SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » beim Macro testen neuen Untermieter entdeckt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2008, 13:09   #1
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
beim Macro testen neuen Untermieter entdeckt

Hi ihr Lieben,

ich habe heute das Sigma 50mm Macro gg. das Minolta 50mm Macro getestet, und dabei viel mir die am Blatt der Flamingoblume hängende alte, zu klein gewordene Spinnenhaut auf.
Erst als ich mir dann das Pic am Display ansah, entdeckte ich noch ein paar Beinchen. Willkommen bei uns zu Hause im Kampf gg. Mücken, Fruchtfliegen und was sonst an Flugzeugs zu fangen ist.


Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2008, 22:43   #2
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Wrörgi,

Du bist mir sympathisch, es gibt leider genug Menschen die alles Kleingetier gnadenlos platthauen , bin ich froh nicht als Spinne auf die Welt gekommen zu sein
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 22:45   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Dem schliesse ich mich vorbehaltlos an. Ich hasse auch so Typen, die sofort zum Staubsauger greifen und jede noch so kleine Spinne killen. Bei uns geht so Kreuch und Fleuchzeugs immer in ein Glas oder Becher und wird sofort in den Garten verfrachtet.

Haben ja keinem was getan

Schönes Bild obendrein, Wrörgi. Ich glaub an Makro muss ich mich auch mal langsam rantrauen.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 23:23   #4
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Dann darfst du ja Herrn Sumsemann helfen.
Da ich heute auch mal etwas herumprobiert habe, auf welchen Abbildungsmaßstab kommt man mit dem 50ern?
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 23:26   #5
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Dann darfst du ja Herrn Sumsemann helfen.
Da ich heute auch mal etwas herumprobiert habe, auf welchen Abbildungsmaßstab kommt man mit dem 50ern?
Also, mit den beiden oben erwähnten auf 1:1.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2008, 00:21   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Gut gesehen!

Bei mir zwischen meinen Orchideen wird die eine oder andere kleinere Vertreterin dieser Gattung schonmal geduldet. Als ich letztes Jahr im Sommer spät nachts in der Küche auf dem Weg zum Kühlschrank für einen vitaminhaltigen Schlummertrunk im halbschlafenden Zustand an der weissen Wand ein wirklich prächtiges, VOLL ausgewachsenes männliches Exemplar der Art Tegenaria domestica vorgefunden habe, da habe aber selbst ich gestreikt!
Das war mit Abstand seit Jahren der größte Schreck in der Abendstunde überhaupt.
Normalerweise schmeisse ich unliebsame arachnoide Oktopoden auch kurzerhand unter Zuhilfenahme eines Wasserglases und einer Postkarte oder ähnlichem aus dem Fenster.
Bei dem Tierchen musste ich erstmal ein Glas suchen das überhaupt groß genug war!
Musste auch in der Küche sein (im Wohnzimmer hätte ich ne Glasvase holen können aber ich hatte nicht vor, meine Augen länger als eine halbe Sekunde von diesem Monster zu nehmen, falls es sich entschlossen hätte, des Nachts in unserer Wohnung sein Heil in der Flucht zu suchen.
Endlich eingefangen, wollte ich das Viech aber auch nicht einfach aus dem Fenster werfen, aus Bedenken es könnte ggf einfach gleich wieder reinkommen. Habe also mitten in der Nacht mich in meine Klamotten geschmissen, um den unliebsamen Gast ein Stück weiter die Strasse runter zu entsorgen.
Bin damals leider nicht geistesgegenwärtig genug gewesen, das Tier zu foten.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 01:03   #7
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hi Wrörgi,

scheinst ja mit dem neuen Makro zufrieden zu sein

Bei uns werden die kleinen Untermieter auch nicht gekillt.
Spinnen werden in Ruhe gelassen da sie ja einige Plagegeister auf der Speisekarte haben.
Alles andere Krabbelzeuchs wird wie hier schon beschrieben mit einem Glas und einem Blatt Papier gefangen und im Garten wieder ausgesetzt.

Meine Ex hatte die blöde Angewohnheit die kleinen Spinnen mit einer halben Dose Hairspray zu killen. Ich habe über Jaher erfolglos versucht sie davon zu überzeugen die armen Insekten nicht zu töten.

@ Maic:

meinst Du wirklich das ein paar Jahre Erfahrung mit SLR und DSLR reichen um sich jetzt schon an Makros zu wagen?


Greets,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 09:48   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Als ich letztes Jahr im Sommer spät nachts in der Küche auf dem Weg zum Kühlschrank für einen vitaminhaltigen Schlummertrunk im halbschlafenden Zustand an der weissen Wand ein wirklich prächtiges, VOLL ausgewachsenes männliches Exemplar der Art Tegenaria domestica vorgefunden habe, da habe aber selbst ich gestreikt!
eine normale Hausspinne? Die hängen bei uns in Südbaden überall rum, wenn du eine foten willst kann ich dir gerne ein Dutzend schicken.
Jeden Herbst schleichen sich einige in die Wohung und man kriegt dann einen ziemlichen Schreck wenn sich was grosses braunes bewegt im Augenwinkel
Ist aber super-harmlos.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 11:19   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Interessant scheint mir in diesem Thread vor allem aber eines zu sein...!

Ob man sie jetzt mag oder nicht: ein Glas und ein Stück Papier zum Draufhalten brauchen wohl alle - dabei würde doch die Hand reichen....
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 11:23   #10
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Interessant scheint mir in diesem Thread vor allem aber eines zu sein...!

Ob man sie jetzt mag oder nicht: ein Glas und ein Stück Papier zum Draufhalten brauchen wohl alle - dabei würde doch die Hand reichen....
Das dient doch lediglich dem Schutz zarter Krabbler vor groben Händen.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » beim Macro testen neuen Untermieter entdeckt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.