungen) aber wir können nicht die Testbilder von mir von Objektiv a mit den Testbildern von Dir mit Objektiv b vergleichen. Deswegen tun wir uns ein wenig schwer damit eine Vergleichs- oder Testbildergalerie einzurichten, denn das ist ein hoher Anspruch. Und deswegen gab es auch noch nie "Testbilder" von mir zu sehen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Achso, ja kann ich auch irgendwie nachvollziehen, ist halt auch einfacher als wenn ich dann 20mal verschiedene Brennweiten-Blenden Konstellationen einzeln hochladen muss und mir meine Galerie zumülle.
Im Falle on dete´s Sigma würde ich die Testbilder einfach in meine Freenetgalerie packen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Horstmar-Leer
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo Sony-User
danke Peter für die Begrüßung, dass das hier so schnell und freundlich abgeht, klasse Forum. Sicher habe ich auf deinen Gedanken zurückkommend ein gutes Stativ das ich mir bereits zu Nikonzeiten gekauft habe. Durch ein bißchen lesen und surfen bin ich bei Berlebach gelandet. Das 8023 ist für meine Bedürfnisse auch jetzt mit dem 500er denke ich genau die richtig Lösung. Ich bin fleißig dabei auch ein paar halbwegs sinnvolle Bilder hier zu zeigen und nicht nur in der gegend ein Foto zu "knipsen" wie Fritz Pölking immer so schön gesagt. Werde dann die Bilder auf ein 1000x1000dpi format bringen hattet Ihr glaub ich geschrieben und einstellen. Daniel wenn ich nicht mit dem einstellen zurecht komme dann bleibt ja noch deine Freenetgalerie. Gruß Dete |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|