Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Zweiter Tag mit der alpha 700 Oder: Ein Reh-kord
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2007, 03:22   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zweiter Tag mit der alpha 700 Oder: Ein Reh-kord

Hallo zu später Stunde,
ich war auch heute wieder unterwegs um meine neue 700 auszuführen. Und auch wenn ich das Forum schon mit hunderten von Rehbildern zugemüllt habe gibt es heute wieder welche zu sehen .

Für mich war es nämlich dennoch wieder ein neues Erlebnis; zum ersten mal ließ mich eine ganze Rehgruppe auf eine Distanz heran, die mir sonst bisher einzelnd abgelichteten Exemplaren vorbehalten war.

Bei Gruppen war es bisher eigentlich immer so, daß mindestens ein Gruppenmitglied schon früh nervös geworden ist und das Weite gesucht hat. Da unter Rehen offebar Gruppenzwang herrscht, waren dann natürlich alle anderen auch gleich auf und davon... .

Jedenfalls konnte ich heute eine Dreiergruppe ca. eine Stunde lang aus nächster Nähe begleiten. Näher als ca. 20-30 Meter waren zwar nicht drin, aber was will ich mich beschweren! Man hat auch so schon das überwältigende Gefühl in gewisser Weise "akzeptiert" zu werden und nicht als Gefahr eingestuft zu werden.

Diese Einzelschüsse sind mir dabei gelungen:



Die Rehfamilie bewegte sich während der Session auf eine andere Weide zu, auf der sich kurzzeitig ein viertes Reh an die Gruppe anschloß. Dieses war aber etwas scheuer und ist bald ein Stückchen davongerannt. Rechts von mir haben sich zwei weitere Rehe aus dem Gras erhoben und sind davongestürmt, während ich links auf der Weide ein siebtes Reh ausfindig machen konnte, daß der Szenerie zugesehen hat. Hier also mein persönlicher "Reh-kord", was die maximale Anzahl von Rehen auf einem Bild angeht :



Von links nach rechts: die Dreierfamilie, dann, ganz klein, das "Zuschauerreh", anschließend das fünfte "Ausreißer-Reh", sowie das Zweiergespann, das ich (leider) aufgescheucht hatte.

Meine Dreiergruppe ist nach einiger Zeit an mir vorbei zurückgewandert, wo ich sie endlich mal zusammen einigermaßen gelungen ablichten konnte.



Kurz darauf noch einen eher "intim" wirkenden Moment festgehalten:

Zusammen schmusen ...

...und ein einsetzender Starkregen führte die Session relativ plötzlich zum Ende.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2007, 08:39   #2
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Toll! Glückwunsch! Das klappt ja Seh-Rehenmäßig bei dir!

Und ein erfolgreiches neues Jahr wünscht
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 16:45   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

vielleicht solltest du dochmal eine Tarnzelt anschaffen???
wird ja von mal zu mal besser!

allerdings solltest du keine Übersichten machen nu rwiel soon blödes Viech,
mit den anderen nicht mitkommt...
ich finde die bringen nix.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 21:03   #4
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Nicht böse sein, aber irgendwie passiert bei Deinen Rehen nichts neues ...

Rehe auf der platten Wiese von rechts, links oben, unten. Scharf sind die auch nicht so besonders, und der Kontrast ...

eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2007, 21:28   #5
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Fällt mir spontan ein: Rehrücken mit Preiselbeeren...

Jaja, ich weiß, total OT - aber ich hab grad Hunger

Net bös' sein!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2008, 08:46   #6
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Nicht böse sein, aber irgendwie passiert bei Deinen Rehen nichts neues ...

Rehe auf der platten Wiese von rechts, links oben, unten. Scharf sind die auch nicht so besonders, und der Kontrast ...

Ich glaube mal, dass es nicht leicht ist, Rehe überhaupt so vor die Linse zu kriegen. Und wenn, dann hast du wahrscheinlich weder Zeit noch passen die Lichtverhältnisse, dass du perfekte Bilder hinkriegst.
Ich persönlich würde mich auch total über solche Bilder freuen, und zwar unabhängig davon, ob sie technisch 100 Prozent perfekt sind.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 20:14   #7
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Nicht böse sein, aber irgendwie passiert bei Deinen Rehen nichts neues ...

Rehe auf der platten Wiese von rechts, links oben, unten. Scharf sind die auch nicht so besonders, und der Kontrast ...


