SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Guter Blitz für Alpha 300 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2008, 12:56   #1
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Alpha 300 Guter Blitz für Alpha 300 ?

Hallo,
Ich habe mir eine Alpha 300 vorbestellt.
Jetzt wollte ich mal fragen, da ich totaler Anfänger bin, was für ein Blitz gut geeignet wäre? Wär natürlich an einem richtigen Preishammer interressiert.

Bei Ebay hab ich folgendes gesehen:

Von Digital Concepts

Leitzahl 42m bei ISO 100 (85mm)
Zoomkopf Abstufungen: 24 - 28 - 35 - 50 - 70 - 85mm
Hersteller Digital Concepts
Blitz Dauer 1 / 1,000 - 1 / 20,000 second
Farbtemperatur Tageslicht
Neigwinkel 0 to 90°
Schwenkwinkel 0 to 330°
Bereitsschaftszeit 0.5 bis 8 sek.
Blitzkapazität ca. 100 Blitze, je nach Batterie Eigenschaft.
Stromversorgung 4 Mignon-Batterien oder NC-Akkus gleichen Typs (nicht im Lieferumfang)
Weight 270g (ohne Batterien)
Abmessung 72 X 100 X 125mm
Blitzsteuerung ADI-TTL
Slave Funktion Ja - Reichweite über 10m (Folgeblitzauslösung)
Diffusor&Reflektor Beides integriert
Blitzstärke 5 Energiestufen (Volle Leistung, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16)
Schaltung Thyristorschaltung
Abschaltautomatik Ja
AF-Hilfslicht 1-8m
Blitzbereitschaftsanzeige Ja
Belichtungskontrollanzeige Ja
Herstellergarantie 1 Jahr
Preis: 138,- Euro plus Versand

Kennt den wer durch Zufall?
Auf was sollte man generell beim Blitzkauf achten? Wie gesagt, bin totaler Anfänger, wird meine erste Spiegelreflex.

Würde mich über Antworten sehr freuen, vielen Dank
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2008, 13:18   #2
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Alpha 700

Hallo,

lass' am besten die Finger von Allem, wo nicht Metz, Minolta oder Sony draufsteht. Mit der Suchfunktion findest Du ansonsten alle Infos, die Du brauchst.

Gruß neuhier
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 15:33   #3
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
selbst mit dem 3600 Minolta (HS-D)kannst du nicht viel falsch machen, wenn du ihn nur ab und zu bei Familienfeiern einsetzt.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 15:40   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Furioso

die 3600er Minolta-Blitze bekommt man hier durchaus um den Dreh von 140-150 Euro angeboten. Allemal lieber ein gutes Minolta/sony oder Metz-Gebrauchtgerät als diese "no-name"-Blitze, die unter den Verschiedensten Labels angeboten werden.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 17:30   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo

Den Metz 48 AF-1 kann ich nur empfehlen. Ich hatte den Minolta HS 3600 D, der auch nicht schlecht ist. Allerdings lässt sich der Reflektor nicht zur Seite schwenken und er ist in der LZ halt etwas schlechter als der Metz. Ich würde den Metz vorziehen. Auf den Gebrauchtpreis eines Minolta/Sony Blitzes brauchst Du nur geringfügig etwas drauflegen, für einen neuen Metz.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2008, 18:04   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo

Den Metz 48 AF-1 kann ich nur empfehlen.
Fehlt dem nicht der A-Modus? Wenn ja wäre mir der an der Sony zu riskant denn im TTL Betrieb lag mein 54er schon arg oft daneben, im A-Modus allerdings perfekt.
Mein Tip wäre ein 40er Metz für kleines Geld.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 18:39   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Schon, aber an meinen beiden D7d funktioniert er hervorragend. Im übrigen hat der 3600 / 36 Minolta/ Sony doch auch kein A-Betrieb oder täusche ich mich da?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 18:45   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Schon, aber an meinen beiden D7d funktioniert er hervorragend. Im übrigen hat der 3600 / 36 Minolta/ Sony doch auch kein A-Betrieb oder täusche ich mich da?

Gruß Wolfgang
Unwahrscheinlich das der Minolta einen Metz A-Modus hat , an meiner A100 war der 54er oft nur mit A-Modus zuverlässig im TTL neigte er häufig zur überbelichtung.
Mag aber sein das Metz da mittlerweile was gedreht hat.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 18:52   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Du kannst Dich gern auf meine Worte verlassen Ich hätte den Blitz nicht empfohlen, wenn er nicht wirklich gut wäre. Der HS 3600 D hat an der Dymage A1 gut funktioniert, an der D7d war er etwas "problematisch".
Mit dem 48er Metz funzt das wirklich prima und ich finde das ist ein toller Blitz für genehmes Geld. Mein Metz 54 MZ 3 beteibe ich auch nur im A Modus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 18:57   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Du kannst Dich gern auf meine Worte verlassen Ich hätte den Blitz nicht empfohlen, wenn er nicht wirklich gut wäre. Der HS 3600 D hat an der Dymage A1 gut funktioniert, an der D7d war er etwas "problematisch".
Mit dem 48er Metz funzt das wirklich prima und ich finde das ist ein toller Blitz für genehmes Geld. Mein Metz 54 MZ 3 beteibe ich auch nur im A Modus.

Gruß Wolfgang
Ich glaube dir natürlich, dennoch wollte ich es im Sinne des Threaderstellers nicht unerwähnt lassen.

Aber warum nicht gleich beim Fotoerhard den 54Mz-3 kaufen, den Canon SCA verticken und nen Sony-SCA dran ? 54 MZ-3 Ein ausgezeichneter Preis, das habe ich gebraucht bezahlt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Guter Blitz für Alpha 300 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.