Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A380 Cockpit als Pano
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2008, 12:42   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
A380 Cockpit als Pano

Super pano aus der a380, leider nicht von mir.

Von der seite http://www.gillesvidal.com/contact.htm

das Bild http://www.gillesvidal.com/blogpano/cockpit1.htm
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2008, 12:45   #2
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
A380??? was ?? schon wieder ne neue Alpha???
ist das ne A350 bei der man das Display in noch mehr Richtungen drehen kann??
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 13:11   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
A380??? was ?? schon wieder ne neue Alpha???
ist das ne A350 bei der man das Display in noch mehr Richtungen drehen kann??
Und die kann fliegen... - aber umständliche Bedienung, hat mit dem Bedienkonzept der A200/300/700 nichts gemeinsam.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 14:21   #4
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Und displays hat die ........
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 14:33   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Beim Angucken nicht vergessen: Strg = auszoomen, Shift = einzoomen.

Die Sitze sind allerdings immer noch ziemlich unbequem. Da legt sich schon wieder jeder sein eigenes Fell drauf (womit das ganze wieder gleich ziemlich ibäh aussieht fürs Foto wurden die wahrscheinlich extra weggenommen )

PS: Besonders schön finde ich, wie passend Gilles Vidal sein Copyright eingebaut hat...
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (03.02.2008 um 14:35 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2008, 14:39   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Sogar 'n Overhead-Display Netter Arbeitsplatz...

Nur dass das Pano den gerne gemachten Fehler hat, dass die Brennweite des Viewers nicht stimmt. Da bewegen sich die Ecken äußerst komisch...

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 16:17   #7
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Weiß jemand welche Aufgaben das Notebook dort hat? (Sieht fast so aus, als könnte man es unbeschadet aus dem Flugzeug werfen). Wären die Funktionen "unwichtiger" wäre es ja sicherlich keine irreteure Spezialanfertigung.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 16:33   #8
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Mit dem Schleppding werden die Preflight-Calculations gemacht: man gibt Zahl der Paxe, Frachtgewicht, Wetter plus zugewiesenes Routing für den Flug ein, und das Teil errechnet, wieviel Sprit es braucht - solche Sachen. Früher hat man das am Boden gemacht, heute dürfen die Piloten das selber machen (OK, früher mussten die von Hand nachrechnen, so ists schon bequemer). Somit ist das Teil im Prinzip schon verzichtbar - zudem der Flightmanagement-Computer im Flieger das auch kann. Aber es muss unabhängig geprüft werden, daher Laptop an Board.

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 17:03   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Aber es muss unabhängig geprüft werden, daher Laptop an Board.

Und die Piloten können ihre Fotos, die sie am Zielort gemacht haben, gleich auf den Laptop laden und während des Heimfluges bearbeiten.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 17:31   #10
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Oder 'ne Runde Solitär spielen So Langstreckenflüge sind einigermaßen langweilig für die 2 / 3 dort vorne. Ein bisschen Flugsicherung, ansonsten den Computern beim Fliegen zuschauen - wobei ersteres, gerade in Gegenden ohne dichtes Bodenstationsnetz (über Wasser, aber auch Pole, Afrika, Südamerika, Teile von Asien), wo man per Kurzwelle funken muss und je nach Wetter kaum was zu verstehen ist...

Aber ich denke, die Crew hat für den privaten Kram einen eigenen Schleppi mit. Vermute mal, dass die Admins der Airlines 'nen Anfall kriegen, wenn da wer eigene Software aufspielen will

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A380 Cockpit als Pano


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.