SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » A1 mit Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2003, 12:12   #1
tk_61
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
A1 mit Telekonverter

Hallo A1 User und natürlich auch alle Anderen ,

meine A1 habe ich seit Samstag und habe zwischenzeitlich auch mal kurz meinen WCON-08B und den TCON- 17 angetestet (hatte ich von meiner 7Hi behalten ).

Vignettierungen habe ich beim WW-Konverter auch nur minimale festgestellt, beim Tele-Konverter fand ich Sie auch noch OK. sofern man den Tubus ein wenig anhebt.

Nach Winsofts Thread über die doch sehr starken Vignettierung bei seinem TCON-17 habe ich das selbst noch einmal ausgiebiger getestet.
Habe dazu eine weiße Wand und den heutigen hellgrauen Himmel fotografiert, das Resultat ist erschreckend . Das ist ja fast ein Tunnelblick!

Dazu meine Frage gibt es zukünftig besser passende Konverter für die A1, ist da irgend etwas angekündigt oder was kann man tun?
Bilder alle in z.B. Photoshop nachbearbeiten, ist das eine zufriedenstellende Alternative?

Ein fehlende Brennweitenverlängerung sehe ich persönlich als absolutes K.O. Kriterium für die A1.
Vielleicht sollte ich doch lieber zur echten SLR mit Wechseloptik überwechseln . Wollte ich eigentlich nicht

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2003, 12:14   #2
HaraKiri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
hast du auch bei vollem tele ausprobiert? bei allem unter 200mm hat man doch schon ziemlich starke vigenttierung, sollte sich aber in grenzen halten bei 200m.

ansonsten gibt es auch noch den tcon 14b mit 1.4er vergrößerung der kaum-gar nicht vignettieren soll
__________________
mfg Andreas
HaraKiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 12:17   #3
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von HaraKiri
der kaum-gar nicht vignettieren soll
Genialer Ausdruck
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 12:32   #4
tk_61

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
@ HaraKiri,

ja leider ist es das Resultat bei größtmöglicher Brennweite. Unterhalb von 200 mm hat man ein Bild, als wenn man durch eine Röhre fotografieren würde .

Aber der TCON-14, war wenn ich mich richtig erinnere, auch nicht optimal für die D7x geeignet?
Hat jemand vielleicht so ein Teil in Nutzung und könnte mir mal seine Erfahrungen mit der (hoffentlich nicht vorhandenen :o ) Vignettierung mitteilen.

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 13:22   #5
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
da ich mich auch mit dem gedanken trage eine A1 zu kaufen interessiert mich das thema auch stark....

wie siehts mit dem Tele-Vorsatzobjektiv 2x M52mm Digital Art.-Nr. 65200
von soligor aus

wenn es da nix gibt um die brennweite der A1 wesentlich zu verlängern wird es wohl auch für mich ein KO punkt sein und ich bin der 300D wieder ein stück näher...

MfG Herr Z.
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2003, 13:37   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Irgendeiner der Moderatoren hatte auf dem Treffen bei Minolta meinen TCON-17 auf die A1 gesetzt und Fotos gemacht. Soweit ich weiß sind die Ergebnisse sehr gut gewesen, habe aber selber keines der Bilder. Evtl. kann ja derjenige was zu sagen? Ist jedenfalls ziemlich wunderlich, wenn da plötzlich mehr Probleme auftreten als vorher, zumal der Weiwinkelkonverter WCON-08B weniger vignetieren soll! Merkwürdig!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 13:43   #7
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Den Soligor Telekonverter kannst Du vergessen. Hatte ein Foto in meiner Galerie, welche jdeoch leider nicht mehr da ist.

Gruss
Pierre
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 13:55   #8
PittiPlatsch
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
Re: A1 mit Telekonverter

Zitat:
Zitat von tk_61
Ein fehlende Brennweitenverlängerung sehe ich persönlich als absolutes K.O. Kriterium für die A1.
Vielleicht sollte ich doch lieber zur echten SLR mit Wechseloptik überwechseln . Wollte ich eigentlich nicht

Gruß Torsten
Hi!
Wenn du deine A1 nicht mehr willst - ich habe noch'n Hunni über und würde dich gerne im Tausch von der A1 befreien...
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 14:10   #9
tk_61

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
@ PittiPlatsch,

da muß ich Dich leider enttäuschen, wenn dann schicke ich sie zum Händler zurück . Habe ja noch eine Woche Zeit um eine Entscheidung zu treffen.

Und der TCON-14 bringt mir ja auch nur 280 mm Brennweite und für ca. 100 Euro, das lohnt sich für mich nicht.

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 17:10   #10
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Ich frage mich warum Du nicht gleich zur DSLR gewechselt hast... man muss schon viel Geld haben, wenn man nur mit dem Gedanken spielt. 2500 Euro musst Du auf jedenfall mal in petto haben, wenn Du günstig einkaufst... ob sich der Geldsprung wirklich rechnet für einen engagierten Hobbyfotographen? Dann kauf Dir lieber die Sony mit den 8 MP, da hast Du dann noch etwas Spielraum mit einer Ausschnittsvergrößerung und bist noch im Preisrahmen. Wenn die nur nicht so hässlich wäre... :-)
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » A1 mit Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.