![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
![]()
Hallo Forum,
hat jemand Erfahrung mit Dias einscannen? -machen lassen? -mieten? -welche Auflösung? Gruß Phillipp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 21
|
Hallo Phillipp,
ich habe mir vor Jahren mal einen Reflecta ProScan 4000 zugelegt und damit auch einige hundert Dias eingescannt. Der Scanner an sich liefert eine ordentliche Qualität, aber es hängt natürlich auch stark von der Scansoftware ab. Nur genug Zeit musste ich mitbringen, ein Scan in voller Auflösung mit hardwareseitiger Kratzererntfernung dauerte etwa 5 Minuten, da war Kondition gefragt. Viele Grüße Ronny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Hallo,
ich habe den Minolta Dimage Scan Dual (bin nicht sicher ob I oder II). Ist recht langsam und man braucht recht lange für viele Dias. Da habe ich das scannen an meine Frau delegiert. Ansonsten funkioniert das Ding ganz gut. Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]() Ein gebrauchter Dimage Scan sollte das Optimum sein und ist recht günstig gebraucht zu ergattern.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|