Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leuchtturm mit Problemen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2004, 21:42   #1
erdigi
 
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 29
Leuchtturm mit Problemen

Moin Moin!

Letztens in Dänemark hatte ich an einigen Tagen jeweils ein kleines Zeitfenster, in dem die Sonne so hinter einem Leuchtturm stand, das sie durch ein Turmfenster oder die Leuchtfeuerscheiben schien.

Leuchtturm1
Leuchtturm2
Leuchtturm3

Hat jemand eine Idee wie das auslaufende Weiß bei Leuchtturm1 zu verhindern gewesen wäre? Eine Chance das im Bild zu retouchieren gibt es wohl mit vertretbarem Aufwand nicht (vermute ich).

Bei allen drei Bildern kommt es wohl durch Reflektionen in der Optik zu "Geisterbildern". Interessant ist m.E. dabei: der "Geist" bei Leuchtturm2 zeigt die Gitterstäbe des Fensters die an der Originalstelle durch Überstrahlung nicht zu sehen sind.

Wer Verbesserungsvorschläge hat -nur her damit; vielleicht kommt so eine Lichtsituation ja schneller als man denkt.


Erik (der sehr froh ist, das das CCD die Aktion überlebt hat).
erdigi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2004, 22:37   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Erik,

die vertikalen Streifen des Lichtreflexes am Fenster bekommt man schon sehr gut retuschiert. (siehe PN!)
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 22:46   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Verhindern kannst Du das nicht, aber die Retousche ist so aufwendig nicht, wenn die Umgebung nicht zu detailreich ist...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 23:41   #4
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Erik

da ja ein CCD den hohen Kontrastumfang nicht bewältigen kann
kannst du per DRI den Effekt der Überstrahlungen abschwächen
schau mal in mein Profil
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 07:53   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von DigiAchim
Hallo Erik

da ja ein CCD den hohen Kontrastumfang nicht bewältigen kann
kannst du per DRI den Effekt der Überstrahlungen abschwächen
schau mal in mein Profil
Im Bild Leuchtturm 1 ist jedoch der vertikale Ausschlag so extrem, dass DRI da nicht mehr hilft. zumindest nicht, wenn nur das Original vorliegt und nicht noch ein Bild ohne die "Störung".
Ich habe es mit Stempeln und gedrehten Ausschnittkopien bearbeitet.
Das funktionierte ganz gut.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Leuchtturm mit Problemen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.