Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Selbstbau Walimax Mittelsaeule
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 01:23   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Selbstbau Walimax Mittelsaeule

Vorweg:
Ich schreibe bald mein Examen und müsste eigendlich ganz viel Lernen.
Doch was mach ich? Klar! ich lenke mich mit Kamera zeug ab

Also wollte ich mir ein neues Stativ zulegen, das nichtmehr so sehr wackelt, und auch für Macroaufnahmen geeignet ist. In den Sinn kam mir das Manfrotto 055 XPROB, wegen dieser tollen Mittelsaeule, die man umklappen kann.
Also ab in den Fotoladen, natürlich mit Kamera und Stativkopf.
Drauf auf das gute Stativ und schaun ob es weniger schwingt als das gute alte Velborn VIP.
Da denkt man man hat den neusten stand der Technik vor sich und wird irgendwie endtaeuscht. Das teil schwang genauso wie mein altes, wenn nicht etwas mehr.
Bei umgeklappter Mittelsaeule konnte man noch locker 10 sekunden nach antippen zusehen (durch den sucher).
Die richtig teuren Carbon Stative waren da schon etwas besser.
Aber meine Geldbörse sagte mir "Wenn du die nächsten Tage was essen willst solltest du lieber die Finger davon lassen".
Also zurück Nachhaus und ein bischen stöbern.

Da war doch noch das Walimax Carbon stativ, das ich damals bei Ebay erstanden hatte. Das hatte nur den einen Markel, das die Mittelsaeule so verdamt lang war, das man damit Macros vergessen kann.
Aber deswegen hatte ich mir doch selbst eine Mittelsaeule gebaut.



Kopf drauf geschraubt, ausprobiert, und oh wunder!
Das ding schwingt verdamt schnell aus. Sogar mit einer Brennweite von 500mm kann man damit gut arbeiten.



nun wollte ich aber doch aber auch Macros mit dem Stativ machen.
Da war doch was von Mittelsaeule umdrehen und Kopfüber Fotos machen.



Gedacht - getan
Funktioniert auch supper!

Die Einzigen Funktion, die ich nun noch vermisse sind ein Haken, an den ich meine Fototasche hängen kann. Da werd ich vermutlich einfach einen Haken an der kleinen Mittelsaeule mit einer Blindniete befestigen.

Bei dem ganzen rumgespiele kam mir dann noch eine Idee, wie man das ganze noch verbessern könnte. (man will ja nicht immer Kopfüber fotos machen)
Es gibt sog. Fittings für Gaß und Wasserrohre.
Die gibt es zb in T Form, und genau so eins breuchte ich.
das T Fitting bekommt auf der einen seite ein Gewinde, und an den anderen 2 Enden je eine Stange, die in mein Stativ passt.
will ich normale Fotos machen wird das "T" liegend eingesetzt.
Will ich Bodennahe Macros machen wird das T einfach anders herum eingebaut, und ich habe dadurch eine art Auslegearm.
Das ganze ist dann zwar nicht einklappbar und steht die ganzezeit ab, aber man muss die Stangen ja nur einige cm lang machen.

Und was hab ich daraus gelernt?
Man muss nicht immer teures Geld dafür ausgeben sich neue Fotoausrüstung zu kaufen. Manchmal sind Dinge die man hat sogar richtig angewand noch viel besser

Danke fürs lesen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.