![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Passt dieser Konverter an mein Vivitar 70-210 2,8 ?
Bei ebay wird ein
Cambron Telekonverter MC-7 2x für Minolta AFi Digital angeboten. Link Passt dieser Konverter zu meinem Vivitar Objektiv? Ich habe mir im letzten Jahr ein 70-210 2,8 mit 82er Blende, von Vivitar gekauft. Es ist schon älter, war bezahlbar und soll laut Aussage des Verkäufers mit dem Sigma baugleich sein. Das Teil funktioniert an meiner D7D bestens. Manchmal wünsche ich mir aber etwas mehr Brennweite und da möchte ich mal einen Konverter probieren, bin mir aber nicht sicher, ob diese Teile zusammen passen. Für Ratschläge wäre ich dankbar Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Rieke,
Cambron. Den Namen habe ich noch nie gehört! Das klingt verdächtig nach Tamron, das Design ist offenbar gleich zu einem, und auch die Typenbezeichung MC 7 weist auf Tamron hin. Ich bin mir nur unsicher: Ist das ein exotisches Label für das gleiche Fabrikat oder ein schlecht abgekupfertes China-Ding? Ansonsten sollen die Tamrons, die wiederrum den Kenkos sehr ähnlich, wenn nicht baugleich sind zu den besten zählen, die es an Fremdfabrikaten für unser System gibt. Bliebe nur die Frage, ob es zu deiner Linse "passt". Mechanisch / elektronisch würde ich sagen: mit hoher Wahrscheinlichkeit ja. Nur ob die Abblidungsqualität dann noch so Spaß macht!? Deine Vivitar soll ja dem Sigma der ersten Baureihe entsprechen, die meines Wissen nach offen doch recht weich sein sollen. Das würde wohl bedeuten, daß du diese Weichheit der Linse mit dem Konverter um den Faktor 2 mitvergrößerst. Ich denke mal da wäre mindestens Abblenden auf 8 bis 11 angesagt um auf brauchbare Ergebnisse zu kommen, und ob das dann noch so Praxistauglich ist...? Ich denke die bessere Alternative wäre eine Investition in ein Telezoom wie bspw. das Tamron (Tokina?) 200-400 / 5,6. Aber ich kenne natürlich weder dein Objektiv, noch den Konverter, deshalb sind meine Einschätzungen mit absoluter Vorsicht zu genießen. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Der von dir verlinkte Chambron Konverter sieht genauso aus wie der alte Soligor CD7 2x Konverter, den ich mal hatte. Der Soligor ist zumindest an Festbrennweiten ziemlich gut, mit Zooms harmoniert er aber nicht so gut.
An dem zu deinem Vivitar baugleichen Sigma Apo 2,8/70-210 mit neuem Chip hat der Soligor an der Dynax 7D funktioniert, aber an der analogen Dynax 7 nur bis etwa 135mm Brennweite. Über 135mm hat die Blendenübertragung an der Dynax 7 nicht funktioniert, obwohl der neue Chip im Objektiv schon eingebaut war. Ich habe das Sigma nur selten an der D7D benutzt, da ich mit dem Objektiv nie glücklich war und schnell auf das Minolta Apo 2,8/200 G HS und den schwarzen Riesen umstieg. Den Konverter habe ich gegen den Nachfolger mit 8 Kontakten ersetzt. Ein Unterschied in Bildqualität ist mir nicht aufgefallen. Der von Teamfoto angebotene Konverter ist aber viel zu teuer. Den Soligor CD7 oder den Kenko MC7 bekommt man problemlos für unter 100 Euro. Mehr wie 50 Euro würde ich nicht für einen mit nur 5 Kontakten hinlegen. Der Chambron hat mit großer Wahrscheinlichkeit nur 5 Kontakte. Bei den 8poligen steht normalerweise "xi" drauf. Das "i" ist ein eindeutiges Indiz für 5 Kontakte. Konverter mit 8 Kontakten schleifen auch Motorzoom, ADI und SSM durch. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Danke für die Antworten!
Hallo Justus, das Objektiv hast Du in Oldenburg beim Treffen an Deiner Cam gehabt. Ich bin der Ostriese, der dort auf dem Usertreffen war. Ich bin mir natürlich im Klaren darüber, dass ich nicht die Leistung erreiche wie mit einem Tele mit langer Brennweite. Aber so ein Teil kann ich mir nicht leisten, oder könnte es zumindest bei der Regierung nicht durchsetzten. Ich dachte, dass ich mit einem Einsatz von ca 100 Euro mal ein wenig mit den längeren Brennweiten rumprobieren könnte. Michi, danke für den Tip mit dem Preis. Ich war der Meinung dass der Preis in Ordnung war. Werde mal ein bisschen warten, bis ein Günstigerer angeboten wird. Vielleicht gibt es ja in der nächsten Zeit mal einen bei ebay wo dann auch Tamron oder Kenko draufsteht. Danke für die Hilfe Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Rieke,
ich hab dich nicht vergessen ![]() Würde dir ein 1,4-TC nicht vielleicht reichen? Somit erweiterst du die Brennweite immerhin auf 280mm, hast (Offen-) Blende 4 und ab 5,6 vielleicht schon ausreichend scharfe Bilder. Der Qualitätsverlust wird dann auch insgesamt noch nicht so heftig sein, wie mit 2x. Und dann gibt es ja noch einige 1,5x- und 1,7x-Konverter... Und wenn es kein Zoom sein muß könntest du dich vielleicht nach einem Sigma 400/5,6 umsehen. Das hatte ich eine zeitlang und finde, daß es ein sehr gutes Preis-/Leistungverhältnis hat. Mit etwas Glück könnte es gebraucht ab 150 € zu bekommen sein. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
da gibts aber einige verschiedene Ausführungen und wohl auch ne starke Serienstreunung. Meins war jedenfalls so grottenschlecht, dass ichs nach 1 Woche wieder verschleudert hab. War sichtbar schlechter als mein Sigma 2,8 70-210 APO mit 2x Konverter. Aber auch das macht auf Dauer keinen Spass, wenn man die Bilder mit dem vergleicht was hier gelegentlich gezeigt wird. Gell Justus. Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Ich werd in der nächsten Zeit mal den Markt bei ebay ein wenig beobachten.
Vielleicht findet sich ja ein günstges Teil, ob nun Konverter oder Tele, mit dem ich ein wenig probieren und testen kann. Wenn ich dann damit klar komme, kann ich ja immer noch einen Antrag bei meiner Regierung stellen um mal ein "vernünftiges" Tele zu kaufen. Danke für die vielen Ratschläge Rieke |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|