Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erster DRI Versuch ..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2008, 20:59   #1
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.970
Erster DRI Versuch ..

Hallo,

Olaf P., Rotel und amateur waren am Mittwoch auf Fototour: Thema Nachtaufnahmen und Bearbeitung DRI. Als Vorlage diente das Tutorial von digiachim.

Hier nun mein Versuch der Umsetzung. Bin noch nicht so ganz zufrieden, aber für das erste geht es hoffentlich.

Gruß

Jürgen

__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2008, 21:06   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

fürchterlich!....hättest dir sicher kein schlechteres Objekt dafür aussuchen können.

man hat sich ja an HDR und DRI gewöhnt, aber für den Anfang
sollte man was suchen...
was "irgendwie anders ist"

hier stört die se unselige grüne Beleuchtung!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 21:16   #3
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hi Jürgen,

nun ja mal abgesehen vom Motiv - es dreht sich heir ja mal um eine Technik kennen zu lernen.

Technisch gesehen ist es schon mal ganz ordentlich .... ich sehe noch um die Laternen einen schatten ... da müsste man eine weiche Auswahlmaske nutzen.

Ansonsten sind einige Fenster noch recht stark überstrahlt ... da könnte man noch eine knappere Belichtung anhängen.

grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 13:03   #4
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.970
Hallo,

danke für die Kommentare.

@gpo Es war sicher nicht das optimale Motiv für ein erstes DRI , aber wir hatten uns darauf verständigt

@jms: Du hast in beiden Punkten recht.

Eingeflossen in das gezeigte Foto sind 5 Aufnahmen 30s - 2s. Zuhause habe ich noch eine sechste Aufnahme für einen zweiten mit 0.6s verwendet. Die Fenster sind aber m.E. auch da noch einen Touch zu hell.

Ich denke das Motiv hätte wohl 7 Aufnahmen gebraucht.

Was mir bei dieser Übung wichtig war, dass ich mich einmal an Digiachims Workflow versuche, um zu verstehen, was hier passiert.

Gruß

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 14:59   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich habe nix gegen...gutgemachtes...

nur wenn man anfängt eine neues Thema für sich zu enddecken,
sollte man sich Motive aussuchen, die harmlos sind,
die sich gefahrlos zeigen lassen....an denn man "ungestrfat" rumfuhrwerken kann

die krasse bunte Nummer ist da überhaupt nicht geeignet, das ist meine Aussage!

geh doch einfach in der blauen Stunde mal vor deine Haustür,
und mach ein DRI vom Briefkasten oder den beleuchteten klingelschildern???

vorteil...wenns käsig wird, kannst du es JEDERZEIT wiederholen, besser machen...
bis du es gecheckt hast!

(nicht anders als bei Portraitisten...Licht machen, ein ganz spezielles...
kann man an jeder Person, die bereit ist stundenlang stillzusitzen!
...wenn es dann "wiederholbar" gelungen ist....holst du dir deine Topmodells
...nicht umgekehrt!)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2008, 15:17   #6
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.970
Hallo

@ gpo Hinweis ist angekommen, danke !


Gruß

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:14   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
die krasse bunte Nummer ist da überhaupt nicht geeignet, das ist meine Aussage!
und ich sag, dass es vollkommen egal ist, was man am Anfang verunstaltet. In einem Testbild sollten schon relativ starke Dynamikumfänge sein, damit man auch weniger subtil die Effekte der verschiedenen eingeblendeten Belichtungen kennt.

Jetzt zum Bild:

Ein paar Bildteile sind doch schon sehr ausgewogen geworden. Die Fassade mit den oberen runden Fenstern. Allerdings sind die Fenster noch massiv überstraht. Da fehlen also noch knappere Belichtungen. Die Schatten um die Lampen hatte Jürgen schon angesprochen. Da muss mit anderen Radien beim Weichzeichner gearbeitet oder aber manuell in den Masken mit einem weichen Pinsel nachgeholfen werden.

Zum Motiv:

Gerd, wir sind hier in Hannover. Da gibt es nicht so viel zu sehen. Und der arme Jürgen ist hier im Teilzeit-Zwangs-Exil. Also bitte Nachsicht auf ganzer Linie.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 13:13   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen

Gerd, wir sind hier in Hannover. Da gibt es nicht so viel zu sehen. Und der arme Jürgen ist hier im Teilzeit-Zwangs-Exil. Also bitte Nachsicht auf ganzer Linie.

Viele Grüße

Stephan
Tja....ich kenne Hannover...
wenn ich recht erinnere gibt es auch dort genug Motive,
die von Haus aus...zum ÜBEN besser geeignet wären.

nur das ist nicht das Hauptproblem, wie ich aus eurem gemaule rauslese

das ganze ist ein reines Psychoproblem...
wie bei anderen Bildern auch!!!

es reicht der berühmte erste Blick...
ob ein Bild angenommen oder verissen wird,
dabei spielt es dann überhaupt keine Rolle ob vom Anfänger oder Profi
oder allen Varianten zwischendurch!


das Ergebnis dann(die Aussage dazu...) fällt dann auch anders aus, logisch!
bei diesem Bild störte mich die fürchterliche grüne Nummer,
die vorne und hinten nicht passt...

da nutzt es dann wenig zu sahen, hier übt ein Anfänger DRI!
...denn wie man lesen kann , haben die anderen ebenso weiter Problemzonen entdeckt.
was das Prinzip nur bestätigt...iss leider so

einfache DRIs...kann man auch zu Hause vom Blumenpott auf der Fensterbank machen,
....diese Erkenntnis muss sich natürlich erstmal durchsetzen
deshalb das(mein) geschreibsel

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 13:44   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nur das ist nicht das Hauptproblem, wie ich aus eurem gemaule rauslese

das ganze ist ein reines Psychoproblem...
wie bei anderen Bildern auch!!!
Hannover ist vielleicht mein Psychoproblem, aber nicht das Gemaule.

Es geht hier überhaupt nicht um das Bild selbst. Wir haben hier Ebenen in der EBV beleuchtet und anhand der Bilder vom Abend ein DRI gebastelt, weil das eben die verschiedenen Techniken von Ebenen und Masken in sehr eindeutiger Weise verwendet. Es geht erst einmal darum, überhaupt die Arbeitsschritte und Konzepte zu verstehen und nicht direkt ein Super-Bild zu produzieren.

Jetzt kann an geeigneteren Orten noch einmal fotografiert werden. Ob das nun der Briefkasten, die Wohnzimmerfensterbank oder ein blau beleuchtetes Gebäude ist, ist dann ja völlig offen. Es geht erst einmal darum, die Initialzündung bzgl. des Ablaufs zu bekommen.

Die anderen beiden scheinen jetzt übrigens völlig in Ihre Deckung gekrochen zu sein.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 13:49   #10
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Mein Fahrlehrer bei der BW sagte früher immer : und rein ins Getümmel...!
Da wo es am stärksten ist...

Ob das auch fürs Fotografieren gilt weiß ich nicht.
Ich weiß jedenfalls das mir diese Fahrstunden damals sicherlich nicht geschadet haben.


Es gibt sicherlich mehrere Wege. Ob ich gleich mit diesem Motiv angefangen hätte?
Wohl eher nicht. Aber wenn es denn schonmal auf dem Weg liegt, hätte ich es auch nicht liegen lassen!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erster DRI Versuch ..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.