SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frühlingsboten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2008, 15:09   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Frühlingsboten

So, gestern Abend um die Zeit des Sonnenunterganges kam ich endlich Mal dazu mich auf die Wiese zu werfen.

Mein Nachbar wunderte sich schon und fragte etwas schelmisch, ob ich vorhätte, im Freien zu übernachten!?

Herausgekommen sind vor allem folgende drei Bilder:





__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2008, 21:13   #2
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ihr scheint ja richtig begeistert zu sein!?

Wirklich so nichts sagend?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 21:31   #3
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Na dann sag ich mal was.
Alle drei erscheinen mir recht blass und Frühlingsstimmung will sich nicht wirklich einstellen.
Die Perspektive aller Bilder ist - ich sag mal - suboptimal.

Sorry, aber ich kann den Aufnahmen nichts abgewinnen.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 22:41   #4
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von _Funny_ Beitrag anzeigen
Na dann sag ich mal was.
Alle drei erscheinen mir recht blass

Die Perspektive aller Bilder ist - ich sag mal - suboptimal.

Sorry, aber ich kann den Aufnahmen nichts abgewinnen.
Dabke für deine Rückmeldung!

1. Blass ist relativ, im Moment haben sie wohl bei uns so eine Färbung. Vielleicht lag es aber auch am Abendlicht? Beim ersten habe ich den Kontrast aber etwas erhöht...

2. Die Perspektive war fast aber nicht ganz bodennah (mit dem Benro + Kugelkopf komm ich nicht tiefer ohne eine Mulde auszuheben), das finde ich für Makros eigentlich stimmig!

3. Musst du auch nicht. Das kann ich bei vielen Bildern auch nicht...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 00:41   #5
webcruiser
 
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 185
Ok... ich finde es auch frustrierend, wenn ich keine Rückmeldung bekommen.
Aber ich kann mich in weiten Teilen nur Sonja anschließen.

Du sprichst von Makros. Nun die zwei mit dem 135er Objektiv sind auf keinen Fall Makros.

Mit Ausnahme des ersten Bildes, wo ich mir das durchscheinende Blütenblatt jetzt schon mehrfach angucken musste, weil es so zart ist, hätte ich die Bilder gar nicht in Betracht gezogen hier oder anderswo hochzuladen.

Für alle drei Bilder gilt aber, das ein möglichst niedriger Standort nicht zwingend zu guten Bildern führt. Hier hat dir der unruhige, beinahe stachelige Rasen die Wirkung der Blüten kaputt gemacht. Selbst beim ersten wandert mein Blick ständig zwischen der hübschen Blüte und dem ziemlich hässlichen Rasen hin und her. Wahrscheinlich hättest du mehr erreichen können, wenn du z.B. aus der Hocke fotografiert hättest.

Zudem hätte dich eine Blendewahl, die mehr in Richtung 2,8 geht, davor bewahrt, das auch noch im Hintergrund diese grünen "Stachel" zu sehen sind. Aber hier hättest du auch mit ein wenig EBV nachhelfen können.

Nicht böse sein, aber mir sagen alle drei Bilder nicht wirklich zu, da sie alle gravierende Mängel aufweisen.
__________________
Gruß Günter
Meine Homepge und Glerie! Mein deviantART-ccount!
Homepage mal wieder nicht erreichbar!
webcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2008, 16:04   #6
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich hab grundsätzlich nichts gegen Kritik aber so, wie das hier rübergekommen ist, kommt mir das ein wenig (unbegründet) arrogant vor.

Die Bilder entstammen einer Versuchsserie und sind tatsächlich mit keinen speziellen Makroobjektiven entstanden, was aber nichts heißen muss, da ein Zwischenring zum Einsatz kam!

Außerdem bilde ich mir als aktives Mitglied des Makroforums, der seine Bilder in der Regel in der Galerie zeigt ein, von dieser Materie etwas zu verstehen!

Beim ersten Bild, das mit 420mm entstanden ist, wäre eine Blende Richtung 2.8 am A-Bajonett leider nicht zu verwirklichen gewesen. Mit EBV den HG glattschmieren ist nicht mein Fall.

Bei den anderen beiden ging es mir mehr ums Bokeh, wo dem STF legendäres nachgesagt wird. Ich bin tatsächlich von der "Bokehwirkung" angetan und werde das Objektiv noch weiter austesten.

Zum Rasenmähen bin ich übrigens leider noch nicht gekommen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 16:50   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ohne nun groß was gelesen zu haben ausser deiner Bitte um Meinungen... mir gefällt die zarte Färbung der Blume sehr, das Bokeh ist grade bei den letzten 2 Bildern wirklich Sahne*.
Bei der 2 Stört mich aber auch der Rasen zu sehr, bei der 3 würde ich unten auch was wegnehmen und die Blüte und das Bokeh mehr für sich stehen lassen.
So wirklich umhauen kann mich der Bildaufbau leider nicht, die Farben und die feine Zeichung sind aber auf jedenfall gelungen und wären mir persönlich definitv anreiz für weitere Bilder..





*Brennweite: 135mm -> Du hast dir doch nicht zufällig ein SFT gegönnt?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 17:34   #8
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
die Farben und die feine Zeichung sind aber auf jedenfall gelungen und wären mir persönlich definitv anreiz für weitere Bilder..
So sehe ich es auch!

Zitat:
*Brennweite: 135mm -> Du hast dir doch nicht zufällig ein SFT gegönnt?
Psst, wenn ich so weiter mach, flieg ich daheim noch raus...

Beim Bildaufbau muss ich noch etwas feilen, um noch tiefer zu kommen. Mit dem Benro und dem Kugelkopf geht das definitv nicht. Das Gorilla hab ich eigentlich verworfen, mal sehen, ob es mit dem Slik Minisprint besser geht, obwohl das dann auch an der Grenze der Tragfähigkeit ist...

Weiter von oben mag ich als Makro Fetischist eigentlich nicht - aber einen Versuch wäre es trotzdem wert.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 17:52   #9
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Kannst du an deinem Stativ die Mittelsäule nicht verkehrt rum montieren?
Mit der D7D komm ich damit soweit runter das der Blitzschuh Bodenkontakt hat, mit der a100 dank defekter Fernauslöse Buchse halt 2cm weniger um noch den Auslöser zu betätigen.
Aus der Position kannst du dann sogar vom Boden aus noch oben weg fotografieren... wenn du denn noch was im Sucher sehen kannst.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:59   #10
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Kannst du an deinem Stativ die Mittelsäule nicht verkehrt rum montieren?
Leider nicht, ich hab mir eine kurze Mittelsäule dazu gekauft aber das ist keine optimale Lösung...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frühlingsboten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.