SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Trockeneis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2008, 17:52   #1
ScArE
 
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
Trockeneis

hallo Forum
Dieses Bild habe ich gemacht als wir Trockeneis in ein Glas taten.
habe es danach mit Gimp bearbeitet.
Gerade an dieser stelle noch eine frage...
Kennt sich jemand gut mit Gimp aus der mir hlefen könnt?
Bitte um Kritik




HochformAT

__________________
"e Gruess" aus der Schweiz

Kenny
Stolzer und zufriedener 200 Besitzer

Geändert von ScArE (31.03.2008 um 18:54 Uhr)
ScArE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2008, 18:28   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.273
Hallo,

Gimp kenn ich nicht. Kann also nicht helfen.

Zum Bild:
Ich würde auf jeden Fall das Hochformat wählen und einen dezenteren Rahmen.
Idee ist gut.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 18:43   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ich mach es mal kurz
Eine schöne Idee, aber ich denke Hochkant wäre schöner (links und rechts ist ja nix interessantes) und den Rahmen finde ich grausam

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 18:55   #4
ScArE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
habs mal so gemacht..
den rahmen ändere ich noch..
was schlagt ihr vor?
__________________
"e Gruess" aus der Schweiz

Kenny
Stolzer und zufriedener 200 Besitzer
ScArE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 20:36   #5
Floh
 
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
Hallo Kenny,

die Idee finde ich erst einmal richtig gut.

Hochformat ist auf jeden Fall dabei besser. Mir ist allerdings der Ausschnitt zu eng. Schade finde ich es, dass der, wie nennt man das, Qualm/Rauch abgeschnitten ist. Ich hätte es, glaube ich, schöner gefunden, wenn man sieht, wie er sich irgendwann auflöst.

Den Rahmen mag ich auch nicht. Allerdings stehe ich eh nicht so auf Rahmen und wenn schon einen farbigen versuche ich immer eine Farbe, die sich im Bild auch wiederspiegelt. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.
__________________
LG Svenja
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2008, 02:37   #6
rotarran
 
 
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
Hi Kenny,

ich plädiere für Querformat, aber mit aussermittigem Glas. Das Problem mit dem abgeschnittenen Dampf hat Svenja schon angesprochen.
Ach ja, der Rahmen - bitte lass ihn weg

MfG

Sebastian
rotarran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 08:37   #7
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Zunächst mal der Reihe nach
Du hast eine tolles Motiv dargestellt. Schönes Glas, feine Strukturen, schöner Dampf, schön schwarzer HG. Alles gut.
Der abgeschnitenen Dampf ist schade, also würde ich ihn oben vor dem Bildende "enden" lassen. Sollte dank schwarzen HG gut gehen.
Der Rahmen ist farblich nicht so schlecht, aber dank teiltransparenz und um so mehr abgeschnittenen Inhalts nicht glücklich. Voll deckend und aussen rum (je mehr Qualm um so besser, vor allem wenn Du ihn schon auslaufen lassen mußt im Bild) ginge, aber ich denke weiß oder antrazith wäre, wenn es denn sein muss, besser.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 10:50   #8
daemonized
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
was willste denn wissen in gimp?
__________________
Ciao,

Sven
daemonized ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 21:03   #9
ScArE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
wie man ein bild freistellt und vor einen anderen Hintergrund stellt
__________________
"e Gruess" aus der Schweiz

Kenny
Stolzer und zufriedener 200 Besitzer
ScArE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 21:38   #10
daemonized
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
wenns weiter nichts is

Das is schon höhere Kunst, guck ma in meine del.icio.us-links, ich hab da einiges zu gimp gesammelt:

http://del.icio.us/antic_eye/gimp

oder suchst bei google nach "freistellen", da gibts einige Treffer. Howtos zum Photoshop lassen sich auch meistens gut anwenden

Das Howto hier is ziemlich gut:

http://www.gimpusers.de/tutorials/hi...eistellen.html
__________________
Ciao,

Sven

Geändert von daemonized (03.04.2008 um 21:41 Uhr)
daemonized ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Trockeneis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.