SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 mit Novoflex Balgengerät (MD-Anschluss)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2008, 14:45   #1
The-Shadow
 
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 5
Alpha 700 Alpha 700 mit Novoflex Balgengerät (MD-Anschluss)?

Hallo und guten Tag,

wollte mal nachfragen, ob man ein Novoflex Balgengerät mit MD-Anschluss und MD-Objektiv über einen Adapter an einer Alpha 700 oder auch Dynax 7d betreiben kann?

Es werden ja im Internet verschiedene Adapter zum Benutzen von MD-Objektiven an der Alpha 700 angeboten, die einen mit Linse, die anderen ohne. Leider habe ich noch keine genauen Angaben dazu gelesen. Ein Anbieter hat den folgenden Satz in der Artikelbeschreibung: "Der Adapter enthält kein Glas, und ist daher nur für Makroaufnahmen geeignet."
Würde das bedeuten, dass ich ein MD-Objektiv mit einem Adapter, der eine Linse besitzt, direkt an der Alpha 700 benutzen kann. Er konnte es mir leider auch nicht erklären.

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Novoflex Balgengerät (MD-Anschluß) an einer Alpha 700?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Arnd
The-Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2008, 14:52   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Erstmal willkommen im Forum

Zu deiner Frage: die AF -> MD Adapter ohne Linsen erlauben keine Fokussierung auf unendlich, darum die (etwas sehr pauschale) Aussage, sie seien nur für Makroaufnahmen geeignet. Mit einem Balgen kann und will man aber eh nicht auf unendlich fokussieren, sondern Nahaufnahmen machen, also ist die genannte Einschränkung in diesem Fall irrelevant. D.h. wenn es nur um den Balgen geht, wäre ein Adapter ohne Linse die bessere Wahl. Die mit Linse sollen die Bildqualität recht deutlich verschlechtern und wirken außerdem wie leichte Telekonverter (1,2x, es sei denn es handelt sich ausdrücklich um Telekonverter, die gibt's auch bis 2x), dafür erlauben sie bei Verwendung normaler Objektive eine Fokussierung auf unendlich (die Linse gleicht die Unterschiede des Auflagemaßes der unterschiedlichen Systeme aus).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.02.2008 um 14:55 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 15:11   #3
The-Shadow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 5
Alpha 700

Hi Jens,

ah, super, vielen Dank für die nette Begrüßung und die schnelle Antwort.
Na, damit klärt sich doch mein Problem langsam auf.

Aber prinzipiell müßte das mit dem Balgengerät über den Adapter an der Sony doch funtionieren, oder?

Beste Grüße
Arnd
The-Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 15:21   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von The-Shadow Beitrag anzeigen
Aber prinzipiell müßte das mit dem Balgengerät über den Adapter an der Sony doch funtionieren, oder?
Ja, tut es. Musst nur im Menü der Kamera die Auslösesperre "ohne Objektiv" deaktivieren.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 15:24   #5
The-Shadow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 5
Alpha 700

Suuuuper, vielen Dank für Deine Hilfe. Jetzt kann ich mir problemlos die einzelnen Teile zusammensuchen.

Tschüß
Arnd
The-Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2008, 15:59   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Kauf ein MD Adapter ohne Linse!

Da du dieses Balgengerät verwenden willst ... brauchst des so oder so nicht und hast dadurch deine gewohnte Optische Qualität! Sobald man Zwischenringe oder Balgengerät verwendet gibts so oder so eine verschobene Nahgrenze.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 18:37   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Ich habe einen umgebauten balgen von einen Forum user, der hat einfach das alte md bajonet ddurch ein AF Bajanet ersetzt. Fertig. Sieh auch

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5&mode=search&

und

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=37232
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 19:01   #8
goof
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
Wegen der Vollständigkeit: natürlich gehen mit Balgengerät + MD-Adapter Automatikfunktionen wie Autofokus, automatische Springblende usw. verloren.

Gruß, GOOF
goof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 19:14   #9
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zuerst wäre mal zu klären ob der Balgen mit Springblende arbeitet, oder ob nur die Anschlüsse Kamera- und Objektivseitig MD sind.
Sofern die Blendenübertragung nicht stattfindet, dürfte an der Kameraseite des Balgens ein T2-MD oder M42/MD Adapterring befestigt sein, der sich gegen die entsprechenden MAF-Adapter austauschen läßt.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 21:37   #10
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

Verständnisfrage : man nimmt diese Balgen für Macroaufnahemn . ok verstanden ... kann man sie aber nutzen um irgendwie zu shiften - also stürzende Linien zu korrigieren ???

hmm , sie haben ja keinen großen Querschnitt ... und der Fokuspunkt liegt ja auch woanders ...

oder aber , hat jemand die Dinger umgebaut damit das geht ???

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700 mit Novoflex Balgengerät (MD-Anschluss)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.