![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 34
|
Mondsee-Panorama
Hallo zusammen...
...mein erster Beitrag hier im Forum... mein erstes Panorama überhaupt... und das ist unter relativ widrigen Bedingungen entstanden... schlechtes Wetter, kein Stativ.... Bin neugierig auf eure werten Meinungen dazu... LG, Glossary ![]()
__________________
...wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten...
ausser man belichtet gut ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Hallo Glossary,
willkommen im Forum. Ich finde das Bild toll, habe Respekt vor - und ehrlich gesagt keine Ahnung von Panos. Aber mir gefällt es. Aber wenn du schon unter widrigen Bedingungen solche Bilder machst - wieso wartest Du nicht einfach auf besseres Wetter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Glossary
und herzlich Willkommen hier bei uns ![]() Dein Pano hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck bei mir: Es ist sauber zusammengesetzt und die Einzelbilder scheinen gleich belichtet zu sein. Aber die ausfressenden Stellen im Himmel stören schon deutlich. Vielleicht kannst du es in deiner Bildbearbeitung etwas dunkler machen und die Lichter retten? Martin PS: Deine Signatur finde ich ziemlich heftig. Werbung ist bei uns ein absolutes No-Go und etwas kleiner dürfte es auch sein, meinst du nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 34
|
auf besseres Wetter konnte ich in dem Moment nicht warten... ich war auf dem Weg von Wien nach Vorarlberg zu einem Kundentermin und habe nur kurz für ein paar Fotos bei der Raststation angehalten...
Aber mit der Dramatik hast du recht... die Wiese nimmt hier einiges an "Drama" raus, oder?... vielleicht sollte ich es gesamtheitlich dünkler und blasser anlegen? LG, Glossary [EDIT]werde mich nochmal mit dem Bild und seiner Bearbeitung auseinandersetzen... betreffend Signatur... werd ich mich sofort drum kümmern... ![]()
__________________
...wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten...
ausser man belichtet gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 34
|
nun... ich hab direkt versucht, eure Ansätze zu verarbeiten... aufgrund der fehlenden Dramatik habe ich mich mal für SW entschieden... ich finde es hat was... nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass ob des mäßigen Wetters ohnehin keine brillianten Farben zum Vorschein kamen...
LG, Glossary ![]()
__________________
...wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten...
ausser man belichtet gut ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
hallo und herzlich willkommen im Forum,
Beide Bilder gefallen, mir persönlich das erste etwas besser, leider muss ich Dir aber gleich etwas unerfreuliches sagen, Du dürftest Staub oder Flecken irgendwo in Deiner Technik versteckt haben, denn man erkennt auf jedem der Elemente die Du zusammengefügt hast vier schwarze Flecken im rechten oberem Quadranten, dennoch für das erste Panorame sehr bemerkenswert Gruß ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Auch von mir hallo und herzlich Willkommen.
Das Problem an deinem Bild ist wirklich der Himmel, die Berge könnten auch etwas mehr Kontrast vertragen. Beides ist in der s/w Version wesentlich besser. Ich habe beide Bilder einfach mal vermischt, sieht gar nicht schlecht aus. Ein Versuch ist wert, denn dein Panorama als solches finde ich gut gelungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Moin Glossary ....
Herzlich Willkommen hier .... Welche Software nutzt Du denn für die Panoramabildung? Mir sind sofort die Übergänge aufgefallen ... Insbesondere bei den Bäumen kommt das nicht hin. Auch wenns freihand war müsste das besser funktionieren (sage ich als Freihand-Panormama-Spezialist-weil-mein-Stativ-viel-zu-schwer-ist-um-überall-mitgenommen-zu-werden). GRüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 34
|
Hallo...
...danke für die Kommentare... nun... das benutzte Programm ist Microsoft Foto Suite Editor und die Funktion Bilder als Panorama zusammenfügen... das ging vollautomatisch... wie gesagt - war mein allererstes Panorama-Projekt. Gibts vielleicht Tips für bessere Programme? oder einen "Guide", was man beim manuellen zusammenfügen beachten muss (und welche Software)? LG, Glossary
__________________
...wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten...
ausser man belichtet gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Willkommen
![]() ich persönlich mag die s/w Umsetzung wesentlich lieber. Hier noch teilweise korrigieren, Ein wenig in die Lichter, Kontrast hoch, aber nicht zu hart, Tiefen halten. Die Berge brauchen neben dem Himmel am meisten Pflege. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|