Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Budapest bei Nacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2007, 15:49   #1
MarkOsten
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Wuppertal
Beiträge: 73
Budapest bei Nacht

Hallo,

was kann ich hier noch verbessern?
Jeder Tip ist willkommen.

Gruß
Mark
MarkOsten ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2007, 15:56   #2
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Hi Mark,

im Grunde genommen schon ganz schön.
Vielleicht eine kürzere Belichtungszeit und etwas mehr nach rechts kippen.
Das ist aber sicher eine Geschmacksfrage.

Gruß
Wrörgi

PS: Herzlich Willkommen im Forum
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 16:05   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Da gebe ich Wrörgi recht. Es ist schon recht schön und auch die Bildaufteilung finde ich gut gelöst.
Ich finde auch, dass es zu lange belichtet ist. Ich denke aber, da kann man durch EBV nachträglich noch etwas rausholen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 16:30   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hallo, ja schönes Motiv, wäre was für ein DRI
Bei ISO 400 hast du sicher schon mächtig entrauschen müssen (schaut etwas matschig aus), da du wohl ehh mit Stativ gearbeitet hast wäre ich eher auf ISO100 gegangen. Kann natürlich auch vom verkleinern kommen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 16:52   #5
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich finde es insgesamt auch zu hell. Die Lichter an den Brückenpfeilern fressen schon fast die Strukturen auf und die Gebäude überstrahlen auch schon teilweise.
Das Ufer ist zwar technisch richtig belichtet, könnte aber für meinen Geschmack bei einer Nachtaufnahme auch ein gutes Stück dunkler ausfallen.
Die Aufnahme gefällt mir sonst vom Aufbau her gut - wie Wrörgi schon sage vielleicht etwas nach rechts kippen.
Also entweder drehst du per EBV die Belichtung nachträglich runter oder du versuchst, wenn du die nötigen Aufnahmen dafür hast ein DRI zu machen. Der Dynamikumfang ist ja auch heftig vom recht dunklen Ufer bis zu den stark beleuchteten Gebäuden und Brückenpfeilern.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2007, 19:27   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Kameraden was soll ich sagen, Bildaufbau kann man so lassen.
Aber das Bild ist völlig überstrahlt Da brenne die Augen, ich kenne die Kettenbrücke und Budapest.Aber so sieht sie nicht aus.
Habe da auch viel fotografiert.
Bei solche Bildern macht man Serien und geht mit der Belichtung runter, nur so bekommt man es in der Griff, die Gebäude und Gebäudeteile in Budapest sind sehr unterschiedlich Beleuchtet
Hast du noch andere Bilder gemacht evt. Ünterbelichtete
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 00:02   #7
MarkOsten

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Wuppertal
Beiträge: 73
Hallo zusammen,

erst mal danke sehr für die offenen Antworten.
Leider hatte ich kein Stativ zur Verfügung, so mußte halt ein Stein herhalten.
Zu meiner Schande muß ich gestehen das ich keine Serie aufgenommen habe
Aber was soll´s, so habe ich einen Grund nochmal dahin zu reisen.

Gruß
Mark
P.S. was ist DRI?
MarkOsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 02:46   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ein DRI ist eine Belichtungsreihe die dann per Software kombiniert wird Wikipedia.
Ich habe mit deiner Erlaubniss mal etwas rumgebastelt, evtl. gefällt es besser.


Die überstrahlten Bereiche sind natürlich verloren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 06:59   #9
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von MarkOsten Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

erst mal danke sehr für die offenen Antworten.
Leider hatte ich kein Stativ zur Verfügung, so mußte halt ein Stein herhalten.
Zu meiner Schande muß ich gestehen das ich keine Serie aufgenommen habe
Aber was soll´s, so habe ich einen Grund nochmal dahin zu reisen.

Gruß
Mark
P.S. was ist DRI?
Schade, ich hatte mir schon so etwas gedacht
Ist eine tolle Stadt, ich würde glaube ich gleich mitkommen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 10:11   #10
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ein kleines Minitreffen in Budapest - das wäre doch mal was

Tja, Schade das mit dem Bild. Aber die Lichter sehen wirklich ziemlich ausgefressen aus. Ist aber auch nicht ganz so einfach, wenn man es noch nie gemacht hat.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Budapest bei Nacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.