SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Novoflex Schnellschuß 5,6/400 an Sony a100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2008, 18:38   #1
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Alpha 100 Novoflex Schnellschuß 5,6/400 an Sony a100

Hallo Forenmitglieder,

möchte das oben erwähnte Objektiv mit Konverter Novoflex Teleextender 2x
mit einem M42 Adapter an meiner Sony a100 verwenden.
Nach Montage erhalte ich von der Kamera die Meldung:
" Kein Objektiv erkannt"
Was muß ich wo einstellen? oder funktioniert das überhaupt?

danke für eure Antworten

fbenzner
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2008, 18:52   #2
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Alpha 100

Funktionieren tuts, im Setup-Menu kann man das Abtesten der Optik abschalten, ob ein 2fach-Adapter bei 400mm Sinn macht, müssen Tests dann zeigen...

Zauberwort = "Auslösesperre Aus: K. Obj."

cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 19:02   #3
fbenzner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Alpha 100

Huiiiiii
das ging aber schnell - und funktioniert!!

vielen dank sagt fbenzner
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 20:16   #4
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Bitte sehr, denk aber dran, ein 2fach-Adapter verdoppelt auch die Anfangsblende, also 5.6 mal 2 macht eine 11.2 als Offenblende, da benötigst Du viiiiiiiel Licht. Dann eher mit dem PC etwas herausvergrößern, das macht mMn. eher Sinn.

cu Uwe (der auch MF's nutzt)

Geändert von kretzsche (10.02.2008 um 20:19 Uhr)
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 20:37   #5
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Also mit Konverter ist das wirklich nicht mehr so dolle
Da kann ich echt abraten
Aber es bringt ohne tex2 ganz schöne Ergebnisse
400 wie 600mm
Das fokussieren ist allerdings nicht einfach

edit :
warum gehst Du über nen m42 Adapter es gibt auch einen
orginal MINOLTA AF Adapter von Novoflex da gibt es aber 2 Versionen da die Herrschaften das Bajonet ganz leicht noch ein mal verändert haben (mit der Dynax Reihe)
ist auch noch lieferbar !!!!
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche

Geändert von Fishmobber (10.02.2008 um 20:42 Uhr)
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2008, 22:05   #6
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Alpha 100

Wenn Du wirklich mehr manuell arbeiten willst, nur zu es lohnt sich. Mattscheibe tauschen ist aber dann auch Pflicht. Kosten rund 25€ und Einbau very easy!

cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:56   #7
SHP1
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Novoflex

Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Huiiiiii
das ging aber schnell - und funktioniert!!
Hallo, ich habe da eine Frage. Wie löst Du aus? Mit dem Sony Fernauslöser geht es wohl nicht bei Novoflex.
Grüße Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 20:42   #8
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Auslöser

Also ich habe ein Typ c und es ist ein einstufiger Auslöser integriert per Microschalter oder Drahtauslöser
Das war immer schon ein Kompromiss weil man konnte nie die Belichtung vor dem Auslösen kontrollieren
Für die 700 habe ich es dann etwas besser gelöst einen zweistufigen Kabelauslöser besorgt schwarzes Isolierband und einen Kabelkanal zum aufkleben
Bevor ich mir den Wolf schreibe siehe :


Das ganze ist erst mal als Notlösung gedacht aber es funktioniert
brauchbar der Druckpunkt des Auslösers ist nur etwas hart je weicher desto besser !!!!

Dürfte mit anderen langen Tüten auch funktionieren
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 13:33   #9
SHP1
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Novoflex Auslöser

Zitat:
Zitat von Fishmobber Beitrag anzeigen
Für die 700 habe ich es dann etwas besser gelöst einen zweistufigen Kabelauslöser besorgt schwarzes Isolierband und einen Kabelkanal zum aufkleben
Bevor ich mir den Wolf schreibe siehe :


Das ganze ist erst mal als Notlösung gedacht aber es funktioniert
brauchbar der Druckpunkt des Auslösers ist nur etwas hart je weicher desto besser !!!!

Dürfte mit anderen langen Tüten auch funktionieren
Danke für Deine Antwort. Also wenn ich richtig erkannt habe, hast Du einen normalen Fernauslöser am vorderen Griff mit Tape befestigt. Du hast also keinerlei Veränderungen am Auslöser durchgeführt und die Auslösung des Pigriff-C nutzt Du nicht. Habe ich das richtig verstanden?
Ich habe mir 2x Novoflex elektr. Auslöser besorgt. Da diese aber an den D7D bzw Sony's nicht angebracht werden können, dachte ich daran, einen Minolta 2-stufen Auslöser abzuschneiden und somit die Kameraseitige Verbindung des Minolta Auslösers mit der Novoflex-Buchse des elektr. Novoflex-Auslösers zu verbinden. Ich bib kein Technikfreak, aber müßte doch klappen oder?
Wie ist Deine Meinung. Es gibt ja leider nur wenige, die mit novoflex Pigriff arbeiten.
Danke für Deine Reaktion.
Grüße Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 18:24   #10
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Also wenn ich richtig erkannt habe, hast Du einen normalen Fernauslöser am vorderen Griff mit Tape befestigt. Du hast also keinerlei Veränderungen am Auslöser durchgeführt und die Auslösung des Pigriff-C nutzt Du nicht. Habe ich das richtig verstanden
________________________________________________
Ja keine Veränderung am Griff weil ich faul war und weil ich mir
meine 700 nicht zerstören wollte falls ich etwas falsch verkabel

Ich kenne Deine Auslösekabel nicht aber das Novoflex hat nur einen Microschalter Du kannst dann nicht die Verschusszeit kontollieren und auf experimenten mit dem SSS mußt Du dann auch verzichten!Er hat Auswirkungen positiv wie negativ ich bin noch nicht so weit etwas entgültiges zu sagen
Aber warum willst Du Dir so viel Arbeit machen und einen Kabelauslöser zerstören??
Ich habe mich sehr schnell an die etwas andere Position des Auslösers gewöhnt
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Novoflex Schnellschuß 5,6/400 an Sony a100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.