![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Harthausen
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich dabei Bücher abzufotografieren. Aber ich werde das Gefühl nicht los, daß ich irgendetwas falsch mache. Im Vergleich zu herkömmlichen Scans wirken die Bilder mit der alpha 350 flau. Die Kamera ist auf einem Reprostativ montiert, ausgelöst habe ich mit einem Fernauslöser. Die Antiwackeloption ist eingeschaltet. Objektiv: das Kit-Objektiv 18/70, eingestellte Brennweite bei etwa 50mm. AF ist aktiv. Manuelle Blenden- und Zeiteinstellung. Folgende Beleuchtungssituation habe ich mir zurechtgebaut: Tageslicht das Licht fällt in einem Winkel von etwa 45° von vorne auf die Vorlage = Buch. Kunstlicht (2x58W Leuchtstofflampe in einer Rasterfeldleuchte in 1,5m Abstand) Das Licht fällt in einem ähnlichen Winkel auf die Vorlage. Ich kann den Winkel variieren. Ich habe verschiedene Belichtungsserien geschossen. Aber keine der Aufnahmen hat mich wirklich vom Stuhl gehauen. Entweder flau oder insgesamt zu dunkel. In Photoshop kann ich zwar noch einiges an Kontrast herauskitzeln aber das wollte ich mir schon ersparen. Was könnte ich probieren? Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Welche Blende verwendest du dabei? Kannst du vielleicht ein Beispielbild (komplett und Ausschnitt) zeigen? Wegen "zu dunkel": positive Belichtungskorrektur, bzw. längere Belichtungszeit wählen (bei manueller Einstellung).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (01.05.2008 um 20:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
![]()
Stativ und "Antiwackeloption" passen nicht zueinander. Ich würde den SSS ausschalten.
Außerdem würde ich noch mit manuellem Focus und dem Weißabgleich spielen. Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Ralf,
ein paar Beispielbilder wären nützlich ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Schubbs in die Bildgestaltung.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Repros sind mir seit vielen Jahrzehnten kein Fremdwort! Das war schon während des Studiums tägliche Arbeit...
Daher ein paar Fragen: - Wird die Vorlage durch eine Glasscheibe abgedeckt? - Sind Vorlagen farbig oder schwarz-weiß? - Könnten Sie mal die Repros im harten Licht mit 2 Glühlampen oder 2 Blitzen ohne Bouncer unter einem Winkel von etwa 30° probieren? - Fotografieren Sie in RAW? - Könnten Sie mal ein echtes Festbrennweiten-Makro-Objektiv versuchen? - Ist das Aufnahmeobjektiv ausreichend gegen Streulicht abgeschattet? - Ist die Raumbeleuchtung ausgeschaltet? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|