![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Schwammerln auf dem 100er Makro?
Hallo allemiteinander!
So, jetzt hat mich auch die Unsicherheit erwischt. Heute erwarb ich ein 100er Makro von Minolta aus der zweiten Generation (RS) zu einem fairen Preis. Beim Fotohändler sah das Ding sehr gut aus, aber im schrägen Sonnenlicht sah ich dann beim genauen Hinsehen hinter der Vorderlinse einen komischen Flecken. Mit Hilfe der Kaffeemühle habe ich mal versucht, das so extrem wie möglich darzustellen (im starken Schräglicht). Dann sieht es so aus: ![]() Ein 100%-Ausschnitt sieht so aus: ![]() Auf den Bildern sehe ich erwartungsgemäß nichts. Eure Meinung? Sieht das wie ein Schimmelpilz aus, oder ist da (wie auch immer) sonst irgendwelcher Dreck hingekommen? Würdet Ihr versuchen, den Kauf rückgängig zu machen, das Objektiv reparieren zu lassen, selbst Hand anlegen oder den Fleck einfach ignorieren? Ich würde mich über Eure Einschätzungen sehr freuen. Schon mal an dieser Stelle vielen Dank! ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Holger,
das ist schwer zu sagen. Ist der Fleck mit Sicherheit innen auf der Linse? Ich habe schon Fälle erlebt bei denen ein falscher Objektivdeckel an der Frontlinse schabte, wenn das Objektiv darauf stand und das sah so ähnlich aus. Bei Pilz im Objektiv ist es schwierig, dieses zu reparieren, denn man weiß ja nicht, wo die Sporen im Objektiv überall sitzen. Eine Frontlinse ausbauen dürfte kein Thema sein und dezentrieren tut man das Objektiv dadurch bestimmt auch nicht. Zuerst würde ich allerdings mal mit dem Händler reden und ihm das Objektiv mal zeigen. Vielleicht macht er Dir ja einen brauchbaren Vorschlag. Viel Erfolg jedenfalls ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hallo Wolfgang!
Danke für Deine Antwort! Ja, der Fleck ist sicher hinter der Frontlinse. Den Dreck vornedrauf habe ich vor dem Foto weggeputzt! ![]() Vielleicht wäre in der Tat ein Gang zum Händler am einfachsten. Ich meine, wenn es kein Pilz wäre, wäre es mir mehr oder weniger egal, da der Fleck ja keine optischen Konsequenzen hat. Aber wenn das Ding wächst...? Wenn man die Frontlinse einfach ausbauen könnte, wäre das natürlich am charmantesten. Um die Sporen im Objektiv mache ich mir eigentlich weniger Sorgen; bei mir ist eigentlich kein Schimmelklima, so dass da nichts weiter keimen sollte. Nochmals merci! Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wen es vom Händler ist, hast du doch Gewährleistung!
Ich würde es zurückgeben oder er repariert es auf seine Kosten. Selber rumschrauben halte ich in so einem Fall nicht für ratsam! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Für mich sieht das aus, wie eine Art Schimmel- oder Stockfleck. Sprich Objektivpilz befürchte ich.
Ich würde es zurück bringen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würd's ein wenig vom Preis abhängig machen: wenn's ein Superschnäppchen war und man wirklich keine Auswirkungen sieht, behalten. Ansonsten zurück bringen. Das sieht mir schwer nach Fungus aus und selbst wenn es sich nicht auf die Abbildungsleistungen auswirkt (was sein kann), so wirkt es sich doch sehr auf den (Wiederverkaufs)Wert eines Objektivs aus, wesentlich stärker noch als Kratzer o.ä.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Vielen Dank Euch allen für Euer Feedback!
Nun - ob's ein Superschnäppchen war? Umgerechnet waren es ca. 255 Euro, also schon ein guter Preis. Ich denke, ich werde mal zum Händler marschieren und ihn damit konfrontieren. Vielleicht kann man sich ja einigen. Wenn der Händler auf seine Rechnung das Objektiv vom Pilze befreit, soll's mir recht sein. Ansonsten hoffe ich, dass er das Teil zurücknimmt. Und überhaupt - der Händler hat mir einen Monat Garantie eingeräumt; ich denke, da wird man schon zu einer Einigung finden. Wäre ja auch zu einfach gewesen... ![]() Nochmals danke & schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Sowas hier z.B.
dazu kommen noch solche Klingen damit öffnet man die geschlitzten Schrauben auf er Vorderseite von Objektiven. Aber es gibt auch solche U-förmig gebogenen Schlüssel mit nach unten gebogenen Laschen, die passen dann nur für eine Grösse, sind aber auch bedeutend billiger. Nur weis ich nicht wie die Dinger heißen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|