SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verarbeitungszeit nach Langzeitbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2008, 20:18   #1
Strahlemann
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Alpha 100 Verarbeitungszeit nach Langzeitbelichtung

Hallo Forum

Ich hatte kürzlich meine Sony Alpha 100 wegen des geschmorten internen Blitzes in der Reparatur.

Nun hab ich nach ein paar Tests gemerkt, dass die Verarbeitungszeit bei 30 Sekunden Belichtungszeit massiv verkürzt ist.
Vor Reparatur dauerte es ca. 20 Sekunden, jetzt erscheint das Bild sofort.

Ist jemandem von euch das Selbe wiederfahren wie mir?

Gruss Strahlemann
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2008, 20:22   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Die Antwort liegt doch auf der Hand, auch wenn ich selber gar keine A100 besitze. Bei Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten wird - defaultmäßig - ein Darkframe von der Aufnahme abgezogen, um Rauschen zu minimieren. Da die Kamera nach der Reparatur mit Sicherheit auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurde, ist diese schwarze Aufnahme mit derselben Belichtungsdauer ebenfalls aktiviert. Ausschalten wirkt Wunder. Wie ? Na, das steht sicherlich im Handbuch.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:22   #3
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Schalte die Rauschunterdrückung wieder ein.
Bei langen Belichtungszeiten ( >1s) schießt diese nämlich ein Darkframe hinterher das genauso lange belichtet wird um das rauschen besser rausrechnen zu können.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:24   #4
Strahlemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Alpha 100

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Die Antwort liegt doch auf der Hand, auch wenn ich selber gar keine A100 besitze. Bei Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten wird - defaultmäßig - ein Darkframe von der Aufnahme abgezogen, um Rauschen zu minimieren. Da die Kamera nach der Reparatur mit Sicherheit auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurde, ist diese schwarze Aufnahme mit derselben Belichtungsdauer ebenfalls aktiviert. Ausschalten wirkt Wunder. Wie ? Na, das steht sicherlich im Handbuch.

LG, Rainer
Die Rauschverminderung war auf "Ein"
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 17:36   #5
Wolfchen
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 10
Alpha 700

@ Strahlemann: Vielleicht hattest Du die Kamera im Serienbildmodus. Dann schießt sie keinen Darkframe nach, auch wenn die Rauschunterdrückung eingeschaltet ist.
So war es zumindest bei meiner 7D.
vg, Wolfgang
Wolfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verarbeitungszeit nach Langzeitbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.