Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine erste versuche mit Portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 00:39   #1
alphabesitzer
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 27
Meine erste versuche mit Portrait

Hallo,

Ich habe vor einigen Wochen gestartet Portrait zu schiessen. Norrmalerweise habe ich nur Natur, Architektur, Action geschossen, aber nie Portrait. Ich bin nur sehr vorsichtig mit der Belichtung, Posen, Make Up und etc. Ferner habe ich sehr wenig Ahnung, was man mit Photoshop machen muss. Ich weiss aber, was man machen kann. Daher wuerde ich mich ueber jegliche Kritik erfreuen.



Danke im voraus,

Alphabesitzer
alphabesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2008, 01:05   #2
Glossary
 
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 34
Hi du...

...ich bin nicht der Fachmann, der dir sagen kann, was für ein perfektes Portrait gemacht werden muß, aber ich geb einfach mal meinen senf dazu...

Foto in seiner Gesamtwirkung = toll
aufgefallen ist mir ad hoc der Schatten des Umhangs in der rechten äußeren Geschichtspartie... diesen Schatten könnte man vielleicht durch einen Spot reduzieren oder wegleuchten...

Aber, wie gesagt, bin kein Fachmann und finde das Bild klasse!

LG,
Glossary
__________________
...wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten...
ausser man belichtet gut
Glossary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 01:22   #3
KR-Fotodesign
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Ich würde dieses Gebiet auf alle Fälle weiter verfolgen. Ahnung von Bildaufbau und Kreativität besitzt du jedenfalls!

Das Licht ist noch etwas "flach" und das Gesicht wirkt ein klein wenig fleckig - sind aber alles Sachen, die man ganz leicht hinbekommt.

Gruss
Sascha
KR-Fotodesign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 01:29   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mmmh,
auf mich wirkt das Portrait sehr steril. Das liegt sicher an dem flachen Licht (das ja schon angesprochen wurde). Verstärkt wird dieser Eindruck noch durch die geschlossenen Augen und dem weißen Hintergrund.

Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll: Technisch sicher OK, aber von der Bildwirkung (auf mich) ...

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 12:49   #5
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
ich weiß nicht mal, ob "steril" oder "flach" nicht nur Folge der verschlossenen Augen sind?
Ich finde es kreativ und farblich gut. Die Tonung der Haut gefällt mir. Ich glaube, mir fehlen die Augen, denn die Wirkung von "flach" hatte ich auch.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2008, 13:02   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ja als Fingerübung ist es OK...
nur sollte man "Ursache und Wirkung" nicht verwechseln

heiß im Klartext, wer noch ÜBEN muss...
sollte sich was leichteres aussuchen!

Die Haut ist in der tat richtig problematisch...
der/die Schatten mildern es nicht sondern provizieren es noch!

die Gesamtproportionen sind OK,
geschlossene Augen...na ja
es fehlt der Sinn, der nicht vorkommt(erklärt wird) im Bild,
deshalb ist die Wirkung auf die Leute sehr unterschiedlich
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 00:01   #7
alphabesitzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 27
Danke erstmal an allen!

@Glossary
Ich war nicht so ganz sicher, ob die Schatten OK sind oder nicht? Da die Schatten ihr rundes Gesicht kantig machen. Werde aber dran arbeiten.

@KR-Fotodesign
Ich habe das Gesicht mit Absicht fecking gelassen, da das ihre natur ist. Wenn ich die wegnehme wirkt das Bild ein bisschen unnatuerlich. Wieviel kann ich da an flecken wegnehmen? Das muss ich lernen.

Das Licht ist "flach". Was ist damit gemeint? Wie sollte das Licht auf das Model scheinen? Auf einfaches Deutsch, oder vielleicht auf Englisch bitte.

@Anaxaboras
Habe es mit schwarzen Hintergrund versuchen wollen. Es war nicht besonders toll, daher weisses Hintergrund. Sie koennte nicht in die Kamera schauen, da sie nie so richtig vor Kamera gestanden ist. Daher sind die Augen zu. Die Augen zu wirkte besser als Augen offen.

Das Bild gefaellt dir nicht! OK, Who cares? Aber das Bild gefaellt dir nicht, weil.... Ich bin ganz Ohr! Sag mir mehr!

@simply black
Siehe oben

@gpo
Sehr philosophisch ausgedrueckt
was meinst du mit leichteres ausuchen?
Das Haut-Problem! Ich weiss nicht so genau. Ich dachte immer Flecken, koennten ein Frau sogar schoener ausehen. Aber wie gesagt, ich weiss es nicht wieviel sollte man aendern? Wieviel Aenderung ist genug?

"es fehlt der Sinn, der nicht vorkommt(erklärt wird) im Bild"
Vielleicht hast du sogar recht! aber was sollte ich machen, damit das Bild den Sinn bekommt? und die Erleuchtung dazu
alphabesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 00:18   #8
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Flach, ein paar Flecken, aber für den ersten Versuch nicht schlecht. Kritik kann ich hier nicht anbringen, weil ich es selber nicht kann
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 00:43   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich versuche es nochmal andersrum...

mit flach...ist gemeint, das Licht reichlich von vorn rechts kommt
die gesamte Szene "anleuchtet"...
das ist was anderes als ..."ausgeleuchtet"

das Gegenteil von "flach"...
könnte bei dieser Motivwahl eventuell gar nicht gehen,
weil das Tuch dann mehr Schatten produzieren würde(?)

Schuld daran...
könnte das Licht , besser gesagt der Lichtformer sein...?
denn den kennen wir nicht, und es ist auch nicht gesagt das der das optimalste Ergebnis bringt???
(immerhin hast du wohl nicht 6 verschieden Leuchten zur Auswahl?)

in so fern hast du dir damit nicht das optimale Übungsmotiv ausgesucht.

die Proportionen finde ich gut gelungen...
auch rot zu den Haaren und Haut passen...

aber, deine Asiatin neigt zu dunkler Hauttönung...
brauchte zum Ausgleich mehr Licht drumherum,
das verhindert aber das Tuch...Folge die leicht fleckig wirkende Haut
...und sag nun nicht das du es genauso gewollt hast(typische Fotografenausrede)

kannst ja mal KR-design bitten, eine Haut-EBV zu machen , wäre interessant was dabei rauskommt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 01:34   #10
alphabesitzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 27
Moin gpo,

Danke erstmal! OK Du hast recht ueber das Licht. Da sind zwei Lichter (sony 56er und Minolta 3600er) kommen von rechts und ein Blitz (Minolta 3600er) von links. Alle sind im westcott mini halos. Ich habe auch noch westcott umbrellas mit weiss inside. Und sie produzieren softeres Licht. Nun ich habe noch einen Blitz (minolta 3600er). Alles zusammen 4 Blitze. Wie kann ich die aufstellen, um das Problem "flach" zu beseitigen? Bitte ausfuehrlich

Meinst Du den Ernsthaft, ich kann Sascha "KR-Fotodesign" um eine Haut-EBV bitten??? Bitte! Bitte!

Cheers
alphabesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Meine erste versuche mit Portrait


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.