![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
|
Potsdam Sanssouci die 2.
Treppe im Park Sanssouci in Potsdam im Sommer 2003
mit F200 aufgenommen http://ipx10666.ipxserver.de/phpBB2/...s/udo2/abf.jpg
__________________
ciao udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Udo, was soll ich sagen?
Also, unten ist eine nichtssagende überflüssige Leere des Weges und oben ist das Schloß durch die Treppe total abgeschnitten. Es tut mir aufrichtig leid, aber das Bild spricht mich absolut nicht an. Ein anderer Standpunkt oder Blickwinkel könnte das Ganze schon interessanter werden lassen.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Nach alldem was Fritzchen beim Seminar so erzählt hat, würde ich mal sagen (und mein Gefühl sagt das auch), dass es sich hier um ein Motiv für symmetrische Anorndnung handelt. Auch hätte es bestimmt einen Moment mit nicht ganz so vielen Menschen auf der Treppe gegeben.
LG PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hier wäre symetrisch wirklich besser gewesen.
Da ich erst vor kurzem auch da war weis ich aber, das dort immer so viele Menschen rumwuseln, dass man kaum vernünftig Bilder machen kann.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Udo
schließe mich den anderen an da hätte man einiges besser machen können Die Treppe genau Mittig und wenn es möglich gewesen wäre einen etwas erhöten Standpunkt mit der D7i könnte man noch einen Graufilter verwenden um die Menschen nicht scharf abzubilden bzw bei entsprechend hohem Verlängerungsfaktor würden die Menschen garnicht erst abgebildet hoffe du bist jetzt nicht abgeschreckt
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Unten und Links etwas wegschneiden. Symmetrie muss nicht sein!
Mehr als die Menschen stört mich dieser merkwürdige rote Kran. Einen etwas höheren Standpunkt kann man sich mit der A1 verschaffen: Monitor etwas nach unten richten und kopfüber auslösen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
|
hoffe du bist jetzt nicht abgeschreckt
ganz im gegenteil, schön, dass ihr euch die zeit nehmt meine bilder zu begutachten. einige der angeführten punkte hätte ich heut auch anderst gemacht. Hier wäre symetrisch wirklich besser gewesen. habe ich probiert: durch meinen tiefen standpunkt sieht mann an der treppe keine übergänge rechts und links entlang der treppe sieht mann nur zacken. einen Graufilter verwenden um die Menschen nicht scharf abzubilden bzw bei entsprechend hohem Verlängerungsfaktor würden die Menschen garnicht erst abgebildet das ist ja interresant, habe ich nicht gewusst. was kann man denn mit diesem filter noch positiv beeinflussen ? so einen graufilter werde ich mir bestimmt mal zulegen.
__________________
ciao udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Also, um mal eine Lanze für Udo zu brechen: es ist schon verdammt schwer, einem so abfotografierten Objekt wie dem Schloß Sanssouci gerade in einer Totalen noch was neues abzugewinnen. An einem normalen Wochenende werden da 4,3 Terabyte Daten, 2,75 km Kleinbildfilm sowie 135 Rollfilme durch die Kameras gejagt. Das verdoppelt sich, wenn in Japan Kirschblütenferien sind.
Es bedarf schon einiger Planung und einer Menge Glück, dort ein wirklich gutes Foto zu machen. Ich renne da nun schon eine ganze Zeit rum und ich habe es bislang nicht auf die Reihe bekommen, eine gute Totale des Schlosses zu fotografieren. Um bei solchen Objekten über blosse Erinnerungsfotos hinauszukommen, hat man IMHO drei Alternativen: - man geht mit wachen Augen durch die Gegend und "beschränkt" sich auf Details - man plant und kommt immer wieder - man hat unglaublichen Dusel Naja, Gemeinplätze ![]() Also nicht frustriert sein, wenn die Fotos eines Nachmittages nicht das Nonplusultra sind... Und das mit dem Usertreffen ist eine sehr gute Idee, Potsdam ist unglaublich fotogen! Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Grundsätzlich kannst Du damit einfach die Belichtungszeit verlängern. Das dient zum einen dazu, bewegte Dinge unscharf (und ab einer gewissen Belichtungszeit gar nicht mehr) abzubilden. Außerdem hilft der Graufilter, wenn Du aus gestalterischen Gründen mit Offenblende foten willst (wegen nicht erwünschter Schärfentiefe), es aber eigentlich so hell ist, dass das nicht möglich wäre. Lieben Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
|
hallo peter,
danke für die infos. hallo funster, werde die tour,mit dem mir hier im forum angeeignetem wissen wiederholen und dann mal einige bilder posten,dann sieht es bestimmt schon ganz anders aus.
__________________
ciao udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|