Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pano 3 Reihen übereinander
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2008, 08:00   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Pano 3 Reihen übereinander

Die Art von Panos mache ich normal gar nicht, aber der Abstand zur Kirche war nicht groß genug
Also 9 Bilder 3 Reihen, kurz bei Basti noch mal nachgefragt,wegen dem Zusammensetzen , hier das Ergebnis

__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2008, 08:22   #2
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Hallo Fritzchen !

Das Bild finde ich richtig gut, der Turm ragt wie eine Rakete dem Himmel entgegen, nur die Linke Laterne stört mich etwas.
Tolle Farben, ich mag es gerne etwas dunkel.
__________________
Gruß Ernst
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
www.ernst-kollrus.de
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 08:47   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi Fritz,
sehr gut geworden, konnte hier (auf meinem etwas kleinen Laptop) keine Stitchingfehler entdecken. Sehr gut das das mit dem manuellen Horizont setzen geklappt hat!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 08:52   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Fritzchen,
erzählst du mal, warum du das so gemacht hast?
Standst du direkt davor? Warst du weiter weg? Wasn für ne Brennweite?

Fragen über Fragen :mgreen:
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 08:53   #5
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Beeindruckend , vor allem weil mir völlig unklar ist, wie man diese 9 Bilder aufnimmt
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Also 9 Bilder 3 Reihen,
d.h. 3 x 3 Bilder, oder

Alle mit der gleichen Brennweite
Da Du schreibst sehr nah dran, wohl kurze Brenweite
Da hat man doch mit stürzenden Linien zu kämpfen ohne Ende, wie passen/setzt man dann die Bilder zusammen
Musstes Du oben stark entzerren, die Kirchtumspitze erscheint unscharf

Edit: Wer schneller Tippen kann ist klar im Vorteil
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2008, 10:49   #6
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von wodkab Beitrag anzeigen
Beeindruckend , vor allem weil mir völlig unklar ist, wie man diese 9 Bilder aufnimmt

d.h. 3 x 3 Bilder, oder

Alle mit der gleichen Brennweite
Da Du schreibst sehr nah dran, wohl kurze Brenweite
Da hat man doch mit stürzenden Linien zu kämpfen ohne Ende, wie passen/setzt man dann die Bilder zusammen
Musstes Du oben stark entzerren, die Kirchtumspitze erscheint unscharf

Edit: Wer schneller Tippen kann ist klar im Vorteil
Also, ich stand etwa 15m davor.
Brennweite 17-35mm
Drei Reihen, immer um etwa 30 Grad dann noch oben versetzt.
Dann habe ich Basti angerufen der ist 500 panos vor
PTgui hat den Rest gemacht, die Bilder werde automatisch erkannt.
Feineinstellung durch Bastis Tip.
Stürzende Linien habe ich mit dem Filter Objektivkorrektur gemacht.
Fertig
Solche Bilder gehen natürlich nicht Freihand, Stativ, Panokopf, wobei ich ja den Nodalninja habe.
Der ist so klein, der kann immer mit
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 10:59   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Saubere Arbeit.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 11:06   #8
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Saubere Arbeit.
Danke, aber das werde ich erst mal noch richtig üben
Bei so geringem Abstand, zu großen Motiven, ist das eine gute Lösung
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 11:13   #9
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Solche Bilder gehen natürlich nicht Freihand, Stativ, Panokopf,
Da mag ich widersprechen.
Manchmal sind die Fähigkeiten von Autostitch nicht zu unterschätzen!
http://galerie.zeitgrund.de/index.php?iID=264
Das Bild besteht aus 13 Fotos...nichtmal die Anzahl der Fotos auf der Breite ist gleich.
(Oben nur drei, in der Mitte drei, unten vier, ganz unten drei.)

Wobei aber natürlich mit Nodalpunktadapter und Stativ das Ergebnis potentiell besser sein wird.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 11:20   #10
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Da mag ich widersprechen.
Manchmal sind die Fähigkeiten von Autostitch nicht zu unterschätzen!
http://galerie.zeitgrund.de/index.php?iID=264
Das Bild besteht aus 13 Fotos...nichtmal die Anzahl der Fotos auf der Breite ist gleich.
(Oben nur drei, in der Mitte drei, unten vier, ganz unten drei.)

Wobei aber natürlich mit Nodalpunktadapter und Stativ das Ergebnis potentiell besser sein wird.
Das sieht gut aus, es liegt wohl auch an den sauberen Kanten, wenn das Programm gute Punkte findet, dann kommt etwas gutes raus
Die Warscheinlichkeit, die ist alledings nicht so hoch
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pano 3 Reihen übereinander


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.