![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: D-65553 Limburg
Beiträge: 41
|
CF 256 Lexar Professional Line 40x oder SanDisk Ultra II
Hallo,
ich möchte mir gerne Speicherkarten für meine D7ug zulegen und habe folgende Karten in die nähere Auswahl genommen: 1. SanDisk CompactFlash 256MB Ultra II 2. Lexar CompactFlash 256MB Professional Line 40x Hat jemand Erfahrung mit diesen Speicherkarten und kann mir eine Empfehlen. Ich denke hier nicht nur an die Speicherzeiten bei RAW-Aufnahmen sondern auch im allgemeinen Einsatz bei der JPEG-Speicherung als Fine-Qualität. Lohnt es sich hier eine solche, doch relativ teure Karte zu kaufen, oder sind Standartkarten von anderen Herstellern genauso schnell und zuverlässig. Vom Preis her liegen die Karten ähnlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Hallo Karl65,
mit genau diesen Typen habe ich zwar keine Erfahrung aber ich hatte bei meiner D7Ug mal folgende Zeiten gestoppt: Speicherzeiten in Sekunden (rote LED an) CF-Karte | RAW | S.FINE | FINE --------------------------------------------- Kingston 128MB | 15s | 21s | 5s SanDisk 128MB | 25s | 37s | 7s SanDisk Ultra 128MB | 25s | 36s | 7s SanDisk 196MB | 23s | 33s | 6s Lexar 8x 16MB | 15s | 21s | 5s Lexar 12x 128MB | 16s | 23s | 5s Lexar 12x 256MB | 13s | 19s | 4s Irgendwie krieg ich hier keine vernünftige Formatierung hin. Aber ich denke man kann trotzdem was erkennen. _________________ Fazit war für mich das sich bei meiner D7Ug die Ultra Karten von Sandisk nicht lohnen. Nur die Lexar 12x und die Kingston waren bei mir die schnellsten. Vielelicht hilft Dir das ja trotzdem etwas weiter.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
schau mal auf meine bescheidene Hompage, ist unten der Link.
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
hoffentlich sind diese Informationen auch im neuen Forum wenn der eigene Server da ist |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich habe die Lexar Prof.40X 256 MB im Einsatz und bin bis jetzt sehr
zufrieden. War zwar teuer, ist aber ein Kartenleser dabei. Kostete bei Amazon.de derzeit 99 EUR.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: D-81476
Beiträge: 221
|
Hallo Fans!
Gerade bin ich dabei von analoger SLR auf meine erste ernsthafte Digitale umzusteigen. Dehalb habe ich eine Menge blöder Fragen, mit denen ich Euch noch nerven werde. Ich erhoffe mir von Digital vor allem einige Kilo Ballast auf meinen Reisen einsparen zu können. Gibt es schon Erfahrungen mit Speicherkarten in der A2? Lassen sich die Ergebnisse von der 7i auf die A2 übertragen? Ich hatte mich auf Grund der nackten technischen Daten schon auf SanDisk Ultra eingeschossen. Sind Lexar Prof und Kingston tatsächlich auch in A2 doppelt so schnell? Ist 2x512MB optimal für RAW mit A2? Wie groß ist denn 1 RAW? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo,
nur an die aktuelle Kamera zu denken ist vielleicht etwas kurzsichtig. Gerade beim heutigen Hype sollte eine Speicherkarte locker zwei oder drei Kameramodelle überleben. Bei meinen Tests mit einer A1 hat sich ergeben, dass von zwei der in der 7Hi schnellsten Karten eine in der A1 langsam war, die andere schnell. Das Zusammenspiel Karte/Kamera ist fast immer ein Glücksspiel. Und gerade zu kommenden Modellen gibt es ja keine Tabellen. OK, ich muss zugeben, dass ich eine Karte habe, die mich extrem behindert, wenn es schnell gehen soll. Mit der speichert meine 7Hi nämlich nur halb so schnell wie mit den anderen Karten. Das ist ärgerlich, lässt sich aber durch ein entsprechendes Kartenarsenal und sorgfältige Planung umschiffen (wann kommt welche Karte rein). Worauf es aber stark ankommt, ist die Leseperformace. Eine Karte knippst man so nach und nach voll, mit 1MB/s fällt das nicht groß auf. Wenn es aber ans Herunterladen einer Tagesration geht, ist der Unterschied zwischen 2.5MB/s und 6.7MB/s sehr groß. Zumindest wenn es sich dabei um auf mehrere Karten verteilte 4-5GB handelt. Das mit der Geschwindigkeit bei Karten ist ähnlich wie bei Second-Hand-CDs. Das habe ich aufgegeben, da jeder Händler gesagt hat: "Wenn sie nicht läuft, bring sie zurück." Da habe ich dann gesagt: "Und woher soll ich wissen, ob sie auf meinem nächsten oder übernächsten Player läuft?". Viele Grüße, Hans-Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|