![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wenn 2 das Gleiche tun ...
... ist es noch lange nicht das Selbe.
Vor ein paar Tagen bin ich mit Fritz an der Erdefunkstelle Raisting gelandet. Die Ergebnisse von Fritz gibt es hier zu bewundern. Jetz habe ich noch zwei Bilder meiner Interpretation der Schüsseln fertig gemacht: ![]() Schüssel 1 ![]() Schüssel 2 Der Vollständigkeit halber füge ich noch dieses Bild hinzu, dass ich bereits gezeigt habe: ![]() Schüssel 3 Wie man sieht, stach die flach stehende Sonne schon recht stark herab. Ich habe versucht, aus der Not eine Tugend zu machen und die Sonne resp. die Reflektionen in die Bildbearbeitung einzubeziehen. Das bedeutete natürlich auch Blendenflecken - die mich jetzt aber gar nicht stören. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Martin,
das erste gefällt mir von der Komposition am besten. Die Linien der Schüssel und die Position der Sonne sorgen für viel Dynamik. Magst Du sagen, mit welcher Optik das geschossen ist und ob es ein Crop ist? Ich bin erstaunt über die geringen Lensflares und die hervorragende Abbildungsqualität in den Ecken. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Hallo MArtin, das ist wirklich interessant, weil Du in eine völlig andere richtung wahrgenommen hast als Fritz.
Mutig finde ich das in Kauf nehmen der Flares. ich halte es von de Idee her sogar für rictig toll passend. Schade ist aber, das sowohl im ersten als auch im zweiten Bild diese nicht ganz symmetrisch "eingebunden" sind. darum wirken sie (natürlich nur ohen Ansage) dann ungewollt. Im ersten Bild also ein Perspektive, die die Sonne in die Ausrichtung der Schüssel treibt, im Zweiten die Flares ausgehend von der mittigen Spitze, das wärs ![]() Ich weiß das Du keien Flügel hast (nein ich vermute) aber dennoch, ist das ein tolle Idee. Im direkten vergleich ist das immer schwerr, Fritzchen hat "konsumiger" fortografiert, das macht es für die Wirkung leichter. Aber das Zweite von Dir, das ist schon was besonderes. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
das war das Tamron 11-18 von Fritz (derweil er mit meinem CZ 16-80 unterwegs war). Das erste Bild der Reihe ist leicht gecroppt, weil ich es etwas gerade gedreht habe. Das zweite ist nicht beschnitten. Die Linse ist nicht schlecht. Am kurzen Ende verzeichnet sie allerdings gnadenlos, was bei diesen Fotos (@ 15mm) nicht so auffällt. Zitat:
der Gedanke, die Flares im zweiten Bild an die Antennenspitze zu verschieben, kam mir gestern auch schon. Aber ich habe die Idee dann wieder verworfen - das würde mir irgendwie zu trivial bzw. symbolisch überladen wirken. Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi,
dann hat er ein sehr schönes Exemplar. Glückwunsch! Meines sieht in den Ecken fieser aus. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Martin
für mich ist und bleibt "Schüssel(n) 3" nicht zu toppen. Von allen Ohrenbildern die Ihr beiden gezeigt habt gefällt es mir einfach am besten. Der Farbverlauf des Himmels istsuper (egal wie echt er ist ...?), der Bildaufbau ist in meinen Augen perfekt, das große Ohr im Vordergrund für mich ideal angeschnitten, sodass es auf zwei einfach geometrische Formen reduziert ist, das Motiv aber noch trägt - klasse. Durch die Wiederholung des Motives im Hintergrund bekommt das Bild Tiefe und erzählt einiges über die Örtlichkeit dort. Das Blau des Himmels korrespondiert sehr schön mit seinen Reflexionen auf der Oberfläche der Ohren. Zu Mosern habe ich (nachdem es jetzt fertig bearbeitet ist) aber auch noch was. Bei "Ohren 3" teile ich Deine Einschätzung zu den Lensflares nicht. Mögen sie bei Bild 1 und 2 noch irgendwie zum Motiv gehören, so finde ich die beiden kleinen Flares am Rechten Rand unterhalb der Bildmitte eher störend und sie wirken völlig zufällig. Aufgrund ihrer Lage und Größe wären sie sehr einfach zu entsorgen und eine Motivverstärkende Wirkung dieser beiden "Flecken" kann ich beim besten Willen nicht feststellen. Außerdem ist mir der Lichtreflex am Fuß des Hintergrundohres zu heftig. Gruß Peter P.S. wenn ich das nächste Mal bei Euch bin möchte ich da mal in der Dämmerung hin. Morgens oder Abends, je nachdem wie das Licht da besser ist.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Gerade fällt mir zum 3. Bild noch so ein: Wenn die kleinere Schüssel im Hintergrund nicht wäre, hätte man Mühe zu erkennen, worum es sich im Vordergrund handelt.
Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|