Also ich finde die Bilder, besonders "Verfressen" und "Zusammen", haben schon eine sehr gute Schärfe, wobei ich vermute das beim Bild "Zusammen" die Vivid-Funktion eingeschaltet war, hier sind mir die Farben irgendwie unnatürlich.

Mir gefallen die Bilder ansonsten sehr gut, ich bin ein ausgesprochener Fan von Tierbildern die in freier Natur fotografiert wurden und gerade bei scheuen Tieren ist es wirklich sehr schwer solche Fotos hinzukriegen.

Hier bei uns auf einer nahe gelegenen Weide sind mitunter 5 u. mehr Fischreiher zu beobachten, irgendwann kriege ich mal einen SCHARF vor die Linse

Frohes Neujahr
Dirk
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 23:10   #8
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Ich wollte auch nicht gesagt haben, dass das alles indiskutabel ist. Bitte nicht falsch verstehen.

Rehe gehören irgendwie für mich in den Wald. So auf der platten Wiese bei dunstigem Wetter ohne Bäume sieht das langsam aus wie Massenproduktion auf der Futterwiese.

Wenn es nur um Rehe auf der Wiese geht, die gibt es in diversen Wildparks. Sorry, wenn ich nicht allgemein einstimme, aber die lieben Kleinen wirken etwas platt auf der Wiese ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 00:43   #9
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
danke euch allen für die Anmerkungen!

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Nicht böse sein, aber irgendwie passiert bei Deinen Rehen nichts neues ...
Hallo eggett,
ich kann durchaus verstehen, daß meine Rehbilder einigen Leuten nach 'ner Zeit langweilig werden, liegt wohl auch an der Masse, in der ich sie hier zeige. Aber versuche (mittlerweile) schon noch etwas "Neues" zu präsentieren, auch wenn man es den Bildern vielleicht nicht unbedingt ansieht.

Hier war für mich das Neue zum einen die Kamera, mit der die Bilder entstanden sind, zum anderen die oben beschriebene Tatsache, daß mich eine ganze Rehgruppe in der Nähe akzeptiert hat. Und ich denke für die Kiste sind die Bilder "gut genug".
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Scharf sind die auch nicht so besonders, und der Kontrast ...
An der Schärfe arbeite ich zugebenermaßen noch. Die Bilder muß ich offenbar etwas anders behandeln, als die der 5D/7D.
Was dir am Kontrast nicht passt wüsste ich aber schon gerne! Zu wenig? Zu viel?

@ gpo: Das Übersichtsbild war auch eher als Kuriosität gedacht .

@ Dirk: Schön, daß dir die Bilder gefallen . Vivid habe ich zwar immer an (und alles auf +1), aber die hier gezeigten Bilder sind aus RAW konvertiert. Ich habe aber das Gefühl, daß die "neutrale" Einstellung des Sony-Konverters die Bilder heftiger überarbeitet, als es das von mir gewohnte Rawshooter Essentials gemacht hat.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 12:39   #10
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Lass Dich bloß nicht abbringen!

Jeder von uns wird irgendwie seinen Weg zu beschreiten haben. Wenn wir uns nach dem richten, was wir hier lesen, gehen wir im statistischen Durchschnitt unter und werden nie einen eigenen Stil oder das Niveau der "guten" hier erreichen.
Besonderes Problem ist dabei der (berechtigt) gute Leumund der Voll- oder SemiProfis hier, denn die sind natürlich stilistisch nicht völlig neben dem, was sich gut "verkaufen" läßt. Deren Meinung ist (mir) total wichtig, aber ich versuche schon auch, sie richtig ein zu ordnen. Das was mir auf meienm Weg hilft, das verwende ich. Wenn ich nur noch nach der Kritik ginge, würde ich nicht mehr fotografieren geschweige denn etwas zeigen

Schönes Beispiel ist Stephan (amatuer) der ob der Kritik an einem tollen Baum Bild, der sei ja mittig positioniert klar Position bezog zu seiner Vorliebe zu symmetrischer Organisation.
Und schon ist aus einen (bewußten) "Regelverstoß" ein achtenswertes persönliches Stilmnittel geworden.

Also bleib bloß dran an Deinen Rehen und Deinem Stil Justus.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com

Geändert von simply black (02.01.2008 um 12:41 Uhr)
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Zweiter Tag mit der alpha 700 Oder: Ein Reh-kord


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.