Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sigma / Chipupdate - diesmal trifft es Nikon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 01:35   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Sigma / Chipupdate - diesmal trifft es Nikon

Eventuell für die Nikon-Nutzer unter uns interessant.

Die "Bajonett-Diebe" haben mal wieder Probleme mit einigen Gläsern

Hier der Link: Problemgläser

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2008, 01:39   #2
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Wie jetzt???

Willst Du damit etwa behaupten das Sigma nicht lizensiert hat sondern Reverse Engineering betreibt????


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 01:49   #3
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Wie kommst Du denn da drauf???

Aber egal. Selbst schuld, wenn die Leute dort noch Gläser kaufen...

See ya, Maic .

PS: Ich liebe meine original KoMiSo und Tamrons
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 11:10   #4
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Naja, so ein ähnliches Chip-Update gab es auch bei Einführung der D200, da einige Sigmas nicht mit der AF-On-Taste kooperieren wollten. Das Update wurde durch den SIgma-Service sehr schnell und unkompliziert durchgeführt (wie man so bei anderen Nikonians hört, war selbder nicht betroffen) und danach klappte alles wieder wunderbar. Also alles kein Drama.

Ich bin mit meinem Sigma 70-200/2.8 EX DG sehr zufrieden - nicht mehr und nicht weniger wie auch mit meinen Tokinas oder meinem Tamron, und natürlich den Nikkoren
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 13:50   #5
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi Udo.

Der Beitrag sollte auch nicht als Kritik an Sigma herüberkommen. Das mit den "Bajonett-Dieben" ist halt ein kleiner Running-Gag. Die Jungs bei Sigma könnten sich soviel Ärger ersparen, wenn sie nur endlich die Protokolle und Bajonette lizensieren würden.

Hoffe doch sehr, das alle Nikon-Fans ihre Gläser repariert bekommen. (Trotzdem bin ich der Meinung, das man ein Objektiv nur öffnen sollte, wenn es denn unbedingt nötig ist. Das mit den "Chips" ist ein vermeidbares Übel. Es sei denn, die haben die Möglichkeit, die Chips über die Bajonett-Kontakte zu flashen.)

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sigma / Chipupdate - diesmal trifft es Nikon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.