![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Bremsen war gestern....
... Speed Knipsing ist heute angesagt.
![]() Bremsen fürs Fotografieren? Nö. Ab aufs Rad, Kamera in die Hand und los gehts. Wenn man das Gefühl hat irgendwas zu sehen was spassig aussehen könnte einfach draufhalten. ![]() Ok, sowas wie nen graden Horizont kann man vergessen. Schärfe ist auch nur da vorhanden wo sie zufällig liegt.. aber Spaß machts und das ist das wichtigste. Zuhause dann zu sehen was man so vor der Linse hatte - und was vor allem nicht - hat einfach nen ziemlichen Funfaktor. ![]() Hier mal 2 Stück die vielleicht noch ansatzweise in solch einem Fotoforum wie hier gezeigt werden dürfen. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Hey Thomas,
wenn ich Bild 2 aufm Rad ins Visier genommen hätte, wäre möglicherweise meine Kamera Schrott gewesen. Ich bin gewohnt mit dem Rad da hinzufahren wo ich hinschaue....!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Naja, der Pöller war einer von zweien wo man halt da durchfahren muss... so ne typische Autosperre an Waldwegen halt.. durch den Sucher hab ich ja auch nicht geguckt, das wäre mir auch zu riskant. Grob zielen und abdrücken...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Ich wäre heute morgen schon froh gewesen überhaupt 'ne Kamera dabeizuhaben. :-(
Wir sind ein bisschen durch die Gegend gefahren und zufällig an einer Ziegelei vorbeigekommen, deren Schuppen mit allerlei altem Gerümpel vollstand (Eine Feldbahn war aber doch nicht mehr dabei.). Da hätte ich mich vermutlich stundenlang austoben können. Während der Fahrt Fotos zu machen habe ich auch schonmal überlegt, das wäre aber wohl tatsächlich eine Herausforderung für mich. Die Bilder sollen dann ja schon was werden, ich hab da einige Ideen... :-/ Was machst du mit der Kamera wenn du keine Bilder machst? Ich bin schon häufiger mit der Kamera auf dem Rücken gefahren, aber optimal ist das nicht. Ich hab auch schonmal überlegt, so einen dritten Gurt wie bei Kuriertaschen dranzufrokeln, damit man sie hinten fixieren kann. Die Kamera aus der Lenkertasche zu holen ist während der Fahrt dann doch zu umständlich. Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Ehrlich gesagt wäre mir schon das "draufhalten und abdrücken" zu riskant..
Das mag ja bei einem leeren Waldweg und relativ geringer Geschwindigkeit noch gehen, aber sobald jemand anderes mit auf dem Weg ist.. Da wären mir Rad, Kamera und vorallem Unversehrtheit doch deutlich wichtiger..
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich hab die Kamera einfach am Gurt um den Hals hängen, bzw wie ne Laptoptasche. Sprich auf der linken Schulter liegt der Gurt und geht über Rücken und Brust zur Kamera die unter dem rechten Arm hängt. Die a100 mit BG liegt dann ganz gut am Körper, als Objektiv hat sich mein Sigma 17-70 als brauchbar erwiesen. Klein und WW ist dabei eindeutig am witzigsten. Der Gurt ist dabei halt so lang das ich sie mit der rechten Hand anheben und in alle Richtungen halten kann.
Nachteil ist halt ganz klar, wenn man sich hinlegt hat man nen Bausatz.... da muss man sich halt drüber im klaren sein wenn man so nen Unsinn macht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Thomas,
mutig und witzig... ich find das erste ziemlich cool ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich hab ein Mountainbike mit Vollfederung. Da sitz ich drauf wie man auf sowas halt sitzt, sprich deutlich nach vorne gebeugt. Das hat so eigentlich ganz gut gehalten, der Gurt fängt aber auf den ollen Bundeswehrklamotten auch garnicht an zu rutschen. Musst du vielleicht mal mir rumexperimentieren, vor allem die Gurtlänge schien mir relativ entscheidend dafür ob die Kamera noch Stramm genug sitzt oder nicht.
Das mit dem Sturz seh ich ähnlich. Mein letzter Sturz war auch eigene blödheit.. Quer durch den Wald, Diskman (ja, mit CD's.. also schon laaaange her ![]() ![]() Wobei, wenn man mit der Kamera hantiert ist warscheinlich das potentielle Sturzrisiko schon größer als beim normalen fahren. Aber da kann einem auch bei Teichmakros die Kamera ins Wasser fallen, Pferde können die Stative umrennen oder das Modell dich ausrauben und die Kamera klauen. Irgendwas ist halt immer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Müssen keine Pferde sein, können auch große Hunde!!
150 Mark hat mich damals die Reparatur meines Motor an der 9000er gekostet. Kamera war ohne Schaden weil auf die Geli gefallen, aber das Gehäuse vom Motor war Schrott. Ich Depp hab nen Ball geschmissen und mein Möter hat ihn gebracht - mit Vollgas! Wollt ne Serie machen - Kamera im Anschlag - und denk mir noch - booaaah is die schon nah.... ![]() Konnte nicht mehr bremsen - typischer Fall von verschätzt!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|