Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Shadow on the wall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2008, 01:56   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Shadow on the wall

Nach Christophs Kritik in diesem Beitrag versuchte ich mich nochmals am gleichen Deckenfluter (Stehlampe):


(Hinter einer Zwischentür war doch noch genügend freie Wandfläche um den Schatten mal ohne Knick einzufangen.)
(Ach ja, Freihand bei 1/4 Sekunde und 75mm. Der SSS ist schon eine geniale Sache! .)
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2008, 21:19   #2
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
... und ich glaube immer noch, dass dei Wahrheit in Synchronität liegt
Bleib dran Lichtzeichner
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 21:37   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

ich habe mich nun eine ganze Weile mit dem Bild auseinandergesetzt und habe einige Kritik/Verbesserungspunkte.
1. Der Schatten ist einfach nur flach, keinerlei Konturen, das macht ihn relativ uninteressant.
2. Alle Farbe muss raus.
3. Rauschen muss weg, das ist wirklich fürchterlich.
4. Rahmen ändern, versuch es mal mit 15 Pix Schwarz, dann 2 Pix Weiß und dann wieder 50 Pix Schwarz.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 22:01   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Noch ein kleiner Tipp:
Versuch es auch einmal mit extrem starkem Abblenden (f16 oder mehr). Dann bekommst Du zwar Beugungsunschärfe, was bei diesem Motiv allerdings nicht so entscheidend sein dürfte. Der Gewinn liegt jedoch, bei richtiger Beleuchtung, darin, dass die Reflexionen auf dem Metall sich sternförmig auffächern. Das kann noch das I-Tüpfchelchen geben - aber aufpassen, man kann es auch übertreiben.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 02:07   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke für die Anmerkungen und Tipps! Ich werde mal versuchen, diese zukünftig zu beherzigen.

Kleinere Blende war freihand leider nicht möglich - und ein so hohes Stativ habe ich leider (noch) nicht.
Das Rauschen wurde durch einen Software-Filter sehr verstärkt. Im Originalfoto war die Wand viel dunkler und das Foto war insgesamt viel kontrastärmer, was mir aber nicht so gefiel. Ich denke, da hätte ich erstmal länger belichten müssen, und ich muss auch beim nächsten mal die Kamera irgendwie auf einem Stativersatz o.ä. fixieren. So ein Glühlämpchen als Beleuchtung ist halt schon grenzwertig für freihand.

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Shadow on the wall


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.