![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Nikon D70 *** Wie sieht es mit den Schattenseiten aus?
Ich denke im Moment darüber nach auf DSLR umzusteigen, weil Nachwuchs ins Haus steht und ich bestimmt viele Aufnahmen im Innenbereich machen werde und die Qualität, da ist das beste nicht gut genug :-) (Soweit bezahlbar) Außerdem ist man(n) ja ein Spielkind und sucht immer fleisig nach Vorwänden ;-).
Von der 10d enferne ich mich gefühlsmäßig im Moment hin zu D70. Dabei habe ich an das Paket mit dem 18-70mm Objektiv gedacht plus das Sigma AF-EX 70-200 / 2,8 HSM APO um den Berich von der D7i abdecken zu können. Nun interessieren mich an der D70 aber noch ein paar Sachen: 1. Da sie ja keine Spiegelvorauslösung bietet, wie wichtig ist das bei Nachtaufnahmen (mache ich seeehr gerne)? 2. Was für ein System verwendet Nikon bei den Fernauslösern? Bei Canon hätte ich an meinen Minolta einfach nur einen 2.5mm Klinkenstecker anlöten müssen? 3. Wie muß ich es bewerten, das der Sucher eine 0,75-fache Vergrößerung hat? 4. Kann die einen Weißabgleich wie die D7i auf ein weißes Blatt Papier? Ich weiß, das das D7Userforum nicht ganz das Richtige in dem Fall ist, aber ich habe jetzt schon soooo lange gute Erfahrungen hier sammeln können... Würd mich freuen wenn doch einige sich auch für das Thema interssieren würden. Wie denkt ihr, wird sich der Preis entwickeln sobald die Kamera raus ist? Hab das bei den DSLR bisher nicht verfolgt. Die Kombi die ich oben erwähne wüde heute etwa 2050€ kosten (760€ Objektiv, 1295€ D70 im Kit). Am Objektiv wird sich wohl nicht viel ändern, aber vielleicht ja an der Kamera?
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Oh, Punkt 2 habe ich wohl gerade gefunden
Zitat:
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Hallo !
Die 10D bekommst Du zur Zeit so oder so nirgendwo, es sei denn es hat noch Jemand eine auf Lager. Die D70 ist mit Sicherheit alles andere als eine schlechte Wahl. Das Sigma 70-200/2.8 wird wohl auch an der Nikon sehr gute Ergebnisse erzielen, da bin ich mir ziemlich sicher. Zu 1) Bei der Canon bringt das schon etwas mehr an Schärfe, vor allem wenn es sehr lange Brennweiten sind oder halt Nachtaufnahmen mit mehreren Sekunden Belichtungszeit. Es kann jedoch sein das die 10D vom Spiegelschlag etwas heftiger ist als andere Kameras, mir fehlt da die Erfahrung um etwas genaueres sagen zu können. Zu 4) Ich empfehle dir im RAW-Format zu fotografieren, dann hast Du mit diesem Thema überhaupt keine Probleme. Die Canon 10D hat z.B. einen sehr schlechten automatischen Weißabgleich (besonders unter Kunstlicht), von daher fotografiere ich ausschließlich nur im RAW-Modus. Der Kit-Preis beziffert sich im Moment nur auf der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers, die Straßenpreise werden nachher bestimmt wie bei der 300D + Kit rund 200,- EUR niedriger liegen. Denk aber dran das Du wohl noch einen Blitz benötigst. Indirektes Blitzen tut auch dem Nachwuchs ab 2-3 Monaten nichts mehr an. ![]()
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Zitat:
Das der Preis noch etwas fällt hoffe ich sehr. Und einen Blitz habe ich schon. Nur den SCA Adapter muß ich mir neu kaufen.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
also ich fote mit der 10d nur im raw format.
erstens weil es kein geschwindigkeitsproblem ist und zweitens damit ich selber nachschärfen kann. immer wenn du jpg machst, schärft die kamera nach (jede soweit ich weis). das tolle an raw ist ausserdem, dass ich mit capture one im nachhinein alles am foto ändern kann, ohne die qualität abzuschwächen (nachschärfen, weißabgleich, helligkeit...). lg Light
__________________
mein album |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: A- 4770 Andorf
Beiträge: 11
|
Will ebenfalls umsteigen
Hallo,
ich will ebenfalls umsteigen auf DSLR und habe mir die D70 auch schon näher angeschaut. Da ich noch einige Fragen zur DSLR Technik habe werde ich auch mal die Profis hier im Forum in Anspruch nehmen. Da ich jetzt noch die D7ug habe und diese leider nicht mehr verkaufen kann, werde ich leider noch eine Weile warten müssen mit der D70. Kann mir jemand ungefähr die Auslöseverzörgerung und die Betriebsbereitschaftszeit der D70 nennen? ich brauch eigentlich eine schnelle Cam mit treffsicherem AF. Ist die D70 das richtige werkzeug dazu? Muss gestehen dass ich noch blutiger Anfänger bin, desswegen diese blöden Fragen. MfG Reinhard
__________________
www.agrar-tec.com - "...die Website über moderne Landwirtschaft!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
wieso kannst du die 7ug nicht verkaufen?
bei ebay doch mit sicherheit, oder? mfg Light
__________________
mein album |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: A- 4770 Andorf
Beiträge: 11
|
Ich bekom ja bei ebay keinen fairen Preis dafür, schon garnicht für eine D7ug oder doch? Um wieviel lässt sich solch eine Kamera noch verkaufen samt Zubehör?
MfG Reinhard
__________________
www.agrar-tec.com - "...die Website über moderne Landwirtschaft!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
die 7i geht momentan für 465€ weg (ohne zubehör).
mfg Light
__________________
mein album |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Ettenheim / Baden
Beiträge: 58
|
Re: Nikon D70 *** Wie sieht es mit den Schattenseiten aus?
Zitat:
an der 10D ist ein Canon-spezifischer 3-poliger Rund-Stecker mit Verriegelung, keine Klinke. Ich hab versucht für meinen Funktürklingel-Fernausöser den Stecker im Freiburger Elektronik-Laden und bei Conrad (auch im Profikatalog) und Co zu finden. ![]() ![]() Ich hab dann gezwungenermasen den Kabelauslöser gekauft. Ich glaube an der 300D ist die nicht so stabile aber bastlerfreundlichere Klinkenbuchse dran. ![]() An der analogen EOS 100 hatte ich einen Infrarot-Auslöser. War ganz praktisch, aber bei hoher Umgebungshelligkeit (strahlender Sonnenschein + reflektierender Sand) ging die Reichweite trotz neuer Batterie auf 2m zurück.
__________________
Viele Grüße Joachim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|