![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
Wie macht man Farben "lebendiger"?
Hallöchen,
bei einigen meiner Landschaftsbilder ist mir aufgefallen, dass die Farben letztendlich meistens irgendwie blass erscheinen, wenn ich mir die Bilder am Rechner ansehe! Wie kann ich solche Bilder im Fotoprogramm bearbeiten, dass die Farben bzw. das Bild wieder "lebendiger" und farbenfroher wirkt?? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
vielleicht nicht ganz eine Antwort auf deine Frage, aber auf jeden Fall Themenbezogen und sehr lesenswert. How to Get Great Colors - Auf Deutsch See ya, Maic. PS: Ansonsten mal bei Google mit den Suchbegriffen "Lebendig, Vibrance, Photoshop, etc." spielen ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Herzallerliebst,
lass' dich mal mit so Sachen wie "Farbprofilen" nicht verunsichern ![]() Am besten lädst du mal ein Beispielbild hier in der Galerie hoch und schreibst dazu, wie du es gerne hättest. Wenn du mir dann noch verrätst, welches Bildbearbeitungsprogramm du benutzt, versuche ich dir weiterzuhelfen. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
z.B. dieses Bild. Ich finde es viel zu blass. Es müsste irgendwie sonniger wirken
![]() ![]() [EDIT] by ManniC {13.02.2008 09:51}: Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke edit: Achso, ich habe Photoshop Elements 5.0! Geändert von Herzallerliebst (10.02.2008 um 23:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
so in die Richtung ?
![]() Schritte: 1. Tonwertkorrektur (Histogramm) 2. oberer Teil: Farbbalance Richtung blau und cyan verschoben 3. unterer Teil: Farbalance Richtung gelb und grün verschoben. Ist absichtlich übertrieben und mit dem kleinen Galeriebild nur "quick-and-dirty" gemacht, das ginge mit dem original-Bild natürlich sehr viel liebevoller. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
Wahnsinn
![]() Ja, so sieht das bild schon viel lebendiger aus ![]() Ich danke dir! Und werde die Schritte mal ausprobieren *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Oder so, nur Kontrast und "Lebendigkeit" in Lightroom, etwas geschärft. Letzteres muß aber nicht. Geht auch mit PS.
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas Geändert von ansisys (11.02.2008 um 00:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Bei einigen Bildern (wie auch Deinem) funktioniert eine Umwandlung in den LAB Farbraum ganz gut. Da dann in der Gardationskurve in den einzelnen Kanälen nach Gefühl die Helligkeits- und Farbkontraste anheben führt zu dem Ergebnis:
![]() Knallt nach Belieben, auch nicht so extrem, ist aber sauber in der Wirkung find ich ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|