![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
RAW-Converter?
Hallo,
ja ich weiß es gab schon mal das eine oder andere Thread dazu. Ich habe hier 3 Varianten - ACDSEE Pro, PSCS3, Gimp +UFRAW. Nun, ACDSEE finde ich zwar super toll für mich aber es gibt keine "Update" vom Hersteller auf die 2.0 Version somit wird das Programm früher oder später rausfliegen und zwar spätestens wenn ich meine A700 habe PSCS3 finde ich vom Umfang - wow - genau so finde ich den Preis ![]() Also zu meinem "Anfänger" Problem/ Fragen - sowohl Camera RAW wie auch der RAW Converter von ACDSEE bieten u.a schärfen an. Dies habe ich bei UFRAW nicht gefunden. Ist das jetzt eine Funktionalität die man vermissen soll/ kann? Sonst steht doch "nur" s.g "unscharf maskieren" zur Verfügung. Ich bin mir überhaupt nicht sicher aber ich denke/ hoffe das die RAW Conv. die diese Funktionalität anbieten, es anders machen oder? Gibt es ggf. (das habe ich wirklich nicht gefunden) andere RAW Converter die - gut sind - "immer" auf den neusten Stand (Integration neuer cams) - separat zu kaufen sind -???
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Hm,
Spontan fallen mir wenigstens noch Photshop Elements (aktuell Version 6 für ca. 100€) ein, damit hat man Zugriff auf den ACR - zumindestens die wichtigsten Funktionen. Ansonsten bleibt auch noch Bibble, die aktualisieren auch recht häufig und sollen wohl ab Version 4.99 auch die A700 unterstützen. Dann gibt es natürlich noch Lightroom, Silkypix und weiss der Geier was. Was die Qualität angeht, wird es recht schnell zur Philosophiefrage. Ich bin ja bekennender Fan von ACDSEE (Die nun endlich über zwei Wochen nach der englischen Version auch das deutsche Update für die A700 rausgebracht haben), aber auf die Idee, dieses Tool auch wirklich als RAW-Konverter zu nutzen, bin ich noch nicht gekommen... Mein persönlicher Tip ist der ACR und den gibt es halt am Billigsten mit Photshop Elements. Grüsse Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
UFRAW hat mir nie Spaß gemacht. Bibble hab ich lange Zeit getestet, am Ende hat mir aber einfach der Workflow nicht gefallen. Inzwischen nutze ich Lightroom und bin davon sehr angetan, nicht nur bei Raws sondern auch bei jpeg bearbeitung und generell beim verwalten der Bilder.
Generell war für mich beim kauf nun der Workflow ausschlaggebend. Ich glaube in der Bildqualität tuen sich die bekannten Konverter alle so wenig das es mir darauf nicht ankam - zumindest möchte ich mich nicht wegen minimal besserer Raw umwandlung mit einer Bedienung rumschlagen die mir keine Freude macht. Dir wurde ja schon einige genannt, Lightroom, Bibble, Silkypix, Aperture (OSX), ... http://www.raw-converter.com/index.php?id=84 Schau mal hier, das dürfte eine recht vollständige Liste sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Robert,
viele nutzen inzwischen Lightroom und sind mit dem Gesamtworkflow sehr zufrieden. Ich habe bisher CaptureOne (C1) eingesetzt und hier ein sehr schnelles Processing bei hervorragender Qualität gehabt. Allerdings unterstützt dieses Tool weitere Funktionalitäten wie Verschlagwortung usw. nicht. Mit der A700 hatte ich plötzlich ein Problem, da C1 die A700 noch nicht unterstützt, und bin auf die Suche gegangen und habe diverse Tools ausprobiert. Mich konnte aber keins richtig überzeugen (Lightroom war mir erst einmal zu teuer) und habe jetzt für die A700 den Weg A700 RAW -> Adobe DNG Converter -> C1 gefunden und habe nun auch für die A700 einen schnellen und gut funktionierenden Workflow mit schönen Ergebnissen. Und irgendwann wird C1 hoffentlich direkt die A700-RAWs unterstützen. Meine Erkenntnis: Die Ergebnisse eines RAW-Converter müssen gut und für Dich reproduzierbar sein (hier gibt es große Unterschiede!). Das allein reicht aber nicht. Der Workflow muss Dir liegen und die Arbeitsgeschwindigkeit auf der bestehenden Hardware muss passen. Aus letzterem Grund konnte ich mit der beiliegenden Sony-Software überhaupt nicht arbeiten. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (12.12.2007 um 14:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Nochwas zum Lightroom Preis, vielleicht interessierts. Neben Amazon und co. die Lightroom für 300€ verkaufen gibts auch einige Anbieter die es für knapp 200€ verkaufen. Ich hab meinen von Alternate. Bin zwar mit dem Laden (bzw. dem Service) absolut nicht zufrieden, der Versand ging aber schnell.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
ich würde mir die ein oder andere Testversion runterladen und einfach probieren, so bin ich bei Silkypix gelandet und hochzufrieden ![]() Gruß mittsommar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
Vergleiche mache ich selten.... aber mit ACDSee Pro2 bin ich gut klargekommen! und SCHÄRFEN muss man ja nicht unbedingt im Rawkonverter.... das geht mit jedem anderen Programm auch! wirklich interessant sind die billigen PSE Varianten... die könne den neusten ACR... und alles andere kannst du in deinem Lieblingsprogramm machen! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Tach,
und wenn ich so doof frage - warum ist Schärfen im RAW-Converter nicht wichtig? Also ich habe mir das noch mal überlegt - RAW-Converter öffnet eine ihn bekannte Datei und dann kann ich das eine oder andere daran ändern (ich gehe stark davon aus, dass die Hersteller an der Stelle vielleicht noch die eine oder andere Information aus der Datei auslesen können). Wenn man fertig ist, wird eine "Metadatei" an ein Bearbeitungsprogramm weitergegeben. An dieser Stelle sind alle Informationen doch weg oder? Also kann ein Bildbearbeitungsprogramm es nie so gut bearbeiten wie der RAW-Converter. @Phill - wieso sollte man den RAW-Converter von ACDSEE nicht nutzen? Ich bin alles andere als Freud der Digitalfotografie, deswegen habe ich bis jetzt viele Bereiche einfach ignoriert ![]() Hmm, mal schauen was den Adobe für Elements haben will.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Zitat:
Wenn Du deine Bilder aber praktisch nicht oder selten weiter bearbeitest, dann ist das Konvertieren mit Schärfen ok, da Du ja dann gleich ein Endprodukt erhältst.
__________________
Carlo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Adobe möchte für Elements 6 ca. 90 € haben. Aber ich glaube die Version 5 sollte auch mit dem ACR 4.3 funktionieren. Somit sollte es diese jetzt deutlich günstiger geben. Falls Du "veraltete" Software magst... Zum ACDSEE: Ich bin einfach nicht auf die Idee gekommen. Ich nehme PSE für alles rund um die Bearbeitung. Und AcdSee ist einfach schon seit Ewigkeiten mein Begleiter zum schnellen Betrachten und Auswählen, Sortieren usw. Das Pro brauchte ich nur für die RAW-Dateien... Grüsse Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|