![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
Brennweite
moin
also , wenn ich zB mein altes 35-70 Objektiv ( von meiner analogen AF Kamera) an eine digitale mit kleinerem Sensor anschließe muß ich die Brennweiten umrechnen , 1,4 mal oder so ... oK die Angaben der neuen Objektive beziehen sich weiter auf das KB-Format und sind direkt vergleichbar oder muß ich es hochrechnen , damit ich es mit einem alten Objektiv vergleichen kann ??? pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Dein 35-70 um bei diesem Beispiel zu bleiben ist an Kleinbild ein 35-70.
Die Wirkung des Bildes an CROP (siehe A100-700 = 1.5) ist also wie ein 52.5-105mm Die Angaben beziehen sich immer auf KB, außer es wird extra erwähnt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
bisher beziehen sich alle Objektive...auf das KB(VF oder FF)Format du must also je nach Chipgröße 1.4 oder 1.5 umrechnen Ausnahmen wohl die 4=3 hersteller wie Olympus... die berechnen auf ihren kleinen Chip Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi,
bei Olympus beträgt der Crop-Faktor x2. Aus einem 14mm-Objektiv wird an einer Four-Thirds-Kamera ein 28mm-Objektiv. Ich empfehle zu diesem Thema gerne folgenden Wikipedia-Artikel: Wikipedia-Crop-Faktor Dort wird schön erklärt, das ein 35mm-Kleinbild-Objektiv auch an einem APS-Sensor ein 35mm-Objektiv bleibt. Nur der Bildwinkel ändert sich ja. Aber der Wiki-Artikel erklärt das 100 mal besser, als ich es je könnte ;-) See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
danke für die schnellen antworten dann kann ich also weiterhin alle Objektive miteinander vergleichen . oK ist ja eigentlich auch logisch , sonst müßte ja beim rauskommen von Vollformatdgitalen wieder alles umgezeichnet und umgerechnet werden ... das die Bezeichnung an sich andere Wirkung auf das jeweilige Aufnahmeformat hat ist klar ... es ging mir rein um die Bezeichnung der Objektive .... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Zitat:
![]() Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich habe jetzt nur unser System gemeint.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Brennweiten beziehen sich auf gar nichts, die sind nämlich vom Sensor-Format völlig unabhängig. Was sich ändert, ist der Bildwinkel. Ein 50mm-Objektiv hat beispielsweise an APS-C den gleichen Bildwinkel wie ein 75mm-Objektiv an KB.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|